Aktuelles

Susie, Sonntags-Spezial

Susie:
Wie Du vielleicht schon mitbekommen hast, steht uns Susie ab sofort leider nicht mehr als Übungsleiterin zur Verfügung. Sie möchte sich beruflich gerne verändern und weiterziehen. Hier noch ein paar persönliche Zeilen von ihr:

„Ihr Lieben,
nach langen Monaten der Unentschlossenheit, unterbrochen von Krankheitsausfällen, ist es nun Fakt: Ich verlasse den MTV. 16 Jahre lang war er mir quasi Heimat und Zentrum meines Münchner Sporttreibens.

Liebe Gymnastiker, danke, dass ich an euch immer wieder neue Übungen und Trainingsformen ausprobieren durfte! Ihr habt riesiges Vertrauen in mich gesetzt und mit unglaublicher Treue alles mitgemacht. Danke, dass ich mit euch wachsen durfte!

Ganz tief danke ich auch Joschi, der auch mir einst seine Fitnessgalerie anvertraut und meine manchmal "gymnastische" Herangehensweise ans Krafttraining meistens geduldet hat. Die Animal Moves überzeugten ihn schließlich, und ich bin stolz darauf, dass sie jetzt Teil des Fitnessrepertoires sind.
Liebe Fitnesskollegen, lieber Clemens, auch wenn ich es euch manchmal mit Launenhaftigkeit vergolten habe, so habe ich doch wahnsinnig gern mit euch zusammengearbeitet!

Meine Zeit im MTV ist vorbei. Schön war‘s!
Macht‘s gut, eure Susie“

Liebe Susie, auch von uns, dem MTV München, ein großes Dankeschön, für deine langjährige, stets professionelle und mitreißende Unterstützung! Wir wünschen dir nur das Beste auf deinem weiteren Weg.

Sonntags-Spezial:
Alexander Technik – Befreiung des unteren Rückens – 26.03.2023, 9-12 Uhr

Wir werden mit bewussten und langsamen Übungen arbeiten, um den unteren Rücken im Alltag zu entlasten. Gleichzeitig wird die Wirbelsäule natürlich aufgerichtet und ein angemessener Muskeltonus entwickelt. Mit der Alexander-Technik lernen wir unsere Bewegungen und Verhalten bewusst zu beobachten, um auf diese Weise die Entstehung unserer Bewegungsmuster zu verstehen und zu verändern. Durch Loslassen finden wir körperliche und geistige Balance.
(Anmeldung über mygympoint, da die Plätze begrenzt sind)

Geschrieben am

Hot Iron Spezial, Mygympoint

Hot Iron Cross Spezial, am 11./18./25.03. jeweils um 9 Uhr im Gymnastiksaal
Du wolltest schon immer mal mit der Langhantel trainieren? Dich so richtig auspowern und motiviert ins Wochenende starten? Dann komm vorbei und genieße ein gezieltes Aufbautraining für die verschiedenen Muskelgruppen.

Mygympoint:
Zukünftig möchten wir mygympoint nicht mehr als reine Anmeldeplattform nutzen, sondern hauptsächlich, um euch die tagesaktuellen Informationen über Vertretungen und eventuelle Stundenausfälle zukommen zu lassen.
Eine Anmeldung ist ab sofort nur noch für Kurse im Gesundheitsraum und Dojo zwingend notwendig, da hier die Plätze begrenzt sind.
Bei allen anderen Kursen kannst du auch spontan ohne Anmeldung vorbeikommen. Bitte beachte jedoch, dass wir ausschließlich die angemeldeten Teilnehmer über Änderungen des Stundeninhalts oder Stundenausfälle informieren.

Geschrieben am

Spezial-Workshops im Februar

Hier ein Überblick über unsere Spezial-Workshops im Februar:

12.02.2023, 9:00 Uhr, Alexander Technik - Schulter (Montserrat)
Wie lassen wir unsere Schulter los? Mit der Alexander-Technik lernen wir, unsere Bewegungen und Reaktionen bewusst zu beobachten und auf diese Weise die Entstehung unserer Bewegungsmuster zu verstehen und zu verändern. Durch Loslassen verbessern wir diese, um eine körperliche und geistige Balance zu finden. Bei allen Alltagsbewegungen und -haltungen unterstützt dich die Alexander-Technik mit langsamen Übungen und kleinen Bewegungen dabei deine Wirbelsäule natürlich aufzurichten und einen angemessenen Muskel-Tonus zu entwickeln.

17.02.2023, 17:30 Uhr, Hands On Yoga (Anna, Kristin)
In diesem Workshop wollen wir euch durch gezielte Hands On Assists (Berührungen) unterstützen, euch zu stabilisieren, die richtige Ausrichtung der gängigsten Yogahaltungen zu finden oder tiefer in die Haltungen reinzugehen/spüren. In regulären Yogastunden bleibt oft nicht genug Zeit, jedem Schüler gerecht zu werden, deswegen wollen wir in diesem Workshop zu zweit arbeiten, damit alle von unseren Hands On profitieren können. Auch Wohlfühl Hands On finden ihren Platz!

18.02.2023, 14:00 Uhr, Intro to NIA Dance Workout (Christine)
Nia steht für Neuromuskuläre Integrative Action, aber Nia ist viel mehr als 'nur' ein Workout. Es ist ein ganzheitlicher, revolutionärer Fitness-Trend, der schon seit 40 Jahren Menschen weltweit begeistert und bewegt. Nia ist Bewegung für Body, Mind und Spirit mit Elementen aus Tanz (Modern, Jazz, Duncan), Kampfkunst (TaekWonDo, Tai Chi, Aikido), Entspannungstechniken (Yoga, Alexander Technik, Feldenkrais), Free-Dance (freier Ausdruck im Tanz). In diesem Workshop lernen wir, wie Nia entstanden ist und ein wenig über die Philosophie hinter der Fitness-Form. Wir lernen die Sprache und Moves von Nia kennen und erleben in einer kleinen Choreo die Freude an Bewegung, so wie es der Nia Philosophie entspricht. Move YOUR body's way und entdecke: die Freude an Bewegung!

25.02.2023, 9:00 Uhr, Hot Iron Cross Party (Kati)
Du wolltest schon immer mal mit der Langhantel trainieren? Dich so richtig auspowern und motiviert ins Wochenende starten? Dann komm vorbei und genieße ein gezieltes Aufbautraining für die verschiedenen Muskelgruppen.

Die Anmeldung erfolgt über mygympoint, da die Plätze begrenzt sind.

Geschrieben am

Spezial-Workshops, Mygympoint

Hier unsere kommenden Spezial-Workshops am Wochenende:

29.01.2023, 9-12 Uhr: Alexander Technik Skifahren – Montserrat
Mit der Alexander-Technik lernen wir, unsere Bewegungen und Reaktionen bewusst zu beobachten und auf diese Weise die Entstehung unserer Bewegungsmuster zu verstehen und zu verändern. Durch Loslassen verbessern wir diese, um eine körperliche und geistige Balance zu finden. Bei allen Alltagsbewegungen und -haltungen unterstützt dich die Alexander-Technik mit langsamen Übungen und kleinen Bewegungen dabei deine Wirbelsäule natürlich aufzurichten und einen angemessenen Muskeltonus zu entwickeln. Ski fahren braucht gutes Training und viel Muskelkraft, um die Belastung auf die Gelenke gering zu halten. Wir analysieren die Bewegungen, die wir beim Skifahren ausüben für mehr Kontrolle und Leichtigkeit am Berg.

04.02.2023, 9-10:30 Uhr: Hot Iron Cross Party – Kati
Du wolltest schon immer mal mit der Langhantel trainieren? Dich so richtig auspowern und motiviert ins Wochenende starten? Dann komm vorbei und genieße ein gezieltes Aufbautraining für die verschiedenen Muskelgruppen.

18.02.2023, 14-16:30 Uhr: NIA Dance Workout – Christine
Nia steht für Neuromuskuläre Integrative Action, aber Nia ist viel mehr als 'nur' ein Workout.
Es ist ein ganzheitlicher, revolutionärer Fitness-Trend, der schon seit 40 Jahren Menschen weltweit begeistert und bewegt. Nia ist Bewegung für Body, Mind und Spirit mit Elementen aus:

Tanz (Modern, Jazz, Duncan)
Kampfkunst (TaekWonDo, Tai Chi, Aikido)
Entspannungstechniken (Yoga, Alexander Technik, Feldenkrais)
Free-Dance (freier Ausdruck im Tanz)

In diesem Workshop lernen wir, wie Nia entstanden ist und ein wenig über die Philosophie hinter der Fitness-Form. Wir lernen die Sprache und Moves von Nia kennen und erleben in einer kleinen Choreo die Freude an Bewegung, so wie es der Nia Philosophie entspricht. Move YOUR body's way und entdecke: die Freude an Bewegung!

Mygympoint:
Zukünftig möchten wir mygympoint nicht mehr als reine Anmeldeplattform nutzen, sondern hauptsächlich, um euch die tagesaktuellen Informationen über Vertretungen und eventuelle Stundenausfälle zukommen zu lassen.
Eine Anmeldung ist ab sofort nur noch für Kurse im Gesundheitsraum und Dojo zwingend notwendig, da hier die Plätze begrenzt sind.
Bei allen anderen Kursen kannst du auch spontan ohne Anmeldung vorbei kommen. Bitte beachte jedoch, dass wir ausschließlich die angemeldeten Teilnehmer über Änderungen des Stundeninhalts oder Stundenausfälle informieren.

Alle Informationen zur Registrierung bei mygympoint findest du hier.

Geschrieben am

Group Fitness Spezial, Weihnachtsferien, Qi Gong


Group Fitness Spezial:
18.12.2022, Hot Iron Party, 10:30-12:00 Uhr (Gymnastiksaal)
Die zweite Runde unserer Hot Iron Party steht an. Du wolltest schon immer mal mit der Langhantel trainieren? Dich so richtig auspowern und motiviert in den Sonntag starten? Dann komm vorbei und genieße ein gezieltes Aufbautraining für die verschiedenen Muskelgruppen, dieses mal mit einem altbekannten Gesicht, unserer Emine!

11.12.2022, Alexander Technik – Adventszeit mit Leichtigkeit, 9-12 Uhr (Gymnastiksaal)
Mit der Alexander-Technik lernen wir, unsere Bewegungen und Reaktionen bewusst zu beobachten und auf diese Weise die Entstehung unserer Bewegungsmuster zu verstehen und zu verändern. Durch Loslassen verbessern wir diese, um eine körperliche und geistige Balance zu finden. Bei allen Alltagsbewegungen und -haltungen unterstützt dich die Alexander-Technik mit langsamen Übungen und kleinen Bewegungen dabei deine Wirbelsäule natürlich aufzurichten und einen angemessenen Muskel-Tonus zu entwickeln. Freue dich auf eine Weihnachtsvorbereitung mit guter Balance, um entspannt zu bleiben. Wir werden unsere Aufmerksamkeit auf die Füße und Beinen lenken, für ein bisschen Leichtigkeit beim Weihnachtsbummel.

Qi Gong, ab 10.01.2023
Es ist uns erfreulicherweise gelungen eine neue Qi Gong Trainerin zu finden! Silvia startet ab dem 10.01.2023 und biete dir jede Woche dienstags von 10-11 Uhr eine belebende und entspannende Qi Gong Einheit.

Group Fitness Stunden in den Weihnachtsferien
Zwischen dem 24.12.22 und 8.1.23 wird es auch in diesem Jahr ein kleines, aber feines Group Fitness Programm geben. Alle Informationen zu den stattfindenden Stunden erhältst du in der Woche vor Weihnachten, als Newsletter, unter Aktuelles und auf mygympoint.

Weihnachtsfeier für unsere Trainer/innen
Die Gymnastikabteilung möchte sich nach der Coronapause mit einer kleinen Weihnachtsfeier bei allen Trainer/innen für das letzte sportliche Jahr bedanken. Um es all unseren Übungsleiter/innen zu ermöglichen daran teilzunehmen, finden am 7.12. ab 19 Uhr keine Group Fitness Stunden mehr statt. Wir bitten hierbei um dein Verständnis.

Geschrieben am

Neue Group Fitness Stunden

Ab nächster Woche findest Du zwei neue Group Fitness Stundenin unserem Gymnastikprogramm:

Athletik Training mit Raphi – mittwochs von 12:30-13:15 Uhr im Gesundheitsraum HBS
In diesem Training wechseln sich kurze, hochintensive Zirkel mit technischen Übungen und Rumpfstabilisationen ab. Dabei kommen Hilfsmittel aus dem Kraftsport kommen zum Einsatz.
Komm vorbei und nutze die Einheit, um dich in deiner Mittagspause auszupowern und den Kopf freizubekommen.

Yoga Slow Flow mit Anna K. – sonntags von 17:00-18:15 Uhr im Gesundheitsraum HBS
In dieser Yogastunde mobilisieren, kräftigen und dehnen wir unseren Körper mit verschiedenen Asanas (Haltungen), die langsam aufeinander aufgebaut werden. Hierbei fokussieren wir sowohl die Atmung und korrekte Ausrichtung unseres Körpers als auch die Beruhigung unseres Geistes. Für alle, die sich zum Wochenausklang etwas Gutes tun wollen und um neue Energie für die bevorstehende Woche zu sammeln.

Geschrieben am

Group Fitness Advents-Rallye, Spezial Workshops im November


Group Fitness Advents-Rallye:
Die Advents-Rallye läuft vom 21.11.22 - 21.12.22. Sammle in diesem Zeitraum 24 Punkte und hol Dir deine Weihnachtsüberraschung!
Wie das geht?
Punkte erhältst Du durch Teilnahme an unseren Stunden. Dabei gilt: pro Stunde ein Punkt – unsere Trainer verteilen die Punkte durch Stempeln deiner Adventsrallye-Karte. 

Punkte schneller – Kurse mit doppelter Punktzahl:
Nimm an folgenden Kursen teil und ergattere direkt die doppelte Punktzahl:

  • Cardio Intervall Slide, Freitag 18:15 Uhr im Gesundheitsraum HBS
  • Modern Dance, Mittwoch 19:35 Uhr im Gesundheitsraum HBS
  • Bodystyling, Montag 20:00 Uhr im Mehrzweckraum WFS
  • Dance Fitness, Samstag 10:30 Uhr im Gymnastiksaal HBS
  • Hatha Yoga, Mittwoch 09:00 Uhr im Gesundheitsraum HBS

Wenn du 24 Stempel gesammelt hast, wartet am 22. Und 23.12. ein kleines Geschenk auf dich an der Infothek in der Häberlstraße.
Die Stempelkarte gibt es entweder hier zum Selbstausdrucken, oder zum Abholen an der Infothek (Häberlstraße) in der Geschäftsstelle im EG (Werdenfelsstraße) oder im Mehrzweckraum (Werdenfelsstraße).

 

Spezial Workshops am Wochenende:

20.11.2022, Alexander Technik – Stress reduzieren, 9-12 Uhr (Gymnastiksaal)
STRESS REDUZIEREN und ANATOMIE DER ARME - Die Alexander-Technik ist eine praktische Methode der Selbstfürsorge, um eine Reduktion des persönlichen Stresslevels zu erreichen. Im Zentrum steht dabei das Erkennen von unbewussten Muskelverspannungen und schlechten Haltungsgewohnheiten, welche die dynamische Kopf-, Nacken- und Rückenbeziehung stören können. Durch das bewusste Ausführen alltäglicher Tätigkeiten wie Sitzen, Stehen, Sprechen, das Verwenden unserer Hände und vieles mehr, können wir unser inneres Gleichgewicht und eine gesunde Haltung zurückgewinnen. Das erreichen wir mit einer Ganzkörperkoordination, die sich darauf fokussiert, wie wir denken und wie wir auf unsere Umgebung reagieren. Wir werden die Bewegung unserer Arme analysieren und betrachten deren Einfluss auf unsere Körper.

26.11.2022, Hot Iron 1 Party, 9:00-10:30 Uhr (Gymnastiksaal)
Die erste Wochenend-Einheit unserer Hot Iron Kurse steht an. Du wolltest schon immer mal mit der Langhantel trainieren? Dich so richtig auspowern und motiviert ins Wochenende starten? Dann komm vorbei und genieße ein gezieltes Aufbautraining für die verschiedenen Muskelgruppen.

Geschrieben am

Änderungen bei Gymnastik Stunden

Hot Iron:
Aufgrund der geringeren Nachfrage und personeller Engpässe im Hot Iron Bereich, wird die wöchentliche Freitags-Hot-Iron Stunde ab November zunächst in einem Workshop Format einmal im Monat am Wochenende stattfinden. Wann diese genau stattfinden erfährst du immer auf unserer Homepage unter Aktuelles oder auf mygympoint.

ThaiFit:
Unsere beliebte ThaiFit Stunde ist zurück! Immer donnerstags bringt dich Frank mit verschiedenen Schritt-Kombis und Kickbox-Techniken ordentlich zum Schwitzen. Schau gerne einmal vorbei um 18 Uhr in der Halle 1!

Aerial Yoga:
Unsere liebe Claire hat sich in eine Babypause verabschiedet. Da uns der Ersatztrainer für den Aerial Yoga Bereich letzte Woche kurzfristig wieder abgesprungen ist, muss diese tolle Stunde erst einmal pausieren, bis wir einen anderen Trainer/eine Trainerin gefunden haben. Wir geben unser Bestes, um dir bald wieder ein Aerial Yoga Angebot bieten zu können.  

Geschrieben am

Train the Trainer

Dich hat schon immer mal interessiert, was hinter dem Trainer-Dasein steckt? Oder du hast auch schon einmal überlegt, selbst eine Trainertätigkeit anzusteuern?
Dann haben wir im Oktober und November wieder drei tolle Inhouse Fortbildungen für Alle die sich für das Unterrichten im Group Fitness Bereich interessieren:

Sonntag, 2. Oktober 2022, 9-12 Uhr
Trends in der Fitness: NEUROATHLETIK (Einführung)

Sonntag, 16. Oktober, 9-12 Uhr
Trends in der Group Fitness: ATMUNG ALS PERFORMANCE TOOL

Sonntag, 13. November 2022, 9-12 h
ANIMAL ATHLETICS

In den Fortbildungen geht es nicht nur darum, neue Inhalte und Ideen für mögliche Group Fitness Stunde zu erhalten, sondern auch erste Tipps und Tricks für Trainer/innen kennen zu lernen.
Die Anmeldung läuft über mygympoint über die MTV Akademie. Einfach ein neues Studio hinzufügen (4P8Xn) und für den Workshop anmelden.

Geschrieben am

Workshops am Wochenende

Im September und Oktober haben unsere Trainer/innen wieder ein paar Wochenendworkshops für euch zusammen gestellt:

03.09.2022, 9-12 Uhr – Sonnengrüße im Alignment (Daniela)
Ein Yoga Workshop mit Fokus auf Ausrichtung und Haltung der Asanas in den Sonnengrüßen für eine gesunde Praxis. Wunderbar auch für Anfänger geeignet.

Aerial Yoga mit Claire – jeweils von 09:30-11:00 Uhr und 11:15-12:45 in der WFS
11.09.
25.09.
09.10.
23.10.
Auch als Luftyoga bekannt üben wir in einem großen Tuch, das von der Decke hängt und können so spielerisch der Schwerkraft entkommen. Das Tuch ermöglicht völlig neue Dimensionen der Koordination, Balance und Kraft. Tiefer als gewohnt kommst du in Dehnungen und die Streckung der Gelenke. Aerial Yoga ist eine wunderbare Kombination aus Sich Trauen und Vertrauen. Geborgen umhüllt im Tuch kannst du wirklich loslassen in der Entspannung. Aerial Yoga macht einfach gute Laune und lässt dich im Anschluss gelassen auf den Boden zurückkehren.
Aerial Yoga ist für alle geeignet.

10.09.2022, 9-12 Uhr – Herz Chakra Workshop (Anna K.)
In diesem Workshop bekommst Du einen kleinen Einblick in die Welt der sieben Hauptenergiezentren des Menschen, den Chakren. Diese werden entlang der Wirbelsäule lokalisiert und sind mit bestimmten Lebensthemen verbunden. Chakren können aufgrund von verschiedenen Einflüssen (z.B. Stress, Ängste, emotionaler Schmerz…) den Energiefluss im Körper blockieren. Im Mittelpunkt des Workshops steht die Aktivierung unseres vierten Chakras, dem Anahata Chakra (Herz Chakra). Wir beginnen mit einer geführten Meditation und fließen im Anschluss durch eine Yoga-Sequenz, mit dem Fokus auf Rückbeugen. Dadurch schaffen wir Weite im Herzraum und stimulieren unser Herz Chakra. Vorhandene Blockaden können sich somit lösen und wir nehmen neue Energie auf.

18.09.2022, 9-12 Uhr – Alexander Technik, Entspannt Sitzen am PC (Montserrat)
Das Ziel des Workshops ist ein freier Hals und das Gleichgewicht des Nervensystems.
Das hilft uns Stresssituationen zu regulieren und zu lösen. Mit der Alexander-Technik lernen wir, unsere Bewegungen bewusst zu beobachten und auf diese Weise die Entstehung unserer Bewegungsmuster zu verstehen und zu verändern. Durch Loslassen verbessern wir diese, damit wir körperlich und geistig die Balance finden.

 

Geschrieben am

Sommerferienprogramm, Hot Iron, Ashtanga Yoga

Sommerferienprogramm (01.08.-12.09.):
Die Sommerferien stehen vor der Tür! Auch in diesem Jahr möchten wir dir über die Ferien ein vielfältiges Angebot anbieten. Dabei findest Du das tagesaktuelle Programm immer auf mygympoint. Schau doch mal rein und komm vorbei! Gerne kannst du auch jemanden zum Schnuppern mitbringen, denn gemeinsam auspowern macht ja bekanntlich am meisten Spaß!

Hot Iron:
Auch in den Sommerferien finden nahezu alle Hot Iron Stunden statt. Die derzeitige Aufteilung ist wie folgt:

Montag 20:00-21:00 Uhr Hot Iron 2
Mittwoch 19:05-20:05 Uhr Hot Iron 1
Freitag 19:00-20:00 Uhr Hot Iron Cross

Ingrid, Julia und Kati stellen dir hier ein mitreißendes Training mit der Langhantel zusammen. Komm gerne vorbei und mach mit!

Ashtanga Yoga:
Gerne möchten wir dich nochmal auf unsere neue Yoga Stunde aufmerksam machen. Immer donnerstags von 07:00-08:15 Uhr bietet dir Nina eine Ashtanga Yoga Einheit an. Dies ist ein dynamisches Yoga für alle die sich gerne bewegen. Es kräftig und formt Körper sowie Geist und lässt dich fit und munter in deinen Tag starten!

 

Geschrieben am

Spezial Workshops im Juli

Aufgepasst: hier unsere Spezial-Workshops im Juli (Anmeldung über mygympoint):

02.07.2022, 9-12 Uhr – Sonnengrüße im Alignment (Daniela)
Ein Yoga Workshop mit Fokus auf Ausrichtung und Haltung der Asanas in den Sonnengrüßen für eine gesunde Praxis. Wunderbar auch für Anfänger geeignet.

10.07. + 31.07.2022, 10-12 Uhr – Aerial Yoga Werdenfelsstraße (Claire)
Auch als Luftyoga bekannt üben wir in einem großen Tuch, das von der Decke hängt und können so spielerisch der Schwerkraft entkommen. Das Tuch ermöglicht völlig neue Dimensionen der Koordination, Balance und Kraft. Tiefer als gewohnt kommst du in Dehnungen und die Streckung der Gelenke. Aerial Yoga ist eine wunderbare Kombination aus Sich Trauen und Vertrauen. Geborgen umhüllt im Tuch kannst du wirklich loslassen in der Entspannung. Aerial Yoga macht einfach gute Laune und lässt dich im Anschluss gelassen auf den Boden zurückkehren.
Aerial Yoga ist für alle geeignet.

23.07.2022, 10-12 Uhr – Chakra Workshop (Anna K.)
In diesem Workshop bekommst Du einen Einblick in die Welt der sieben Hauptenergiezentren des Menschen, unsere Chakren. Diese werden entlang der Wirbelsäule lokalisiert und sind mit bestimmten Lebensthemen verbunden. Chakren können aufgrund von verschiedenen Einflüssen (z.B. Stress, Ängste, emotionaler Schmerz…) den Energiefluss im Körper blockieren. Fokus des Workshops ist die Aktivierung unseres ersten Chakras, dem Muladhara Chakra (Wurzel Chakra). Wir beginnen mit einer Meditation und fließen im Anschluss durch eine erdende Yoga-Sequenz. Somit stärken wir unser Wurzel Chakra, lösen vorhandene Blockaden und nehmen neue Energie auf. Ich freue mich auf Dich.

24.07.2022, 9-12 Uhr – Alexander Technik in Rückenlage (Montserrat)
Alexander-Technik mit der Regenerativen (oder Konstruktive) Rückenlage. Mit der Alexander-Technik lernen wir, unsere Bewegungen bewusst zu beobachten. Auf diese Weise können wir die Entstehung unsere Bewegung Muster verstehen und ändern. Durch loslassen verbessern wir sie, damit wir Körperlich und geistig die Balance finden.

 

 

Geschrieben am

Sonntags-Spezial im Juni + Aerial Yoga

Sonntags-Spezial im Juni:

19.06.2022, 9-12 Uhr – Sonnengrüße im Alignment (Daniela)
Ein Yoga Workshop mit Fokus auf Ausrichtung und Haltung der Asanas in den Sonnengrüßen für eine gesunde Praxis. Wunderbar auch für Anfänger geeignet.

26.06.2022, 9-10 Uhr – Faszientraining, schwungvoll und dynamisch (Claire)
Löse Verspannungen und aktiviere deinen Kreislauf mit spielerischer Leichtigkeit. Aus einer stabilen Mitte heraus begeben wir uns in Schwungübungen der Arme und Beine und erreichen damit eine tiefe Wirkung im Bindegewebe. Durch rhythmische Wiederholungen merkst du wie dein Körper seine Sicherheit erkennt und dir ermöglicht loszulassen. Dynamische Dehnungen runden die Stunde ab.

10-11 Uhr – Mobility von Kopf bis Fuß (Claire)
Mobility Training geht an die Gelenke ran und fordert dich behutsam auf die Beweglichkeit, die du eins als Kind hattest, wieder zu erwecken. Hier geht es um detaillierte Beweglichkeitsübungen der Wirbelsäule, der Schulter- und Hüftgelenke, die Aufmerksamkeit erfordern und sich zu Beginn ungewohnt anfühlen. Wir lassen uns darauf ein, spüren ins Körpergedächtnis hinein und merken schon bald: da tut sich was!

11-12 Uhr – Selbstregulation durch neuronale Techniken mit Yoga-Elementen (Claire)
In diesem Workshop schließen wir das Thema Neuronale Techniken vorerst ab. Wir tauschen uns kurz aus über die Erfahrungen mit den Übungen aus der 4-Wochen Challenge und klären offene Technikfragen.
Der Hauptteil widmet sich dem Thema Atmung und wir werden mehrere Atemtechniken aus dem Yoga für unterschiedliche Anlässe ausprobieren. Gemeinsam gelingt es uns auch längere Zeit in einer Atemtechnik zu verweilen und so führt uns das Pranayama in eine tiefe friedliche Stimmung, der wir in einer Schlussentspannung mit Klangerlebnis nachspüren.

NEU: Aerial Yoga jetzt auch beim MTV München:
Auch als Luftyoga bekannt üben wir in einem großen Tuch, das von der Decke hängt und können so spielerisch der Schwerkraft entkommen. Das Tuch ermöglicht völlig neue Dimensionen der Koordination, Balance und Kraft. Tiefer als gewohnt kommst du in Dehnungen und die Streckung der Gelenke. Aerial Yoga ist eine wunderbare Kombination aus Sich Trauen und Vertrauen. Geborgen umhüllt im Tuch kannst du wirklich loslassen in der Entspannung. Aerial Yoga macht einfach gute Laune und lässt dich im Anschluss gelassen auf den Boden zurückkehren.
Aerial Yoga ist für alle geeignet.
Ab dem 29.06. immer mittwochs von 9:15-10:45 Uhr im Mehrzweckraum in der Werdenfelsstraße und in mehreren Wochenendworkshops (Termine werden noch bekannt gegeben).

Geschrieben am

Stundenänderung + Sonntags-Spezial

Sonntags-Spezial:
Sonntag 15.05., 10:30-12:00 Uhr - Selbstregulation durch neuronale Techniken mit Yogaelementen - Claire:
Auf Knopfdruck entspannen klappt meist nicht, schon garnicht, wenn ich mich gereizt fühle und mir garnicht einfällt diese oder jene Übung zu tun. Dann lass dich auf das neuronale Training ein und lerne wie du mit einfachen Übungen deine Fähigkeit zur Selbstregulation stärkst. Dieser Workshop ist sanft und zeigt dir ungewohnte und besonders effektive Übungen im Kopfbereich und nimmt dich mit auf eine Reise in deine innere Präsenz durch geführte Atemtechniken und tiefe Dehnungen aus dem Yoga. Bring warme Kleidung dafür mit. Extra: Eine 4 Wochen Challenge wird vorgestellt - du erhältst ein Übungsblatt um daran teilzunehmen.

Sonntag 15.05., 12:15-13:45 Uhr - Kopfstand Workshop - Claire:
In diesem Workshop erarbeiten wir uns Schritt für Schritt diese anmutige Haltung. Nach Kräftigung und Mobilisation zur Vorbereitung könnt ihr in Partnerarbeit sicher die verschiedenen Variationen ausprobieren. Wir haben viel Zeit für individuelle Hilfestellungen, Technikfragen, Korrektur und achtsames Üben. Trau dich! Umkehrhaltungen haben einen „high mach“ Effekt, so dass wir die Stunde mit einer erdenden Entspannung abschließen.

Sonntag 22.05., 09:00-12:00 Uhr - Alexander Technik und Fahrrad fahren - Montserrat:
Mit der Alexander-Technik lernen wir, unsere Bewegungen bewusst zu beobachten. Auf diese Weise können wir die Entstehung unsere Bewegung Muster verstehen und ändern. Durch loslassen verbessern wir sie damit wir Körperlich und geistig die Balance finden. Beim Fahrradfahren brauchen wir einen starken, trotzdem leichten Rücken für geringe Belastung in den Handgelenken. In diesem Workshop untersuchen wir wie es optimieren können. Bei allen Alltags Bewegungen und Haltungen unterstützt dich die Alexander-Technik mit langsamen Übungen und kleinen Bewegungen deine Wirbelsäule natürlich aufzurichten und einen angemessenen Muskeltonus zu entwickeln.

Stundenänderungen/neue Stunden:
Kondition + Kräftigung mit Stefan, Mittwoch 19:00-20:30 Uhr: Die Stunde findet ab sofort in der Tumblinger Schule statt - bei schönem Wetter draußen.

Hot Iron (11.05.+13.05): Diese Woche findet Mittwoch die Hot Iron 2 Stunde statt und am Freitag stattdessen Hot Iron Cross. Komm gerne vorbei, schau dir die Stunden an und mach gleich mit!

Athletik Yoga: In Kooperation mit der Boxabteilung gibt es eine neue Yoga Stunde. Immer dienstags von 12:30-13:30 Uhr arbeitet Henriette mit dir an deinen sportlichen Fähigkeiten um dich für andere Grundsportarten fitter zu machen.

Bewegter Rücken: Gerne möchten wir dich noch einmal auf die Stunde von Kathrin aufmerksam machen. Du willst mit lockeren Cardioübungen und einem sanften Kraftraining mit Fokus Rücken starten? Dann bringt dich Kathrin mit ihrer inspirierenden und motivierenden Musikauswahl so richtig in Schwung.

Geschrieben am

Live Streams

Unsere Hallen werden voller und voller und die Teilnehmer bei unseren Live Streams immer weniger. Deshalb haben wir uns dazu entschlossen, diese vorerst ab dem 25.04. abzusetzen, mit Ausnahme der Streams von Claire. Wir freuen uns auf jeden, der den Weg zurück zu uns findet und sich von unseren Trainerinnen und Trainern begeistern und bewegen lässt.

Solltest du einmal keine Zeit haben zu uns in die Hallen zu kommen, kannst du gerne weiterhin auf unser großes Repertoire an Trainingsvideos auf unserem YouTube Kanal zurückgreifen.

Geschrieben am

Sanierung Gymnastiksaal, Athletik Training, Hot Iron

Sanierung Gymnastiksaal:
Ab Montag, dem 11.04.-24.04.2022 wird der Boden im Gymnastiksaal abgeschliffen. Während dieser Zeit, kann der Saal leider nicht genutzt werden. Wir haben es jedoch geschafft für nahezu jedes unserer Angebote eine Ersatzhalle zu finden. Somit kannst du das Angebot der Gymnastikabteilung auch in den Ferien nutzen. Den genauen Trainingsort kannst du auf mygympoint entnehmen.
Leider mussten wir in diesem Zuge bereits zwei Schränke in den Geräteraum auslagern und ein paar Kleingeräte auf der Bühne im Gymnastiksaal verstauen. Hier bitten wir um dein Verständnis.

Athletiktraining:
Wir freuen uns, dass ab dem 26.04. unser Athletiktraining endlich wieder zurück in unsere Hallen kommt. Chris wird dir immer dienstags von 07:30-08:30 Uhr in der Halle 2 eine Stunde in altgewohntem Stil anbieten.

Hot Iron:
Ab diesem Quartal findet unser Hot Iron Angebot immer wie folgt statt:
Montag Hot Iron 1
Mittwoch Hot Iron Cross
Freitag Hot Iron 2
Ingrid, Julia und Kati freuen sich schon auf dich.

Mygmpoint:
Wir bitten dich dringend, dich weiterhin für die einzelnen Stunden bei mygympoint an- und vor allem auch wieder abzumelden, wenn du nicht mehr daran teilnehmen kannst. Zu oft stehen mehrere Personen auf der Warteliste und können an dem Kurs nicht teilnehmen, da ein Nachrutschen nur möglich ist, wenn sich Personen, die nicht teilnehmen können, gewissenhaft wieder abmelden. Lasst und hier zusammenhelfen und jedem ein Sporttreiben ermöglichen!

Geschrieben am

Sonntag Spezial, Mindestteilnehmerzahl Gymnastikstunden

Sonntags-Spezial Workshops:

03.04. + 24.04.2022 mit Claire:
10-11 Uhr: Faszientraining – schwungvoll und dynamisch
Löse Verspannungen und aktiviere deinen Kreislauf mit spielerischer Leichtigkeit. Dynamische Dehnungen runden die Stunde ab. 

11-12 Uhr: Mobility von Kopf bis Fuß
Mobility Training geht an die Gelenke ran und fordert dich behutsam auf die Beweglichkeit, die du eins als Kind hattest, wieder zu erwecken. 

12:15-13:15 Uhr: Selbstregulation mit neuronalem Training und Yoga Elementen
Auf Knopfdruck entspannen klappt meist nicht, schon garnicht, wenn ich mich gereizt fühle und mir garnicht einfällt diese oder jene Übung zu tun. Dann lass dich auf das neuronale Training ein und lerne wie du mit einfachen Übungen deine Fähigkeit zur Selbstregulation stärkst. Dieser Workshop ist sanft und zeigt dir ungewohnte und besonders effektive Übungen im Kopfbereich und nimmt dich mit auf eine Reise in deine innere Präsenz durch geführte Atemtechniken und tiefe Dehnungen aus dem Yoga. Bring warme Kleidung dafür mit. 

09.04.2022 mit Christine
14-17 Uhr: NIA Dance Fitness
NIA („Neuromuskuläre integrative Aktion“) ist ein sanftes Ganzkörpertraining bestehend aus einer Mischung aus modernen Tanzformen, asiatischen Kampfkünsten, Entspannungstechniken und Freitanz-Sequenzen auf mitreißende Musik. An diesem Tag erfährst Du mehr über die Philosophie von NIA und lernst die verschiedenen Moves, die sich am Ende des Workshops zu einer Choreografie zusammensetzten. "Nia is like Chocolate - you can't describe it - you have to taste it. Get a taste of Nia..!" (Zitat Debbie Rosas - Mitgründerin von Nia)

10.04.2022 mit Alex
11-13 Uhr: Modern Dance All Level
Modern Dance bezeichnet einen Tanzstil, der sich aus dem klassischen Ballett entwickelt hat. Modern Dance verbindet klassische Elemente, wie z.B. das „grand plie“ mit kraftvollen, großen oder weichen, zarten Bewegungen. Fließende Armbewegungen und Schwünge, Drehungen und Dehnungen in harmonischen Abfolgen sind typische Elemente. In der Stunde sind Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen willkommen. Wer Spaß hat an tänzerischer Bewegung, sich gerne körperlich ausdrückt oder einfach für sich und seinem Körper etwas tun will, ist hier richtig!

Mindestteilnehmerzahl für die Gymnastikstunden:
Endlich! – endlich ist wieder ein wenig mehr Leben in unseren Hallen! Endlich erstrahlen eure vielen glücklichen Gesichter wieder unsere Stunden! Endlich blicken wir nach zwei recht turbulenten Jahren wieder auf mehr Kontinuität in unserem Gymnastikprogramm.
Wir freuen uns über das bisschen Normalität, das langsam zurückzukehren scheint und wir freuen uns umso mehr darauf, Dich wieder regelmäßiger bei uns zu treffen. Wir arbeiten daher kontinuierlich an der Weiterentwicklung unseres Programms, um dieses auch zukünftig mit für Dich passenden und mitreißenden Stunden zu füllen.
Bei der jetzigen Vielzahl von Angeboten ist uns jedoch aufgefallen, dass nicht alle Stunden gleich ausgelastet sind. Mit Fokus auf dein Interesse an unseren Stunden, wie auch auf ein Gleichgewicht zwischen Aufwand und Nutzen, haben wir uns daher dazu entschieden, eine Mindestteilnehmerzahl für unsere Gymnastikstunden einzuführen.

Ab dem 01.04.2022 werden in der Häberlstraße nur noch die Gymnastikstunden stattfinden, bei denen mindestens 6 TeilnehmerInnen angemeldet sind.

  • Sollten weniger Personen angemeldet sein, werden wir die Stunden, die vormittags stattfinden, am Abend vorher absagen.
  • Die Stunden, die nachmittags/abends stattfinden, werden wir bis 12 Uhr des gleichen Tages absagen.
  • Die Absage erfolgt über eine automatische E-Mail über Mygympoint. Wenn keine E-Mail versendet wird, findet die Stunde ganz normal statt!
  • Bei neuen Stunden wird diese Regel in den ersten 3 Monaten ausgesetzt, um sie ins Laufen zu bringen. Gleiches gilt für Stunden die langsam in Schwung kommen.

Wir bitten dich daher, dich immer rechtzeitig zu unseren Gymnastikstunden an- und insbesondere auch abzumelden.
Durch deine Teilnahme an Stunden gestaltest Du also ganz aktiv unser Gymnastikprogramm mit, in dem dies uns direkt signalisiert, welches Angebot für Dich passenden ist. Wenn du ansonsten Wünsche für neue Angebote hast, teile uns diese gerne mit.

 

 

Geschrieben am

Mindestteilnehmerzahl für Gymnastikkurse

Endlich! – endlich ist wieder ein wenig mehr Leben in unseren Hallen! Endlich erstrahlen eure vielen glücklichen Gesichter wieder unsere Stunden! Endlich blicken wir nach zwei recht turbulenten Jahren wieder auf mehr Kontinuität in unserem Gymnastikprogramm.
Wir freuen uns über das bisschen Normalität, das langsam zurückzukehren scheint und wir freuen uns umso mehr darauf, Dich wieder regelmäßiger bei uns zu treffen. Wir arbeiten daher kontinuierlich an der Weiterentwicklung unseres Programms, um dieses auch zukünftig mit für Dich passenden und mitreißenden Stunden zu füllen.
Bei der jetzigen Vielzahl von Angeboten ist uns jedoch aufgefallen, dass nicht alle Stunden gleich ausgelastet sind. Mit Fokus auf dein Interesse an unseren Stunden, wie auch auf ein Gleichgewicht zwischen Aufwand und Nutzen, haben wir uns daher dazu entschieden, eine Mindestteilnehmerzahl für unsere Gymnastikstunden einzuführen.

Ab dem 01.04.2022 werden in der Häberlstraße nur noch die Gymnastikstunden stattfinden, bei denen mindestens 6 TeilnehmerInnen angemeldet sind.

  • Sollten weniger Personen angemeldet sein, werden wir die Stunden, die vormittags stattfinden, am Abend vorher absagen.
  • Die Stunden, die nachmittags/abends stattfinden, werden wir bis 12 Uhr des gleichen Tages absagen.
  • Die Absage erfolgt über eine automatische E-Mail über Mygympoint. Wenn keine E-Mail versendet wird, findet die Stunde ganz normal statt!
  • Bei neuen Stunden wird diese Regel in den ersten 3 Monaten ausgesetzt, um sie ins Laufen zu bringen. Gleiches gilt für Stunden die langsam in Schwung kommen.
     

Wir bitten dich daher, dich immer rechtzeitig zu unseren Gymnastikstunden an- und insbesondere auch abzumelden.
Durch deine Teilnahme an Stunden gestaltest Du also ganz aktiv unser Gymnastikprogramm mit, in dem dies uns direkt signalisiert, welches Angebot für Dich passenden ist. Wenn du ansonsten Wünsche für neue Angebote hast, teile uns diese gerne mit.

Geschrieben am

Neues Angebot, Train the Trainer


Neue Gymnastik Stunden:
Pilates:
Ab dem 04.03. bietet euch Erika immer von 18:00-18:50 Uhr eine Pilates-Stunde im Gymnastiksaal an. Diese wird auch als Live Stream übertragen. Den Link dazu findest du hier.

Fusion Workout:
Schon ab kommendem Samstag, den 05.03., startet Henriette mit einer neuen Stunde im Gymnastiksaal durch. Fusion Workout - ein mobilisierendes Training mit Elementen aus Yoga und Pilates, Stretch- und Entspannungsübungen warten auf dich.

Live Stream:
Susie wird ab sofort donnerstags zusätzlich noch ihre Powerstyling Stunde von 19:15-20:00 Uhr als Live Stream übertragen. Den Link zu unseren Streams findest du hier.

Train the Trainer, 13.03. 9-12 Uhr im Gymnastiksaal:
Unser Inhouse-Lehrgang "Train the Trainer" geht in die nächste Runde. Hier können alle Übungsleiter und auch diejenigen die es werden möchten teilnehmen, um neue Anregungen für das Unterrichten zu bekommen. Das Thema dieses Mal ist:
Übungen ansagen oder aufbauen - der Qualitätsunterschied für Deine Teilnehmer
"Squat jump!" - 50% Deiner Teilnehmer springen bei dieser Ansage aus der Kniebeuge in die Luft. Die anderen 50% wissen nicht, wie, oder haben Angst. Auch elementare Ganzkörperübungen funktionieren besser, wenn Du sie Stück für Stück aufbaust. So gewinnen alle Deine Teilnehmer mehr Sicherheit - und die ist entscheidend für eine gute, leistungsstarke Performance bei geringem Verletzungsrisiko.

Die Anmeldung erfolgt über unsere MTV Akademie. Den Link dazu findest du hier.

 

 

Geschrieben am

Ingrid ist zurück

Nach längerem Auslangsaufenthalt ist Ingrid wieder für Dich zurück!
Ab morgen wird sie wie gewohnt montags und mittwochs mit Hot Iron und Step Interval in der Halle stehen und freut sich schon auf Dich!

 

Geschrieben am

Unsere Sponsoren:

Logo RGB einzeilig links pos