für alle Ehren- und Hauptamtler, sowie Mitglieder des MTV München
Tag: 5.2.23
Zeit: 09:00 bis ca. 16:30
Ort: MTV München Dojo
Seminar/Thema: u.a. Auffinden einer leblosen/verletzten Person, Vitalparameter prüfen, Maßnahmen zur Wiederbelebung, Realitätsnahes und praktisches Training, Einführung Defibrillator, stabile Seitenlage, Sportverletzungen etc.
Anmeldung: via mygympoint (MTV-Akademie mit dem Token 4P8Xn)
Zielgruppe: alle Trainer, Übungsleiter, Funktionäre des MTV München
Preis: kostenlos
Dozent: Lukes Erste Hilfe
Dauer: 7,5 h inklusive Pausen
Ansprechpartner: Sascha Rixen sascha.rixen@mtv-muenchen.de
Tag: 8.02.2023
Zeit: 18:30 bis 20:00
Ort: online
Seminar/Thema:
Aufsichtspflicht / Verkehrssicherungspflicht / Allg. Rechts- und Haftungsfragen in der sportlichen Jugendarbeit
Anmeldung: MSJ
Zielgruppe: alle Interessierten
Preis: 15€
Dozent: MSJ
Tag: 15.02.2023
Zeit: 19:00 bis 20:30
Ort: online
Seminar/Thema:
Freizeitverletzungen von Kindern / Wundversorgung / Verbrennungen, Verbrühungen / Was tun, wenn´s komisch aussieht? / Zecken und Pflanzen
Anmeldung: MSJ
Zielgruppe: alle Interessierten
Preis: 15€
Dozent: MSJ
Tag: 18.02.2023 - 19.02.2023
Zeit: 09:00 bis ca. 18:00
Ort: Sportschule Oberhaching
Seminar/Thema:
Die Münchner Sportjugend bietet Lehrgänge zum Erwerb der Jugendleiter-Card (Juleica) an. In den jeweils zweitägigen Lehrgängen werden wichtige Bereiche der Jugendarbeit im Sportverein angesprochen.
Die Themen reichen von Aufsichtspflicht über konkrete Spielbeispiele bis hin zum Zuschusswesen der Münchner Sportjugend für Maßnahmen der überfachlichen Jugendarbeit.
Die Teilnahme am Lehrgang berechtigt zum Erwerb einer Jugendleiter-Card (Juleica). Die Juleica ist der bundesweit einheitliche Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Jugendarbeit. Sie dient zur Legitimation und als Qualifikationsnachweis.
Mit dieser Karte können bei der MSJ höhere Zuschüsse für die Betreuungspersonen beantragt werden. Außerdem gibt es einige Vergünstigungen für Inhaberinnen und Inhaber der Juleica.
Nähere Informationen zu den Qualitätsstandards, Vergünstigungen, sowie zur Antragstellung gibt es hier.
Anmeldung: MSJ
Zielgruppe: alle Interessierten
Preis: kostenlos
Dozent: MSJ
Tag: 25.02.2023
Zeit: 9:00 bis 17:00
Ort: Salesianer Don Boscos, St. Wolfgangs-Platz 11
Seminar/Thema:
Zusatzqualifikation Sozialarbeit – “Störenfriede in der Jugendgruppe – verhaltensauffällige Kinder und Jugendliche verstehen und integrieren” (Kurs 1)
Weiterbildungsangebot zum Thema “Sozialarbeit” für interessierte Mitarbeiter*innen in Münchner Sportvereinen sowie Jugendleiter*innen aus Münchner Jugendverbänden
Anmeldung: KJR München
Zielgruppe: alle Interessierten
Preis: 100€
Dozent: MSJ / KJR
Tag: 5.3.23
Zeit: 09:00 bis ca. 16:30
Ort: MTV München Dojo
Seminar/Thema: u.a. Auffinden einer leblosen/verletzten Person, Vitalparameter prüfen, Maßnahmen zur Wiederbelebung, Realitätsnahes und praktisches Training, Einführung Defibrillator, stabile Seitenlage, Sportverletzungen etc.
Anmeldung: via mygympoint (MTV-Akademie mit dem Token 4P8Xn)
Zielgruppe: alle Trainer, Übungsleiter, Funktionäre des MTV München
Preis: kostenlos
Dozent: Lukes Erste Hilfe
Dauer: 7,5 h inklusive Pausen
Ansprechpartner: Sascha Rixen sascha.rixen@mtv-muenchen.de
Tag: 7.03.2023 - 26.03.2023
Zeit: 18:00 bis ca. 20:15
Ort: siehe MSJ
Seminar/Thema:
Lehrgang zum Erwerb der Jugendleitercard für alle in der Jugendarbeit Aktiven in Münchner Sportvereinen
1 Präsenztag: 26.03.2023
3 Online-Termine: 07., 15., 26.03.2023
Die Münchner Sportjugend bietet Lehrgänge zum Erwerb der Jugendleiter-Card (Juleica) an. In den jeweils zweitägigen Lehrgängen werden wichtige Bereiche der Jugendarbeit im Sportverein angesprochen.
Die Themen reichen von Aufsichtspflicht über konkrete Spielbeispiele bis hin zum Zuschusswesen der Münchner Sportjugend für Maßnahmen der überfachlichen Jugendarbeit.
Die Teilnahme am Lehrgang berechtigt zum Erwerb einer Jugendleiter-Card (Juleica). Die Juleica ist der bundesweit einheitliche Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Jugendarbeit. Sie dient zur Legitimation und als Qualifikationsnachweis.
Mit dieser Karte können bei der MSJ höhere Zuschüsse für die Betreuungspersonen beantragt werden. Außerdem gibt es einige Vergünstigungen für Inhaberinnen und Inhaber der Juleica.
Nähere Informationen zu den Qualitätsstandards, Vergünstigungen, sowie zur Antragstellung gibt es hier.
Anmeldung: MSJ
Zielgruppe: alle Interessierten
Preis: 20€
Dozent: MSJ
Tag: 12.3.23
Zeit: 09:00 bis ca. 16:30
Ort: MTV München Dojo
Seminar/Thema: u.a. Auffinden einer leblosen/verletzten Person, Vitalparameter prüfen, Maßnahmen zur Wiederbelebung, Realitätsnahes und praktisches Training, Einführung Defibrillator, stabile Seitenlage, Sportverletzungen etc.
Anmeldung: via mygympoint (MTV-Akademie mit dem Token 4P8Xn)
Zielgruppe: alle Trainer, Übungsleiter, Funktionäre des MTV München
Preis: kostenlos
Dozent: Lukes Erste Hilfe
Dauer: 7,5 h inklusive Pausen
Ansprechpartner: Sascha Rixen sascha.rixen@mtv-muenchen.de
Tag: 18.03.2023 -19.3.2023
Zeit: 9:00 bis 16:30 (Achtung zwei Tage!)
Ort: Salesianer Don Boscos, St. Wolfgangs-Platz 11
Seminar/Thema:
Weiterbildungsangebot zum Thema “Sozialarbeit” für interessierte Mitarbeiter*innen in Münchner Sportvereinen sowie Jugendleiter*innen aus Münchner Jugendverbänden
Träger: KJR München-Stadt und Münchner Sportjugend im BLSV
Anmeldung: KJR München
Zielgruppe: alle Interessierten
Preis: 100€
Dozent: MSJ / KJR / BLSV
Tag: 18.3.23-25.3.23
Zeit: 08:00 bis ca. 17:00
Ort: MTV München
Seminar/Thema: Sind Sie an einer breitensportlich- und praxisorientierten Tätigkeit im Verein interessiert? Dann absolvieren Sie eine unserer Übungsleiter-Ausbildungen.
Wenn Sie sportlich sind, gerne anderen Menschen etwas beibringen und Lust haben, eine Sportgruppe anzuleiten, bilden wir Sie für diese Aufgabe aus. In unseren Übungsleiter-Ausbildungen erhalten Sie das Handwerkszeug dazu.
Wenn Sie im Sport mit Erwachsenen tätig sein möchten, ist die Ausbildung zum Übungsleiter-C Breitensport Erwachsene/Ältere das Richtige für Sie.
Anmeldung: siehe BLSV Qualinet
Zielgruppe: alle Interessierten
Preis: 70€ oder Frühbucher 65€
Dozent: Elke Baumgärtner
Dauer: 30 UE
Ansprechpartner: Jenny Winterberg jenny.winterberg@blsv.de
Tag: 29.03.2023
Zeit: 18:30 bis 21:30
Ort: ONLINE
Seminar/Thema:
Wie können wir unsere Interessen klar und verbindlich vertreten und uns auf gemeinsame Ziele verständigen?
Was bedeutet es, Kritik gut annehmen aber auch wohlwollend dem anderen mitteilen zu können?
Wie können wir – über alle Generationen und Funktionen hinweg – wertschätzend und motivierend kommunizieren?
Was macht in diesem Zusammenhang “gute Führung” aus?
Und welches “kommunikative Handwerkszeug” wünsche ich mir als junger Mensch, um ggf. selbst Verantwortung und Leitungsaufgaben zu übernehmen?
Anmeldung: MSJ
Zielgruppe: alle Interessierten
Preis: 35€
Dozent: MSJ / BLSV
Tag: 11.4.23-16.4.23
Zeit: 08:00 bis ca. 17:00
Ort: MTV München
Seminar/Thema: Sind Sie an einer breitensportlich- und praxisorientierten Tätigkeit im Verein interessiert? Dann absolvieren Sie eine unserer Übungsleiter-Ausbildungen.
Wenn Sie sportlich sind, gerne anderen Menschen etwas beibringen und Lust haben, eine Sportgruppe anzuleiten, bilden wir Sie für diese Aufgabe aus. In unseren Übungsleiter-Ausbildungen erhalten Sie das Handwerkszeug dazu.
Wenn Sie im Sport mit Erwachsenen tätig sein möchten, ist die Ausbildung zum Übungsleiter-C Breitensport Erwachsene/Ältere das Richtige für Sie.
Anmeldung: siehe BLSV Qualinet
Zielgruppe: alle Interessierten
Preis: 140€ oder Frühbucher 120€
Dozent: Elke Baumgärtner
Dauer: 30 UE
Ansprechpartner: Jenny Winterberg jenny.winterberg@blsv.de
Tag: 22.04.2023
Zeit: 9:00 bis 15:45
Ort: MTV München Halle 2
Seminar/Thema:
Im Rahmen dieser Veranstaltung sollen Grundlagen von erlebnispädagogischen Maßnahmen selbst erlebt und vermittelt sowie Einsatzmöglichkeiten im Sportunterricht aufgezeigt werden. Zudem soll den Teilnehmern praxisnah ein Pool an erlebnispädagogischen Kooperationsspielen für die Turnhalle vermittelt werden.
Anmeldung: MSJ
Zielgruppe: alle Interessierten
Preis: 55€
Dozent: MSJ
Tag: 23.04.2023
Zeit: 9:00 bis 17:00
Ort: Salesianer Don Boscos, St. Wolfgangs-Platz 11
Seminar/Thema:
Ehrenamt im Sport in Deutschland – Zahlen, Daten, Fakten
Ehrenämter im Verein attraktiv gestalten
erforderliche Rahmenbedingungen
Suche und Bindung Ehrenamtlicher
Anmeldung: MSJ / BLSV
Zielgruppe: alle Interessierten
Preis: 90€
Dozent: BLSV
Tag: 06.5.23-13.5.23
Zeit: 08:00 bis ca. 17:00
Ort: MTV München
Seminar/Thema: Sind Sie an einer breitensportlich- und praxisorientierten Tätigkeit im Verein interessiert? Dann absolvieren Sie eine unserer Übungsleiter-Ausbildungen.
Wenn Sie sportlich sind, gerne anderen Menschen etwas beibringen und Lust haben, eine Sportgruppe anzuleiten, bilden wir Sie für diese Aufgabe aus. In unseren Übungsleiter-Ausbildungen erhalten Sie das Handwerkszeug dazu.
Wenn Sie im Sport mit Erwachsenen tätig sein möchten, ist die Ausbildung zum Übungsleiter-C Breitensport Erwachsene/Ältere das Richtige für Sie.
Anmeldung: siehe BLSV Qualinet
Zielgruppe: alle Interessierten
Preis: 70€ oder Frühbucher 65€
Dozent: Elke Baumgärtner
Dauer: 30 UE
Ansprechpartner: Jenny Winterberg jenny.winterberg@blsv.de
Tag: 10.05.2023
Zeit: 19:00 bis 20:30
Ort: online
Seminar/Thema:
Freizeitverletzungen von Kindern / Wundversorgung / Verbrennungen, Verbrühungen / Was tun, wenn´s komisch aussieht? / Zecken und Pflanzen
Anmeldung: MSJ
Zielgruppe: alle Interessierten
Preis: 15€
Dozent: MSJ
Tag: 20.05.2023
Zeit: 9:00 bis 17:00
Ort: Salesianer Don Boscos, St. Wolfgangs-Platz 11
Seminar/Thema:
Gründe und Möglichkeiten für Digitalisierung
Mögliche Digitalisierungstools /-konzepte
Umgang mit Social Media im Verein
Richtiges mediales Auftreten für den Verein schaffen
Anmeldung: BLSV
Zielgruppe: alle Interessierten
Preis: 90€
Dozent: MSJ / KJR
Tag: 21.05.2023
Zeit: 9:00 bis 17:00
Ort: Salesianer Don Boscos, St. Wolfgangs-Platz 11
Seminar/Thema:
Rede je nach Publikum richtig gestalten und halten
altersgerechte Kommunikation
Anmeldung: BLSV
Zielgruppe: alle Interessierten
Preis: 90€
Dozent: MSJ / KJR
Tag: 8.10.23
Zeit: 09:00 bis ca. 16:30
Ort: MTV München Dojo
Seminar/Thema: u.a. Auffinden einer leblosen/verletzten Person, Vitalparameter prüfen, Maßnahmen zur Wiederbelebung, Realitätsnahes und praktisches Training, Einführung Defibrillator, stabile Seitenlage, Sportverletzungen etc.
Anmeldung: via mygympoint (MTV-Akademie mit dem Token 4P8Xn)
Zielgruppe: alle Trainer, Übungsleiter, Funktionäre des MTV München
Preis: kostenlos
Dozent: Lukes Erste Hilfe
Dauer: 7,5 h inklusive Pausen
Ansprechpartner: Sascha Rixen sascha.rixen@mtv-muenchen.de
Tag: 12.11.23
Zeit: 09:00 bis ca. 16:30
Ort: MTV München Dojo
Seminar/Thema: u.a. Auffinden einer leblosen/verletzten Person, Vitalparameter prüfen, Maßnahmen zur Wiederbelebung, Realitätsnahes und praktisches Training, Einführung Defibrillator, stabile Seitenlage, Sportverletzungen etc.
Anmeldung: via mygympoint (MTV-Akademie mit dem Token 4P8Xn)
Zielgruppe: alle Trainer, Übungsleiter, Funktionäre des MTV München
Preis: kostenlos
Dozent: Lukes Erste Hilfe
Dauer: 7,5 h inklusive Pausen
Ansprechpartner: Sascha Rixen sascha.rixen@mtv-muenchen.de
Tag: 3.12.23
Zeit: 09:00 bis ca. 16:30
Ort: MTV München Dojo
Seminar/Thema: u.a. Auffinden einer leblosen/verletzten Person, Vitalparameter prüfen, Maßnahmen zur Wiederbelebung, Realitätsnahes und praktisches Training, Einführung Defibrillator, stabile Seitenlage, Sportverletzungen etc.
Anmeldung: via mygympoint (MTV-Akademie mit dem Token 4P8Xn)
Zielgruppe: alle Trainer, Übungsleiter, Funktionäre des MTV München
Preis: kostenlos
Dozent: Lukes Erste Hilfe
Dauer: 7,5 h inklusive Pausen
Ansprechpartner: Sascha Rixen sascha.rixen@mtv-muenchen.de
Tag: 10.12.23
Zeit: 09:00 bis ca. 16:30
Ort: MTV München Dojo
Seminar/Thema: u.a. Auffinden einer leblosen/verletzten Person, Vitalparameter prüfen, Maßnahmen zur Wiederbelebung, Realitätsnahes und praktisches Training, Einführung Defibrillator, stabile Seitenlage, Sportverletzungen etc.
Anmeldung: via mygympoint (MTV-Akademie mit dem Token 4P8Xn)
Zielgruppe: alle Trainer, Übungsleiter, Funktionäre des MTV München
Preis: kostenlos
Dozent: Lukes Erste Hilfe
Dauer: 7,5 h inklusive Pausen
Ansprechpartner: Sascha Rixen sascha.rixen@mtv-muenchen.de