für alle Ehren- und Hauptamtler, sowie Mitglieder des MTV München
Tag: 10.12.23
Zeit: 09:00 bis ca. 16:30
Ort: MTV München Dojo
Seminar/Thema: u.a. Auffinden einer leblosen/verletzten Person, Vitalparameter prüfen, Maßnahmen zur Wiederbelebung, Realitätsnahes und praktisches Training, Einführung Defibrillator, stabile Seitenlage, Sportverletzungen etc.
Anmeldung: via mygympoint (MTV-Akademie mit dem Token 4P8Xn)
Zielgruppe: alle Trainer, Übungsleiter, Funktionäre des MTV München
Preis: kostenlos
Dozent: Lukes Erste Hilfe
Dauer: 7,5 h inklusive Pausen
Ansprechpartner: Sascha Rixen sascha.rixen@mtv-muenchen.de
Tag: 03.03.24
Zeit: 09:00 bis ca. 16:30
Ort: MTV München Dojo
Seminar/Thema: u.a. Auffinden einer leblosen/verletzten Person, Vitalparameter prüfen, Maßnahmen zur Wiederbelebung, Realitätsnahes und praktisches Training, Einführung Defibrillator, stabile Seitenlage, Sportverletzungen etc.
Anmeldung: via mygympoint (MTV-Akademie mit dem Token 4P8Xn)
Zielgruppe: alle Trainer, Übungsleiter, Funktionäre des MTV München
Preis: kostenlos
Dozent: Lukes Erste Hilfe
Dauer: 7,5 h inklusive Pausen
Ansprechpartner: Sascha Rixen sascha.rixen@mtv-muenchen.de
Tag: 8.-9.3.24
Zeit: 9:00-17:00
Ort: Nürnberg
Seminar/Thema:
Die Fort- und Weiterbildung vermittelt Grundlagen des Managements von Ehrenamtlichen, die auf die je eigenen Arbeitsfelder umgesetzt werden können. Die Inhalte der Weiterbildung befassen sich daher insgesamt mit der Entwicklung und dem Wandel des Bürgerschaftlichen Engagements, vor allem aber auch mit der Praxis des Freiwilligenmanagements in Modulen wie:
Gewinnung von Ehrenamtlichen
Management von Ehrenamtlichen
Projektmanagement
Projektwerkstatt
Öffentlichkeitsarbeit und Social Media
Rechtliche Absicherung im Ehrenamt
Grundlagen der Evaluation
Konfliktprävention
Netzwerke im Bürgerschaftlichen Engagement
Bürgerbeteiligungen
Darüber hinaus beschäftigen wir uns mit ausgewählten Bereichen der Freiwilligenarbeit wie informelles Engagement, Service Learning, Bürgerbeteiligung und Unternehmensengagement. Auch verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten, darunter u.a. Fundraising und Stiftungskommunikation, werden thematisiert.
Um den Lernerfolg zu intensivieren, arbeiten die Teilnehmenden während der Weiterbildung an einem selbst gewählten Projekt. Das kann eines sein, mit dem Sie sich bereits in Ihrer täglichen Arbeit befassen, oder aber Sie entwickeln in diesem Rahmen Ideen für ein neues. In der „Projektwerkstatt“ wird nochmals unter qualifizierter Begleitung gezielt auf einzelne Themen eingegangen und eine kollegiale Beratung in thematisch orientierten Gruppen ermöglicht.
Anmeldung: FOEBE / HKFM
Zielgruppe: alle Trainer, Übungsleiter, Funktionäre des MTV München
Preis: 1639€
Dozent: HKFM
Dauer: 14 Seminartage
Ansprechpartner: caren.glueck@foebe-muenchen.de
Tag: 11. und 18.4.24
Zeit: 9:00-16:30
Ort: München
Seminar/Thema:
Immer mehr Menschen engagieren sich freiwillig. Ihre Wünsche an ein Engagement sind vielfältig und je nach Alter oder
Lebenssituation häufig sehr unterschiedlich. Entsprechend flexibel, kreativ und fokussiert sollte deshalb das Freiwilligenmanagement sein.
Von A wie attraktive Angebote bis Z für eine erfolgreiche langfristige Zusammenarbeit – Freiwilligenkoordination ist ein
umfangreiches, spannendes und sich stetig veränderndes Aufgabenfeld. An drei Fortbildungstagen erhalten Sie hilfreiches
Wissen, neue Impulse und praxisbewährtes Handwerkszeug, um Ihre anspruchsvolle Aufgabe erfolgreich zu gestalten. Es besteht ausreichend Raum für Ihre Fragen und zum Austausch unter den
Teilnehmer*innen.
Anmeldung: FOEBE
Zielgruppe: Die Workshop-Reihe wendet sich an Haupt- und Ehrenamtliche, die in ihren Organisationen, Vereinen oder Projekten für die Koordination von Freiwilligen verantwortlich sind.
Preis: für Hauptamtliche: 180,00 Euro, für Freiwillige: 90,00 Euro
Dozent: Maria Dillschnitter und Renate Volk, Freiwilligen-Agentur TATENDRANG; Caren Glück und Dr. Gerlinde Wouters, FöBE
Dauer: siehe oben
Ansprechpartner: caren.glueck@foebe-muenchen.de
Tag: 14.04.24
Zeit: 09:00 bis ca. 16:30
Ort: MTV München Dojo
Seminar/Thema: u.a. Auffinden einer leblosen/verletzten Person, Vitalparameter prüfen, Maßnahmen zur Wiederbelebung, Realitätsnahes und praktisches Training, Einführung Defibrillator, stabile Seitenlage, Sportverletzungen etc.
Anmeldung: via mygympoint (MTV-Akademie mit dem Token 4P8Xn)
Zielgruppe: alle Trainer, Übungsleiter, Funktionäre des MTV München
Preis: kostenlos
Dozent: Lukes Erste Hilfe
Dauer: 7,5 h inklusive Pausen
Ansprechpartner: Sascha Rixen sascha.rixen@mtv-muenchen.de
Tag: 28.04.24
Zeit: 09:00 bis ca. 16:30
Ort: MTV München Dojo
Seminar/Thema: u.a. Auffinden einer leblosen/verletzten Person, Vitalparameter prüfen, Maßnahmen zur Wiederbelebung, Realitätsnahes und praktisches Training, Einführung Defibrillator, stabile Seitenlage, Sportverletzungen etc.
Anmeldung: via mygympoint (MTV-Akademie mit dem Token 4P8Xn)
Zielgruppe: alle Trainer, Übungsleiter, Funktionäre des MTV München
Preis: kostenlos
Dozent: Lukes Erste Hilfe
Dauer: 7,5 h inklusive Pausen
Ansprechpartner: Sascha Rixen sascha.rixen@mtv-muenchen.de
Tag: 23.06.24
Zeit: 09:00 bis ca. 16:30
Ort: MTV München Dojo
Seminar/Thema: u.a. Auffinden einer leblosen/verletzten Person, Vitalparameter prüfen, Maßnahmen zur Wiederbelebung, Realitätsnahes und praktisches Training, Einführung Defibrillator, stabile Seitenlage, Sportverletzungen etc.
Anmeldung: via mygympoint (MTV-Akademie mit dem Token 4P8Xn)
Zielgruppe: alle Trainer, Übungsleiter, Funktionäre des MTV München
Preis: kostenlos
Dozent: Lukes Erste Hilfe
Dauer: 7,5 h inklusive Pausen
Ansprechpartner: Sascha Rixen sascha.rixen@mtv-muenchen.de
Tag: 13.10.24
Zeit: 09:00 bis ca. 16:30
Ort: MTV München Dojo
Seminar/Thema: u.a. Auffinden einer leblosen/verletzten Person, Vitalparameter prüfen, Maßnahmen zur Wiederbelebung, Realitätsnahes und praktisches Training, Einführung Defibrillator, stabile Seitenlage, Sportverletzungen etc.
Anmeldung: via mygympoint (MTV-Akademie mit dem Token 4P8Xn)
Zielgruppe: alle Trainer, Übungsleiter, Funktionäre des MTV München
Preis: kostenlos
Dozent: Lukes Erste Hilfe
Dauer: 7,5 h inklusive Pausen
Ansprechpartner: Sascha Rixen sascha.rixen@mtv-muenchen.de
Tag: 10.11.24
Zeit: 09:00 bis ca. 16:30
Ort: MTV München Dojo
Seminar/Thema: u.a. Auffinden einer leblosen/verletzten Person, Vitalparameter prüfen, Maßnahmen zur Wiederbelebung, Realitätsnahes und praktisches Training, Einführung Defibrillator, stabile Seitenlage, Sportverletzungen etc.
Anmeldung: via mygympoint (MTV-Akademie mit dem Token 4P8Xn)
Zielgruppe: alle Trainer, Übungsleiter, Funktionäre des MTV München
Preis: kostenlos
Dozent: Lukes Erste Hilfe
Dauer: 7,5 h inklusive Pausen
Ansprechpartner: Sascha Rixen sascha.rixen@mtv-muenchen.de
Tag: 24.11.24
Zeit: 09:00 bis ca. 16:30
Ort: MTV München Dojo
Seminar/Thema: u.a. Auffinden einer leblosen/verletzten Person, Vitalparameter prüfen, Maßnahmen zur Wiederbelebung, Realitätsnahes und praktisches Training, Einführung Defibrillator, stabile Seitenlage, Sportverletzungen etc.
Anmeldung: via mygympoint (MTV-Akademie mit dem Token 4P8Xn)
Zielgruppe: alle Trainer, Übungsleiter, Funktionäre des MTV München
Preis: kostenlos
Dozent: Lukes Erste Hilfe
Dauer: 7,5 h inklusive Pausen
Ansprechpartner: Sascha Rixen sascha.rixen@mtv-muenchen.de
Tag: 08.12.24
Zeit: 09:00 bis ca. 16:30
Ort: MTV München Dojo
Seminar/Thema: u.a. Auffinden einer leblosen/verletzten Person, Vitalparameter prüfen, Maßnahmen zur Wiederbelebung, Realitätsnahes und praktisches Training, Einführung Defibrillator, stabile Seitenlage, Sportverletzungen etc.
Anmeldung: via mygympoint (MTV-Akademie mit dem Token 4P8Xn)
Zielgruppe: alle Trainer, Übungsleiter, Funktionäre des MTV München
Preis: kostenlos
Dozent: Lukes Erste Hilfe
Dauer: 7,5 h inklusive Pausen
Ansprechpartner: Sascha Rixen sascha.rixen@mtv-muenchen.de