Aktuelles

Freie Kurs- und Trainingsplätze und die "Made in Minga"-Messe


Freie Plätze Fußball in der Halle (Standort Häberlstraße)

Wir haben noch freie Plätze in unserem Hallenfußball für Kinder immer freitags!

Die Eckdaten:

Mädels und Jungs von 6-9 Jahren
freitags: 12:30-14:00 oder 13:00-14:00 Uhr (beides möglich)
Weitere Infos und zur Anmeldung

 

Freie Plätze Outdoor-Kurse Kindersportschule (Standort Werdenfelsstraße)

Es gibt noch wenige freie Plätze in den Outdoor-Kursen für 5-6 Jahre und 7-9 Jahre.

Weitere Infos

 

Schnuppertermine der Tanzabteilung in der Häberlstraße

Du hast Rythmus im Blut und willst endlich deine tänzerischen Talente ausleben?

Dann komm zu den Schnupperterminen der Tanzabteilung!

Tango Argentino sonntags:                                       19.10.25, 2.11.25, 7.12.26

Grundkurs Standard/Latein sonntags:                        2.11.25, 11.1.26, 25.1.26

Standard/Latein freitags:                                          24.10.25, 9.1.26

Salsa-Rueda/Bachata mittwochs:                               15.10.25, 29.10.25

Boogie sonntags:                                                      15.10.25, 29.10.25

Standard/Latein donnerstags:                                     9.10.25, 16.10.25

 

Volkstanz Werdenfelsstraße freitags:                            24.10.25, 21.11.25

Standard/Latein Werdenfelsstraße montags:                 13.10.25, 20.10.25

Die Uhrzeiten findest Du im Tanzkalender auf der Homepage.

 

Ultimate Frisbee

Kinder der Jahrgänge 2014-2017 können ab sofort ein Probetraining in unserer Ultimate Frisbee Abteilung absolvieren!

Die Trainingszeiten sind: Montag 17:00-18:30 Uhr und Freitag 16:30-18:00 Uhr!

Zum Training könnt ihr einfach vorbeikommen und euch dort anmelden.

Alle Infos zur Abteilung und zur Sportart

 

Fanni.CLUB Herbst und Buß- und Bettag

Unser Ferienprogramm im Fanni.CLUB findet auch in den Herbstferien und am Buß- und Bettag wieder statt!

Melde deine Kids von 5-12 Jahren jetzt noch für die Camps an!

Wenn du oder deine Kinder die älter als 12 Jahre sind Lust auf einen Nebenjob in den Ferien haben, suchen wir auch immer motivierte Co-Trainer und Übungsleiter für unser Ferienprogramm!

Melde dich dafür einfach bei Quirin und Kate unter: ferien@mtv-muenchen.de

 

Ferienprogramm Fußball

Auch unsere Fußballabteilung veranstaltet ein Ferienprogramm im Herbst bei dem sich alles nur um die schönste Nebensache der Welt dreht!

Melde Deine Kids jetzt an!

 

Group Fitness

Jeden Montag um 20.05 Uhr erwartet Dich im Gymnastiksaal unser neues HIIT Training mit Alexandra!
Hier kannst du dich bei kurzen intensiven Intervalleinheiten austoben und dein Herz-Kreislauf-System trainieren.

Zum Kurs

 

Liebe Mamas, tut euch etwas Gutes! Nach den Herbstferien am 6. November startet mit Caro ein postnatales Training für Mütter!

Es handelt sich hierbei um ein spezifisches rundum Kraft-Workout und richtet sich an alle Frauen, die nach der Geburt wieder fit werden und in Form kommen wollen.
Babys und Kleinkinder bis 2 Jahre können mitgebracht werden.
Der Kurs geht über 10 Wochen (Winterferien ausgeschlossen), eine Anmeldung über die Website ist erforderlich

Zur Kursanmeldung

 

Made in Minga Messe

Am 18. und 19.10. findet am Nockherberg die "Made in Minga" Messe statt.

Mit dem Code: "MTV2025" kannst du dir dafür vergünstigte Tickets sichern!

Auch wir werden mit einem Stand vor Ort sein und freuen uns über Deinen Besuch.

 

Geschrieben am

Neue Kursangebote!


Dein Sport, dein Verein, dein München: Entdecke die neuen Kurse beim MTV München!

 

Bist du bereit für eine neue sportliche Herausforderung? Der MTV startet eine große Kursoffensive! Finde jetzt den perfekten Sportkurs in deinem MTV!

Unsere neuen Sport-Highlights in München – Jetzt Platz sichern!

Wir haben unser Angebot erweitert, um dir noch mehr Vielfalt, Spaß und Professionalität zu bieten. Egal ob du Anfänger bist, Wiedereinsteiger oder einfach etwas Neues ausprobieren möchtest – hier ist für jeden das Richtige dabei. Alle Kurse sind ab sofort online buchbar!

 

Kampfkunst & Selbstverteidigung: Finde deine Stärke

Judo: Lerne die Kunst des "sanften Weges". Ideal für Kinder und Erwachsene, um Koordination, Disziplin und Selbstbewusstsein zu stärken. Perfekt für den Einstieg in den Kampfsport in München.
Jetzt zum Judo-Kurs anmelden


Brazilian Jiu-Jitsu (BJJ): Die hohe Kunst des Bodenkampfs. Steigere deine Fitness und lerne effektive Selbstverteidigungstechniken in einer respektvollen Atmosphäre. Für Personen ab 16 Jahren!
Jetzt zum BJJ-Kurs anmelden


KungFu: Tauche ein in die traditionsreiche chinesische Kampfkunst. Verbessere deine Beweglichkeit, Kraft und deinen mentalen Fokus.
Jetzt zum KungFu-Kurs anmelden
 

Tanz & Bewegung: Eleganz und Kraft

Ballett für Kinder: (Wieder-)Entdecke die Faszination des klassischen Tanzes. Unsere Kurse verbessern Haltung, Flexibilität und Ausdruckskraft – ganz ohne Leistungsdruck. Für Kinder von 4 bis 9 Jahren.
Anmeldung zur Schnupperstunde
 

Trend- & Ballsport: Spaß im Team

Pickleball: Der neue Trendsport aus den USA – eine Mischung aus Tennis, Badminton und Tischtennis. Leicht zu lernen, sozial und ein riesiger Spaß für alle Altersklassen. Sei einer der Ersten in München!
Jetzt zum Pickleball-Kurs anmelden
 

Fitness für die ganze Familie & Gesundheit

Babys in Bewegung: Fördere die Entwicklung deines Babys durch spielerische Bewegungsanregungen und knüpfe Kontakt zu anderen Eltern.
Jetzt zum Baby-Kurs anmelden


Postnatal-Training: Werde nach der Geburt wieder fit – sicher und unter professioneller Anleitung. Dein Baby kannst du natürlich mitbringen.
Jetzt zum Postnatal-Kurs anmelden


Kraulkurs für Erwachsene: Lerne die effizienteste Schwimmtechnik oder verbessere deinen Stil. Für Anfänger und Fortgeschrittene.
Jetzt zum Kraulkurs anmelden


Adipositas-Kurse (Gesundheitssport): Ein geschütztes und motivierendes Umfeld, um (wieder) Freude an der Bewegung zu finden. Unter Leitung speziell qualifizierter Trainer.
Jetzt zum Adipositas-Kurs anmelden
 

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Muss ich Mitglied im MTV München sein, um einen Kurs zu buchen?
Ja, die Teilnahme an unseren regelmäßigen Kursen setzt eine Mitgliedschaft voraus. Diese bietet dir aber Zugang zu unserem gesamten Vereinsleben und vielen weiteren Vorteilen. Einige Workshops sind auch für Nicht-Mitglieder buchbar.


Kann ich einen Kurs erst einmal ausprobieren?
Ja! Wir bieten für die meisten neuen Kurse Schnupperstunden an. Die Termine findest du direkt auf der jeweiligen Kursseite.
 

Du hast deinen Kurs gefunden? Worauf wartest du noch!

Geschrieben am

Verschiedene Infos aus deinem MTV


 

Münchner Bank Stellenanzeige

Unser Partner und Hauptsponsor, die Münchner Bank, sucht Mitarbeiter für das Kundenservice-Center auf Minijob-Basis.

Du kannst dich dort auch ohne Bankausbildung bewerben und hast die Chance auf flexible Einteilung deiner Arbeitszeit und ein modernes, motiviertes Arbeitsumfeld.

Zur Bewerbung

 

 

 

Marathon München

Der Marathon München sucht noch nach Volunteers! Das Mindestalter dafür beträgt 14 Jahre und die Aufwandsentschädigung 40,00€ pro Person.

Gerne könnt ihr euch auch als Gruppe anmelden.

Kontakt: volunteers@marathonmuenchen.org oder 0176-23225123.

 

Umbau Fitnessgalerie

Unser Fitnessstudio im neuen Look – schau vorbei!

Der wichtigste Teil unseres Umbaus ist geschafft, das alte Bürohäuschen ist Geschichte und macht Platz für mehr Fläche und Möglichkeiten!

Unser Studio wirkt jetzt deutlich luftiger, aufgeräumter und moderner. Ein paar kleine Details ergänzen wir Stück für Stück – zum Beispiel Ablagen, Spiegel und neue Geräte (z.B. Halfrack, SkiErg).

Schon jetzt kannst Du das neue Raumgefühl erleben – wir finden, es hat sich richtig gelohnt!

Neugierig? Dann vereinbare gleich dein Probetraining!

Schon Mitglied, aber vom Umbau nichts mitbekommen?
Dann abonniere jetzt unseren Fitness-Newsletter und bleib immer auf dem Laufenden!

Wir freuen uns, Dich bald im „neuen“ Studio zu sehen!

 

Rabatt-Code Volleyball-Bundesliga für die WWK Volleys

Am 20.10. startet die neue Saison der Volleyball Bundesliga im BMW Park München direkt mit einem Bayerischen Derby gegen den ASV Dachau. Die Herrschinger Volleyballer freuen sich natürlich über viele SportlerInnen des  MTV, um gemeinsam zu siegen! Es sind 200 Tickets hinterlegt. First come first serve. 

Und so geht's: 

Auf der Website den Code eingeben und die mit blauem Stern markierten Plätze buchen (es wird automatisch darauf gezoomt).

Code: GCDW-10

Geschrieben am

Mizuno Run Tour 2025 am MTV Münchner Bank Bootshaus

Laufen, testen, Gemeinschaft erleben: Am Dienstag, den 12. August 2025, findet der "Mizuno For Every Run Tour" beim MTV statt. Von 17:00 bis ca. 21:30 Uhr verwandelt sich das Münchner Bank Bootshaus in Thalkirchen (Zentralländstraße 12) in den Treffpunkt für alle Laufbegeisterten der Stadt.

Egal ob Einsteiger oder erfahrener Läufer – bei diesem kostenlosen Event steht die Freude an der Bewegung im Mittelpunkt.

Was dich erwartet:

  • Kostenlos die neuesten Mizuno-Laufschuhe testen
  • Individuelle Runden entlang der Isar drehen
  • Gemeinsamer "Ekiden Community Run" um 18:30 Uhr

Sei dabei und erlebe einen motivierenden Abend voller Sport und guter Gesellschaft.

Alle Fakten auf einen Blick:

  • Was: Mizuno For Every Run Tour 2025
  • Wann: 12. August 2025, 17:00 – 21:30 Uhr
  • Wo: Bootshaus des MTV, Zentralländstraße 12, 81379 München
  • Kosten: Kostenlos
  • Info & Anmeldung: Auf der offiziellen Website der Mizuno Tour. Hier klicken

Geschrieben am

Mizuno Run Tour 2025 am MTV Münchner Bank Bootshaus

Laufen, testen, Gemeinschaft erleben: Am Dienstag, den 12. August 2025, findet der "Mizuno For Every Run Tour" beim MTV statt. Von 17:00 bis ca. 21:30 Uhr verwandelt sich das Münchner Bank Bootshaus in Thalkirchen (Zentralländstraße 12) in den Treffpunkt für alle Laufbegeisterten der Stadt.

Egal ob Einsteiger oder erfahrener Läufer – bei diesem kostenlosen Event steht die Freude an der Bewegung im Mittelpunkt.

Was dich erwartet:

  • Kostenlos die neuesten Mizuno-Laufschuhe testen
  • Individuelle Runden entlang der Isar drehen
  • Gemeinsamer "Ekiden Community Run" um 18:30 Uhr

Sei dabei und erlebe einen motivierenden Abend voller Sport und guter Gesellschaft. Unsere Triathlon-Abteilung wird ebenfalls vor Ort sein und dir mit Rat und Tat zur Seite stehen oder mit dir auf deine Laufrunde gehen.

Alle Fakten auf einen Blick:

  • Was: Mizuno For Every Run Tour 2025
  • Wann: 12. August 2025, 17:00 – 21:30 Uhr
  • Wo: Bootshaus des MTV, Zentralländstraße 12, 81379 München
  • Kosten: Kostenlos
  • Info & Anmeldung: Auf der offiziellen Website der Mizuno Tour. Hier klicken

Geschrieben am

Partnerschaft - Fahrschule Ali's Driving School


Wir freuen uns, zum 1. August 2025 eine neue Partnerschaft bekannt zu geben, die vielen von euch den Weg zu mehr Unabhängigkeit ebnen wird.

Mit Ali's Driving School gewinnen wir einen direkten Nachbarn als Partner. Inhaber Ali Qaderi, der sich kürzlich mit seiner Fahrschule in der Häberlstraße 14 selbstständig gemacht hat, unterstützt ab sofort alle interessierten MTV-Mitglieder auf ihrem Weg zum Führerschein.

Zum Start dieser Partnerschaft hat Ali ein exklusives Vorteilspaket für dich geschnürt:

Dein exklusives MTV-Vorteilspaket:

  • Enorme Ersparnis: Nur 199€ Anmeldegebühr statt regulär 599€. Du sparst 400 €!
  • 50 € Start-Gutschrift: Auf deine erste praktische Fahrstunde.
  • 50 € Freundschafts-Bonus: Erhält jede/r geworbene Freund/ Freundin, die sich ebenfalls anmelden. Auch diese bekommen einen Rabatt auf die Anmeldegebühr. Diese zahlen als Nicht-MTV Mitglied nur 299€ Anmeldegebühr.
  • Top-Erfolgsquote: Über 80 % der Schüler bestehen die praktische Prüfung beim ersten Versuch.
  • Theorie: Bis zu vier Termine pro Woche (Dienstag & Donnerstag 19:00–20:30 Uhr, Samstag 09:00–12:00 Uhr).
  • Praxis: Fahrstunden können für MTV-Mitglieder auf Anfrage auch ab der Werdenfelsstraße beginnen.

Zusätzlich erwarten dich moderne Fahrzeuge, eine flexible Terminplanung und eine professionelle Lernatmosphäre, in der du mit Freude und Erfolg deinen Führerschein machst.

Interessiert? Melde dich jetzt!

Für eine persönliche Beratung und zur Anmeldung kontaktiere Ali Qaderi direkt unter Angabe deiner MTV-Mitgliedschaft:

E-Mail: ali-fahrschule@outlook.de
Mobil: 01590 6748756
Website: https://www.ali-fahrschule.de/

Wir freuen uns über die neue Partnerschaft und wünschen allen zukünftigen Fahrschülern viel Erfolg!

Geschrieben am

Kursangebote, Ferienprogramm, Vertrauensteam & Neuer Abbuchungszyklus


Brasilian Jiu-Jitsu

Ab dem 27.6. könnt ihr wieder jeden Freitag eure Selbstverteidigung schulen!

Emma bringt euch Brazilian Jiu-Jitsu bei, eine Abwandlung und Weiterentwicklung der japanischen Kampfkünste Judo und Jiu-Jitsu. Der Schwerpunkt liegt auf Bodenkampf, wobei im Training zusätzlich Wurftechniken aus dem Stand unterrichtet werden. 

Der Anfängerkurs bietet die Möglichkeit, grundlegende Techniken des Brazilian Jiu-Jitsu zu erlernen. Im Mittelpunkt stehen dabei effektive Selbstverteidigung, Körperbeherrschung und Beweglichkeit. Trainiert wird barfuß auf der Matte.

Sportkleidung ohne Taschen oder Reißverschlüsse wird empfohlen, um ein sicheres Training zu gewährleisten. Der Kurs ist ideal für alle, die einen spannenden Einstieg in diesen vielseitigen Kampfsport suchen – Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. 

Wann: freitags, 17-18 Uhr im Dojo

Der Kurs ist für alle MTV-Mitglieder sowie auch externe Interessenten möglich.

Mehr Infos, unter anderem zu den Kosten findet ihr HIER.

 

Ballett

Direkt nach den Ferien starten neue Ballettkurse für Kinder zwischen 4-9 Jahren!

Alle Informationen und die Kursanmeldung findest Du HIER.

 

Babys in Bewegung

Freie Plätze in unseren Babykursen ab September (auch für Nicht-Mitglieder):

 

Kurs 1: Für Babys zwischen 5 und 7 Monaten ab Kursbeginn

Start: Dienstag, 16.09. 9-10 Uhr

Ort: Gesundheitsraum, Häberlstraße 11b

 

Kurs 2: für Babys zwischen 8 und 10 Monaten ab Kursbeginn

Start: Dienstag, 16.09. 10-11 Uhr

Ort: Gesundheitsraum, Häberlstraße 11b

Mehr Informationen findest Du auf unserer Website.

 

Kindertanz und HipHop

Zum Schuljahr 25/26 sind wieder Plätze frei!

Kindertanz (6-9 J.) & HipHop (10-15 J.) - Mo oder Mi

Jetzt zum Schnuppern anmelden: kindertanz@mtv-muenchen.de

Zur Kursübersicht gehts HIER.

 

Kung Fu 

Nam Wah Pai ist einer der meist verbreiteten und praktizierten Kung Fu Stile in Deutschland und wird in zahlreichen Ländern geübt.
Der Stil ist bekannt für den Einsatz von Schnelligkeit und Kraft in Kombination mit runden Körperbewegungen und flexiblen Beintechniken. Er kombiniert kraftvolle Handtechniken, die charakteristisch für südliche Kung Fu Stile sind, mit effektiven Tritten aus den nördlichen Stilen. NWP betont den intelligenten Einsatz von Kraft und die Kombination der äußeren Kraft mit dem inneren Willen.
 
Das Training ist vielseitig, abwechslungsreich und herausfordernd. Kung Fu wird in allen Lebensaltern trainiert. Probiere es aus!

Wann: mittwochs 20:30-22:00 Uhr, ab dem 25.6.25

Wo: Tumblinger Grundschule

Der Kurs ist für alle MTV-Mitglieder sowie auch externe Interessenten möglich.

Mehr Infos, unter anderem zu den Kosten findet ihr HIER.

 

Hobby Horsing

Hobby Horsing ist eine beliebte Freizeitaktivität, bei der man mit einem selbstgemachten Steckenpferd verschiedene Reit- und Springübungen durchführt.

Es ist eine kreative und unterhaltsame Art, sich sportlich zu betätigen und seine Fantasie auszuleben. Hobby Horsing erfordert Geschicklichkeit, Koordination und Kreativität und es gibt sogar Wettbewerbe und Veranstaltungen, bei denen die Teilnehmer ihr Können unter Beweis stellen können. Eine wahrlich einzigartige und spaßige Art, vor allem für Kinder und Jugendliche, sich mit Pferden zu beschäftigen, auch wenn diese hier nur aus Holz und Stoff bestehen.

Wann: sonntags 11:30 Uhr – 13:00 Uhr, ab dem 05.10.2025

Wo: Halle 2 im Münchner Bank Sportzentrum Häberlstraße

Mehr Infos

 

 

Vertrauensteam

MTV-Vertrauens-Team für den Schutz vor Diskriminierung, Rassismus, Belästigung  im Verein, sexueller Belästigung und sexualisierter Gewalt (praevention@mtv-muenchen.de).

Alle Themen, die an das Vertrauens-Team herangetragen werden, werden vertraulich behandelt.

 

Neuer Abbuchungszyklus und Rechnungsstellungsgebühr

Unser Abbuchungszyklus wurde zum 01.07. auf einen quartalsweisen Zyklus umgestellt. Das bedeutet, dass wir ab sofort die Beiträge jeweils am 10.01., 10.04., 10.07. und 10.10. für das jeweilig folgende Quartal einziehen.

Mitglieder, die uns kein Lastschriftmandat gegeben haben, bezahlen zukünftig eine Rechnungsstellungsgebühr von 10,00€.

Lastschriftmandat zum Download

Geschrieben am

Kursangebote

Kletterschnupperkurs Erwachsene

Klettern und Bouldern einfach mal ausprobieren. Unter Anleitung unserer Trainerin Magdalena ist das ganz entspannt möglich! Kursinhalte & -ziele: Einblick in Sichern und erste Erfahrung beim Klettern und Bouldern. Ausrüstung kennen lernen.

Der Kurs findet am 28.07.2025 von 18:15 - 21:15 Uhr statt.

Zur Anmeldung

 

Fanni.CLUB Ferienprogramm im Sommer

Lasst eure Kinder eine unvergessliche Zeit voller Action und Abenteuer in den Sommerferien erleben. Jetzt anmelden und einen der freien Plätze sichern! 

 

Fußballferiencamp

In der ersten und letzten Ferienwoche findet im Münchner Bank Sportpark Werdenfelsstraße ein reines Fußballferiencamp statt! Jedes teilnehmende Kind erhält als Geschenk ein Trikot, eine Hose sowie einen Ball. Für die Verpflegung während des Camps ist sowohl mittags als auch in Pausen gesorgt.

Zur Anmeldung

 

Krav Maga Messer-Seminar am 27.07.2025


Lerne Bedrohungen durch Messer zu erkennen und effektiv darauf zu reagieren. In diesem 4-stündigen Seminar lernst Du praktische, effektive Strategien zur Abwehr von Bedrohungen und Angriffen mit Messern.

Dieses Seminar richtet sich an alle, die bereits Krav Maga oder eine andere Kampfsportart trainieren. Bei Rückfragen stehen wir Euch gerne zur Verfügung.

Referent: Jan Tevini, Expert Level 5 und Mitglied des KMG Global Instructor Teams

Zur Anmeldung

Geschrieben am

Parkplatzsperrung Tumblinger Schule


 

Parkplatzsperrung Tumblinger Schule

Am 17.07. können unsere Mitglieder den Parkplatz der Tumblinger Schule ab 17 Uhr NICHT mitbenutzen! Bitte plant das bei Eurer Anreise zum Sport ein und kommt gerne mit dem Fahrrad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln.

Geschrieben am

MTV-Tippspiel zur Frauenfußball-EM 2025


Nächste Woche beginnt die Frauenfußball-Europameisterschaft in der Schweiz!

Wir haben wie letztes Jahr zur Männer-EM ein Tippspiel, bei dem die Besten wieder tolle Preise gewinnen können.

Wir freuen uns über rege Teilnahmen - die Plätze im Tippspiel sind begrenzt, also zögert nicht bei der Anmeldung :)

Das Tippspiel ist selbstverständlich kostenlos, es geht um den Spaß und das gemeinsame Mitfiebern!

Zur Anmeldung

Geschrieben am

Neue Kursangebote


2015-07-sommerlager-CIMG2464

Brasilian Jiu-Jitsu

Ab dem 27.6. könnt ihr wieder jeden Freitag eure Selbstverteidigung schulen!

Emma bringt euch Brazilian Jiu-Jitsu bei, eine Abwandlung und Weiterentwicklung der japanischen Kampfkünste Judo und Jiu Jitsu. Der Schwerpunkt liegt auf Bodenkampf, wobei im Training zusätzlich Wurftechniken aus dem Stand unterrichtet werden. 

Der Anfängerkurs bietet die Möglichkeit, grundlegende Techniken des Brazilian Jiu-Jitsu zu erlernen. Im Mittelpunkt stehen dabei effektive Selbstverteidigung, Körperbeherrschung und Beweglichkeit. Trainiert wird barfuß auf der Matte.

Sportkleidung ohne Taschen oder Reißverschlüsse wird empfohlen, um ein sicheres Training zu gewährleisten. Der Kurs ist ideal für alle, die einen spannenden Einstieg in diesen vielseitigen Kampfsport suchen – Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. 

Wann: freitags, 17-18 Uhr im Dojo

Der Kurs ist für alle MTV-Mitglieder sowie auch externe Interessenten möglich.

Mehr Infos, unter anderem zu den Kosten findest du hier.

 

Ballschule

Schnupperstunde:

Die Schnupperstunde für die 4–5 Jährigen wird nach den Pfingstferien am 25.06 von 15:15 Uhr - 16:00 Uhr im Fechtsaal im Untergeschoss stattfinden. Als Trainerin wird Lisa vor Ort sein. 

Füllt für einen Platz in der Ballschule bitte zunächst einmal die Umfrage zur Warteliste aus!

Zur Umfrage: https://forms.office.com/e/J1txX4VZZ3

Die Kinder brauchen: Sportschuhe, Sportkleidung und eine Trinkflasche.

Inhalt der Stunden werden Spiele und Stationen mit Bällen sein sowie das altersgemäße Heranführen an die verschiedenen Ballsportarten. 

 

Mitgliedschaft:

Nach der Schnupperstunde wird, wenn die Kinder gerne weitermachen möchten, eine Mitgliedschaft benötigt. Die Anmelde-Infos bekommt ihr nach der Schnupperstunde. 

Beiträge der Ballschule:

Grundbeitrag MTV 11€/Monat + Zusatzbeitrag Ballschule 20€/ Monat = 31€/Monat (+ einmalig 20€ Aufnahmegebühr für Neu-Mitglieder).

Alle Infos zur Kündigung.

 

Neues Schuljahr 2025/2026

In den Sommerferien (sowie allen Ferien/Feiertagen) findet keine Ballschule statt, hier gibt es unser Ferienprogramm.

Im neuen Schuljahr werden die älteren Kinder zu dem Kurs für die 6-7 Jährigen bei Manuel wechseln, der mittwochs von 16:15-17:00 Uhr stattfinden wird. Die jüngeren bleiben entsprechend in dem 15:15 Uhr Kurs.

 

Kung Fu

Nam Wah Pai ist einer der meist verbreiteten und praktizierten Kung Fu Stile in Deutschland und wird in zahlreichen Ländern geübt.
Der Stil ist bekannt für den Einsatz von Schnelligkeit und Kraft in Kombination mit runden Körperbewegungen und flexiblen Beintechniken. Er kombiniert kraftvolle Handtechniken, die charakteristisch für südliche Kung Fu Stile sind, mit effektiven Tritten aus den nördlichen Stilen. NWP betont den intelligenten Einsatz von Kraft und die Kombination der äußeren Kraft mit dem inneren Willen.
 
Das Training ist vielseitig, abwechslungsreich und herausfordernd. Kung Fu wird in allen Lebensaltern trainiert. Probiere es aus!

 

Wann: mittwochs 20:30-22:00 Uhr, ab dem 25.6.25

Wo: Tumblinger Grundschule

Der Kurs ist für alle MTV-Mitglieder sowie auch externe Interessenten möglich.

Mehr Infos, unter anderem zu den Kosten findet ihr hier.

 

Hobby Horsing

Hobby Horsing ist eine beliebte Freizeitaktivität, bei der man mit einem selbstgemachten Steckenpferd verschiedene Reit- und Springübungen durchführt. Es ist eine kreative und unterhaltsame Art, sich sportlich zu betätigen und seine Fantasie auszuleben. Hobby Horsing erfordert Geschicklichkeit, Koordination und Kreativität und es gibt sogar Wettbewerbe und Veranstaltungen, bei denen die Teilnehmer ihr Können unter Beweis stellen können. Eine wahrlich einzigartige und spaßige Art, vor allem für Kinder und Jugendliche, sich mit Pferden zu beschäftigen, auch wenn diese hier nur aus Holz und Stoff bestehen.

Wann: Sonntags 11:30 Uhr – 13:00 Uhr, ab dem 05.10.2025

Wo: Halle 2 im Münchner Bank Sportzentrum Häberlstraße

Zur Kursbuchung

Geschrieben am

Sommerferien, Kulturstrand und Physiotherapie


 

Fanni.CLUB in den Sommerferien

In den Sommerferien ist natürlich auch unser Ferienprogramm zurück!

Nutze jetzt die letzten Schulwochen und melde deine Kids an!

Alle Infos und zur Anmeldung!

 

Kulturstrand

Wir sind weiterhin am Kulturstrand präsent, von Montag bis Donnerstag findest Du uns am Vater-Rhein-Brunnen mit verschiedenen Group-Fitness-Stunden ab 18:30 Uhr!

 

Physiotherapie

Unsere Physiotherapie ist weiter im Wachstum.

Charlotta und Korbinian freuen sich über Dich oder Deinen Freunde, Familie oder Bekannte als neue Patienten!

Alle Infos dazu findest Du hier.

Geschrieben am

Sauna wieder in Betrieb!


Die Sauna ist wieder repariert und voll funktionsfähig!

Vielen Dank für Deine Geduld und viel Spaß beim Saunieren.

Geschrieben am

Scheine für Vereine


Scheine für Vereine

"Scheine für Vereine" ist zurück!

Bis 22.06. kannst Du bei jedem Einkauf bei REWE nach Vereinsscheinen fragen und diese dann online per App oder über den Browser dem MTV zuordnen. Gerne kannst Du deine Scheine auch sammeln und im MTV abgeben, dann ordnen wir die gesammelt zu.

Mach gerne auch Freunde, Familie oder Bekannte drauf aufmerksam!

Mit den Vereinsscheinen können wir am Ende der Aktion Sportgeräte oder ähnliches für unseren Verein von REWE erhalten.

Danke für Deine Mithilfe und viel Spaß beim Sammeln!

Geschrieben am

Kulturstrand und weitere Themen


 Kulturstrand

Wir sind Montag-Donnerstag immer ab 18:30 Uhr beim Kulturstrand mit verschiedenen Group-Fitness Kursen präsent!

Komm gerne zum Vater-Rhein Brunnen bei der Ludwigsbrücke und mach mit!

 

 

Informationsveranstaltung "Umgang mit Rassismus im Sport"

Am Dienstag den 20.05.2025 findet ab 18:30 Uhr bei uns im Münchner Bank Sportzentrum Häberlstraße die Informationsveranstaltung des BLSV "Umgang mit Rassismus im Sport" statt.

Wie gehen Verantwortliche im Training und im Vereinsleben mit Rassismus-Vorwürfen oder -Vorfällen um? Wie erkennen wir Rassismus? Auf diese Fragen müssen wir im Sport Antworten finden und im konkreten Fall bereit sein zu handeln.

Melde dich gern an unter: silke.rimbach@blsv.de

Geschrieben am

Partner gesucht!

Der MTV München ist mehr als ein Sportverein – er ist eine starke Gemeinschaft, die verbindet, inspiriert und begeistert. Damit wir unser Angebot weiter ausbauen und unseren Verein noch erfolgreicher machen können, suchen wir engagierte Partner aus der Wirtschaft.

Du hast ein eigenes Unternehmen? Bist Geschäftsführer*in oder arbeitest in einem Unternehmen, das Interesse an einer Kooperation oder einem Sponsoring haben könnte? Dann lass uns gemeinsam etwas bewegen!

Warum eine Partnerschaft mit dem MTV?

- Maximale Sichtbarkeit – Dein Unternehmen erreicht eine große und sportbegeisterte Community. Bei uns ist jede Zielgruppe daheim.

- Gemeinsame Werte – Teamgeist, Fairness und Engagement verbinden uns mit erfolgreichen Unternehmen.

- Starkes Netzwerk – Nutze die Chance, wertvolle Kontakte zu knüpfen und Synergien zu schaffen.

- Deine Ziele - ob Umsatzsteigerung, Mitarbeitergewinnung oder Mitarbeiterbindung zum Beispiel durch Teamevents - wir arbeiten gemeinsam an deinen Zielen.

Ob als Hauptsponsor, Partner eines Teams oder durch eine individuelle Kooperation – wir bieten vielseitige Möglichkeiten, dein Unternehmen perfekt in Szene zu setzen.

Interessiert? Dann lass uns sprechen!
Schreib uns einfach eine kurze Nachricht oder melde dich direkt unter 0155 60470190.

Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit dir den MTV noch stärker zu machen!

 

Mit sportlichen Grüßen
Sebastian Gallus
Vereinsmanager
MTV München von 1879 e.V.
Mobil: 0155 60470190

Mail: sebastian.gallus@mtv-muenchen.de

Geschrieben am

Fahrradcheck Zweirad Stadler


 

Der Frühjahrscheck für dein Rad durch das Zweirad-Center Stadler findet am 10.04.25 zwischen 14:00 – 18:00 Uhr im Münchner Bank Sportzentrum in der Häberlstraße statt.

Kostenloser Check mit Prüfung und Einstellung von Schaltung, Bremsen und Beleuchtung sowie Hinweis auf weitere notwendige/sinnvolle Reparaturen am Fahrrad. Bei E-Bikes kann ausschließlich ein mechanischer Check erfolgen, da wir vor Ort keine Möglichkeit haben, Software auszulesen und Updates aufzuspielen.

Melde dich gerne unverbindlich an!

Geschrieben am

Aktuelle MTV-News


 Online-Umfrage der Stadt München

Die Stadt München möchte das Sportangebot in der Stadt verbessern und herausfinden, wie und wo Sport gemacht wird.

Hierfür hat sie eine Umfrage konzipiert an der wir Dich bitten teilzunehmen! Die Umfrage dauert ca. 10 Minuten.

Unter allen Teilnehmenden werden einzigartige Preise verlost!

 

Workshop gegen Extremismus

In unserem Dojo im Münchner Bank Sportzentrum Häberlstraße findet am 10.05.2025 ab 10 Uhr ein Workshop gegen Extremismus statt!

Die BIGE (Bayerische Informationsstelle gegen Extremismus) informiert Dich dort gezielt unter andrem über:

- Strategien der Szenen zur Anwerbung von Jugendlichen
- Extremistische Aktivitäten im Internet
- Strukturen, Ideologien und aktuelle Entwicklungen
- Verbotene Kennzeichen und Symbole
- Dresscodes


Im Rahmen der Präventionsangebote wird auch ein tieferer Einblick in die rechtsextremistische Szene durch persönliche Erfahrungsberichte von Aussteigern gewährt.

Anmeldung: michi.paul@mtv-muenchen.de

 

Stadtradeln

Das Stadtradeln München geht ab 12.05.2025 wieder los!

Lade Dir bereits jetzt die App herunter und tritt dem Team „MTV München“ bei, damit wir gemeinsam möglichst viele Kilometer als MTV schaffen!

Das Münchner STADTRADELN startet in eine neue Runde. Ziel ist es, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege, ob zur Arbeit oder in der Freizeit, mit dem Fahrrad zurückzulegen. Lasst uns gemeinsam ein Zeichen für mehr Klimaschutz und umweltfreundliche Mobilität setzen!

Alle Infos findest du unter: https://www.stadtradeln.de/muenchen

 

Parkplatzsituation

Hinweis: Bitte beachte, dass die Parkplätze nur während des Sporttreibens genutzt werden dürfen! Die Parkplätze sind nicht dazu da, um in der Stadt einkaufen zu gehen oder ähnliches. Das gilt für all unsere Standorte. Vielen Dank, dass Du Dich daran hältst, um zu gewährleisten, dass jede Sportlerin und jeder Sportler einen Parkplatz bekommt!

Geschrieben am

Neue Kooperation zwischen der LMU Sportmedizin und dem MTV München


Für mehr Gesundheit im Sport


Neue Kooperation zwischen der LMU Sportmedizin und dem MTV München


Das Zentrum für Sportmedizin am LMU Klinikum München und der Männer Turn-Verein (MTV), einer der größten Breitensportvereine in der bayerischen Landeshauptstadt, haben eine zukunftsweisende Kooperation vereinbart, um Herzgesundheit und sportliche Leistungsfähigkeit zu fördern.


„Diese Kooperation ist ein wichtiger Schritt für die Prävention und Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen im Sport“, sagt Prof. Dr. Stefan Brunner, Kardiologe und Leiter der Sportmedizin am LMU Klinikum. „Gemeinsam können wir Patientinnen und Patienten, Sportlerinnen und Sportler sowie Familien bestmöglich unterstützen.“ Die Kardiologie und die Sportmedizin am LMU Klinikum genießen internationales Renommee in Forschung und Behandlung von Herzerkrankungen.


Veit Hesse, Geschäftsführer des MTV, ergänzt: „Mit der LMU haben wir einen starken Partner an unserer Seite, der unsere Vision von einem gesundheitsfördernden Breitensport unterstützt.“ Der 1879 gegründete Männer Turn-Verein ist einer der traditionsreichsten und größten Sportvereine Münchens mit einem breiten Angebot an Gesundheits- und Rehabilitationssport.


Die Partner haben zudem ein umfassendes Maßnahmenpaket zur gegenseitigen Förderung vereinbart:
- Auslage von Informationsmaterialien in den jeweiligen Einrichtungen
- Gemeinsame Vortragsreihen zu Herzgesundheit und Sportmedizin
- Koordinierte Öffentlichkeitsarbeit über alle Kommunikationskanäle
- Entwicklung innovativer Präventionsangebote
- Zusammenarbeit in der physiotherapeutischen Behandlung


Prof. Brunner wertet die Kooperation als bedeutsamen Fortschritt im Breitensport. "Sport trägt maßgeblich zur Herzgesundheit bei und senkt deutlich das Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen.

Bei bestehenden Vorerkrankungen wie Herzinsuffizienz oder nach einem Herzinfarkt sollte jedoch eine ärztliche Begleitung erfolgen, um eine individuell angepasste Belastung sicherzustellen."


Ansprechpartner:
Prof. Dr. med. Stefan Brunner
Medizinische Klinik I
LMU Klinikum München
Campus Innenstadt
Tel: +49 89 4400-52248
E-Mail: stefan.brunner@med.uni-muenchen.de


Sebastian Gallus
MTV München von 1879 e.V.

Tel: +49 155 60470190
E-Mail: sebastian.gallus@mtv-muenchen.de


LMU Klinikum München
Das LMU Klinikum zählt zu den größten Universitätsklinika in Deutschland und Europa. Jährlich vertrauen über 500.000 Patientinnen und Patienten der Kompetenz, Fürsorge und dem Engagement unserer 11.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 48 Fachkliniken, Instituten und Abteilungen sowie 80 interdisziplinären Zentren.
Herausragende Einrichtungen am LMU Klinikum sind unter anderem das onkologische Spitzenzentrum CCC-M und Bayerns größtes Transplantationszentrum TxM.
Das LMU Klinikum ist als einziges Klinikum an allen acht Deutschen Zentren der Gesundheitsforschung beteiligt.
Die Medizinische Fakultät und das LMU Klinikum leisten einen maßgeblichen Beitrag zur Exzellenzstrategie der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.lmu-klinikum.de

Geschrieben am

Fahrradcheck Zweirad Stadler, Partnerschaft LMU und Babys in Bewegung


Fahrradcheck Zweirad Stadler

Beim letzten Newsletter ist uns ein Fehler unterlaufen und wir haben den falschen Link hinterlegt. Dafür entschuldigen wir uns. Damit wir etwas besser planen können, bitten wir dich unverbindlich abzustimmen, ob dieses Angebot für dich interessant ist.

Und auch beim Datum gibt es nochmal eine Änderung:

Der Frühjahrscheck für dein Rad durch das Zweirad-Center Stadler findet jetzt am 10.04.25 zwischen 14:00 – 18:00 Uhr im Münchner Bank Sportzentrum in der Häberlstraße statt.

Kostenloser Check mit Prüfung und Einstellung von Schaltung, Bremsen und Beleuchtung sowie Hinweis auf weitere notwendige/sinnvolle Reparaturen am Fahrrad. Bei E-Bikes kann ausschließlich ein mechanischer Check erfolgen, da wir vor Ort keine Möglichkeit haben, Software auszulesen und Updates aufzuspielen.

 

MTV München und LMU starten Partnerschaft

Das Zentrum für Sportmedizin am LMU Klinikum München und der MTV München haben eine zukunftsweisende Kooperation vereinbart, um Herzgesundheit und sportliche Leistungsfähigkeit zu fördern.

Die Partner haben zudem ein umfassendes Maßnahmenpaket zur gegenseitigen Förderung vereinbart:

- Auslage von Informationsmaterialien in den jeweiligen Einrichtungen
- Gemeinsame Vortragsreihen zu Herzgesundheit und Sportmedizin
- Koordinierte Öffentlichkeitsarbeit über alle Kommunikationskanäle
- Entwicklung innovativer Präventionsangebote
- Zusammenarbeit in der physiotherapeutischen Behandlung

Die Kardiologie und die Sportmedizin am LMU Klinikum genießen internationales Renommee in Forschung und Behandlung von Herzerkrankungen. Deshalb freuen wir uns auf die Zusammenarbeit. Weitere Informationen folgen.

 

Babys in Bewegung

Sichere Dir noch die letzten Plätze in den neuen Babykursen für alle Babys zwischen 5 und 12 Monaten. Sie starten am Dienstagvormittag, den 29.04. Hier findest Du alle wichtigen Infos zum Kurs: https://www.mtv-muenchen.de/Kursangebote/Babys-in-Bewegung/Kursangebote/

 

Geschrieben am

Unser Hauptsponsor

Logo RGB einzeilig links pos