Prellball

Trainingszeiten

Hinweis: Bitte Trainingszeiten hier ausklappen und ggf. die Seite neu laden!

Prellball

  Di 19:30-21:45
Raum:
Turnhalle - Eingang Friedrich-Brugger-Weg
Trainer*in:
Hans-Joachim W.
Erasmus-Grasser-Gymnasium Prellball ist ein Turnspiel für jedes Alter. In unserer gemischten Gruppe haben wir SpielerInnen zwischen 12 und über 70 Jahren. "Prellball-Neulinge" sind ebenso gern gesehen wie diejenigen, die schon Spielerfahrung haben.

Ansprechpartner

Prellball_AL

Hans-Joachim Wolff

Abteilungsleiter

Stockfoto Mitarbeiter

Bernd Gailus

stellv. Abteilungsleiter

1

Aktuelles

Perfekter 1. Regionalliga-Spieltag


Besser hätte es für die MTV-Prellballer nicht laufen können: Am 1. Regionalliga-Spieltag in Roßdorf/Hessen gewann unsere Mannschaft (Achim, Bernd, Klaus, Sascha) alle sechs Begegnungen! Trotz des Fehlens zweier Stammspieler war das MTV-Quartett die eindeutig stärkste Mannschaft und überzeugte gleichermaßen in Annahme und Angriff.

Ergebnisse MTV München: –Rieschweiler 36:19, -Offenbach (Pfalz) 36:23, -Wallertheim 47:18, -Freiburg St. Georgen 37:17, -Waiblingen-Huchenfeld 30:24, -Gundernhausen 31:23.

Tabellenstand:

Platz Mannschaft Punkte
1 MTV München 12:0
2 SG - Waiblingen-Huchenfeld 10:2
3 PV Gundernhausen 8:4
4 TV Rieschweiler  6:6
5 TV Freiburg St. Georgen 4:8
6 TV Offenbach 2:10
7 Turngemeinde Wallertheim  0:12


Der 2. Spieltag wird am Samstag, 21. Februar 2026 in Waiblingen ausgetragen.

Geschrieben am von Hans-Joachim Wolff

MTV wird Dritter bei den „Deutschen“


Großer Erfolg für die MTV-Prellballer: Bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften in Ehingen (Donau) belegte unsere Mannschaft in der Altersklasse Männer 30 den dritten Platz.

Im Halbfinale unterlagen Marcel, Sascha, Jens und Christoph trotz guter Leistung der SG Bremen-Ost mit 28:31. 

Viel besser lief es im Spiel um Platz 3: Das MTV-Team gewann deutlich mit 38:27 gegen den MTV Jahn Schladen (Niedersachsen) und sicherte sich verdient die Bronzemedaille. Deutscher Meister wurde der Linden-Dahlhauser TV aus Westfalen, Platz zwei ging an die SG Bremen-Ost.

Geschrieben am von Hans Joachim Wolff

Erster Turniersieg in Weiler


Mit zwei Mannschaften reisten die MTV-Prellballer zum Turnier nach Weiler/Allgäu. Unsere M30, die mit Sascha, Marcel und Christoph antrat, hatte gute Tagesform mitgebracht. Dank starker Annahme und druckvoller Angriffsschläge gelang der souveräne Einzug ins Endspiel.

Gegner war wieder einmal der „alte Rivale“ TSV Babenhausen. Im Gegensatz zum Turnier in Waiblingen hatte diesmal das MTV-Trio die Nase vorn. Mit einem verdienten 27:22-Sieg holte sich die Mannschaft den Turniersieg – für den MTV der erste überhaupt bei diesem Traditionsturnier.

Auch München II spielte ein gutes Turnier. Beate, Bernd, Achim und Hajo wurden Gruppensieger und gewannen gegen die starke weibliche Jugend aus Weiler auch das Halbfinale. Im Endspiel leistete sich das Team aber ein paar Fehler zuviel und musste sich dem TSV Wuchzenhofen knapp geschlagen geben.

Geschrieben am von Hans-Joachim Wolff

Starke Spiele in Waiblingen


In vielen Sportarten klappt es nicht wie gewünscht, wenn „zusammengewürfelte“

Mannschaften bei Turnieren oder Meisterschaften antreten. Das es auch anders geht, zeigte unser M 30-Team beim Turnier in Waiblingen. Sascha, Marcel und die „Ergänzungsspieler“ Klaus aus Nürnberg und  David aus Waiblingen harmonierten von Beginn an gut und erreichten ungeschlagen das Endspiel. Da erwies sich der bayrische Rivale Babenhausen allerdings als zu stark und gewann deutlich. Aber auch der 2. Platz ist für die „bunte MTV-Truppe“ ein Super-Ergebnis.

MTV-Spiele: - Gundernhausen 37:28, - Oberschopfheim 34:30, - Waiblingen I 36:33, - Freiburg-Herdern 37:34, - Waiblingen II 36:30, - Babenhausen 30:40.

Geschrieben am von Hans-Joachim Wolff

MTV-Trio gewinnt eigenes Turnier


Turniersieger v.l.: Wolfram Kroiß, Marcel Nachtigall, Sascha Csernicsek

Zwölf Mannschaften und sechs EinzelspielerInnen nahmen am Adventsturnier im Münchner Bank Sportzentrum Werdenfelsstraße teil.


Für den MTV gab es gleich zweimal Grund zur Freude. Im Gegensatz zum Vorjahr, als ein Schneechaos die Organisation erschwerte, lief diesmal alles planmäßig ab.


In der Endrunde der Leistungsklasse überraschte Münchens Dreierteam. Sascha Csernicsek und Marcel Nachtigall besiegten zusammen mit Gastspieler Wolfram Kroiß aus Wien die starke Konkurrenz aus Waiblingen (26:25) und Babenhausen (24:23) jeweils "hauchdünn" und sicherten sich den Turniersieg.


Auch in der Allgemeinen Klasse spielte der MTV aus Verletzungsgründen nur zu dritt. Beate Kölling,
Bernd Gailus und Klaus (Gastspieler aus Nürnberg) belegten Platz 5. Pokalsieger wurde der TSV Ludwigshafen (mit Gastspieler HaJo Wolff vom MTV München) (12: 0 Punkte).


In der Hobby-Klasse waren Robert und Heinz vom TV Ottakring (Wien) erfolgreich.

Geschrieben am von Hans-Joachim Wolff


FAQ – Häufige Fragen


Logo RGB einzeilig links pos