Aktuelles aus der Tennisabteilung

Liebe Mitglieder der Tennisabteilung,
und wieder gibt es Neuigkeiten bezüglich der Sanitäranlagen: Am Montag fand eine gemeinsame Baubesprechung mit mehreren Firmen, dem Architekten und dem MTV-Geschäftsführer Veit Hesse mit folgendem Ergebnis statt:
Die neue Heizungsanlage, der Umbau der Duschen in beiden Garderoben, sowie die Erneuerung der gesamten Leitungen und der Lüftungsanlage sind beauftragt.
Kurzfristig werden die Verkofferungen geöffnet, um zu gewährleisten, dass uns von dort keine unliebsamen Überraschungen erwarten.
Ebenfalls kurzfristig werden in der Herren-Garderobe die Spinde 1-6 abgebaut, um Platz zu schaffen für die neue Lüftungsanlage. Die Spinde 1-4 werden dauerhaft entfallen. Geklärt wird noch, inwiefern die Möglichkeit besteht, diese an anderer Stelle wieder zu errichten. Die Spinde 5 und 6 werden nach Einbau der Lüftungsanlage wieder am ursprünglichen Ort errichtet.
Die Umbauarbeiten starten dann am Montag, 17. Juni.
Bis dahin bitten wir euch, alle Spinde zu räumen.
Die Damen-Spinde werden komplett abgebaut und durch neue Spinde ersetzt. Bei den Herren-Spinden sind eigentlich nur die oben genannten Spinde 1-6 betroffen. Da die Garderoben aber nur eingeschränkt zugänglich sein werden und zudem mit ordentlich Staub und Dreck zu rechnen ist, wäre es für euch und den Spindinhalt besser, wenn ihr alles rausnehmen könntet.
Die Bauarbeiten dauern vermutlich 2-3 Monate, in denen wir keine Umkleiden und Duschen zur Verfügung haben.
Aktuell besteht ja schon die Möglichkeit, in der Sporthalle im 1. Obergeschoss die Umkleiden und Duschen der Räume O-2 und O-3 zu benutzten. Wir sind in Abstimmung, inwiefern uns diese Räume für die Umbauphase fest zugestanden werden können. Bitte darauf achten, dass nicht mit Tennisschuhen in die Sporthalle gegangen wird.
Jetzt müssen wir alle zusammen noch einmal durch eine Saure-Gurken-Zeit mit Lärm, Dreck und fehlendem Komfort, aber die Aussicht auf runderneuerte Umkleiden und wirklich warmes Wasser zum Duschen machen dies doch alles wett, oder? Im Anhang findet ihr ein Foto aus den Sanitärräumen der Sporthalle. Ihr könnt euch aber auch gerne direkt vor Ort ein Bild davon machen, wie es bei uns einmal aussehen wird.
Dann noch ein paar Anmerkungen zur aktuellen Belegung der Plätze. Es ist uns aufgefallen, dass die Buchungsoption „Aufschlagtraining“ zunehmend zweckentfremdet wird zur Ausweitung der Einzelbuchung. Bitte nehmt Rücksicht auf andere Mitglieder, die auch gerne spielen möchten. Gleichwohl starten wir den Versuch, für ein Einzel auch 1,5 Stunden buchen zu können. Die Umsetzung in eBuSy erfolgt in Kürze.
Wir haben außerdem bemerkt, dass gerade an Wochenenden kleine Kinder (die Mitglieder der Tennisabteilung sind) mit ihren Eltern (die aufgrund des Aufnahmestopps keine Mitglieder sind), Plätze buchen und zuweilen auch keine Rücksicht auf Belange des Vereins, z.B. hinsichtlich der Punktspiele, nehmen bzw. nehmen wollen. Wochentags haben wir Buchungen mit Gästen ja schon auf die Zeiten vor 17 Uhr beschränkt, nun möchten wir ungern auch das Wochenende für Gäste ausschließen. Zuviel Reglementierung finden wir nicht gut, Flexibilität und Rücksichtnahme sollte unseres Erachtens doch allen möglich sein, so dass bei schwächerer Platzauslastung auch einmal mit einem Gast auf unserer wunderschönen Anlage gespielt werden kann. Bitte nehmt also auch hier Rücksicht auf alle Mitglieder und auf die derzeit laufende Punktspielsaison.
Übrigens, beim MTV spielen heuer zwei Mannschaften absolut hochklassig in der Bayernliga: die Damen 40 und die Damen 50. Drei Herren-Mannschaften spielen in der Landesliga; auch dort wird bestes Tennis gespielt. Kommt, seht euch die tollen Spiele an und unterstützt unsere Teams.
Nun noch ein Hinweis zur Belegung der Halle im Sommer. Unsere Tennisschule Th4 spielt ja bei fast jedem Wetter auf den Plätzen 7 und 8. Um ihnen auch bei Regen die Möglichkeit zu bieten, Unterricht zu geben, haben wir Th4 ein Vorrecht auf Hallenplatz 1 zugestanden, heißt, Th4 kann bereits bestehende Buchungen überschreiben. Natürlich ist besprochen, dass dies nicht kurzfristig erfolgt, z.B. eine halbe Stunde vorher, so dass sich jeder darauf einstellen kann. Platz 2 kann von Th4 nur gebucht werden, wenn er frei ist. Bitte bucht also vorrangig Platz 2. Üblicherweise haben wir hier nur Konflikte in der Übergangsphase von Winter auf Sommer, dennoch kann es natürlich auch im Sommer einmal vorkommen. Wir hoffen auf euer Verständnis.
Das Schleiferlturnier am 1. Mai war ein voller Erfolg. Bei bestem Wetter waren über 50 Mitglieder auf den Plätzen und kämpften in ständig wechselnden Besetzungen um Punkte und viele Schleiferl. Herzlichen Dank an die Organisatorinnen Larissa Zwingel, Sina Mühlbauer, und Valerie Kostka. Ebenso ein herzliches Dankeschön an Klaus Hönig, der uns alle am Grill mit Köstlichkeiten verwöhnt hat und an Dragan Naumovic für die selbst gemachten Palatschinken. Ein rundum gelungenes Fest.
Die Sommersaison hat begonnen. Wir danken allen Mannschaftsführerinnen und -führern für Ihren Einsatz. Dies gilt insbesondere für die Kinder- und Jugendmannschaften, bei denen die Eltern Extraeinsatz leisten. Hier geht unsere Bitte an alle Eltern mit Kindern in diesen Mannschaften: bitte unterstützt eure Mannschaftsführerinnen und -führer bei der Koordination, der Planung, und der Begleitung zu den Spielen. Danke schön.
Sportliche Grüße
die Abteilungsleitung Tennis