Ihre Fragen - unsere Antworten

Sportbetrieb

Die Haftungsklausel (auch Freizeichnungsklausel oder Haftungsausschluss) ist im Vertragsrecht eine Klausel, durch welche die Haftung für Sorgfaltspflichtverletzungen, Gewährleistungsrechte oder sonstige Pflichtverletzungen begrenzt oder sogar ausgeschlossen wird.

Den Haftungsausschluss gibt es direkt bei unseren Trainern, die die Einweisung machen oder in unseren Geschäftsstellen.

Standard (Mo-Fr 6-22 Uhr, Sa+So 9-21 Uhr) 25 Euro im Monat + Hauptvereinsbeitrag 
Daylight (Mo-Fr 6-16 Uhr, Sa+So 9-21 Uhr), 17 Euro im Monat + Hauptvereinsbeitrag (Daylight, bezieht sich nur auf die Nutzung des Fitnessbereichs, nicht auf Umkleide, Sauna, andere Trainingsbetriebe) 

In den bayrischen Schulferien findet im MTV kein Sport für Kinder und Jugendliche statt. Über Ausnahmen informiert Dich die jeweilige Abteilung gesondert.

Auch der Sportbetrieb in allen städtischen Schulsporthallen muss in den Ferien entfallen. Ansonsten verläuft unser Sportprogramm für Erwachsene wie gewohnt, evtl. mit kleineren Einschränkungen, die Du bitte unseren Aushängen und der Homepage bzw. den Newslettern entnimmst.

Für Kinder von 5 bis 12 bieten wir in allen Ferienwochen (außer den Weihnachtsferien) ein Ferienprogramm an.

Auf unserer Homepage findest Du unter „Sportangebot - Abteilungen“ bei jeder Abteilung die jeweiligen Ansprechpartner mit entsprechenden Kontaktdaten (i.d.R. E-Mail-Adresse). Bitte setze Dich dann mittels E-Mail mit den genannten Ansprechpartnern in Verbindung, um Dein Anliegen zu schildern.

Die Trainingsorte der einzelnen Abteilungen können nur bei Mitgliedschaft in der jeweiligen Abteilung genutzt werden.

Ausnahmen hierzu bilden die Tennishalle, in der auch von Nicht-Mitgliedern der Tennisabteilung ein Platz gebucht werden kann, sowie die Kletterhalle, die nach Erwerb einer Tageskarte hierfür von Nicht-Mitgliedern der Kletterabteilung besucht werden kann.

Als Sportverein haben wir ein offenes Sportangebot, welches normalerweise keine Beschränkung der Teilnehmeranzahl vorsieht.

Alle Ausnahmen (u.a. Kindersportschule, Kinderturnen, geschlossene Kurse, etc.) werden dadurch gekennzeichnet, dass auf den entsprechenden Abteilungsseiten online unter Trainingszeiten ein Ampelsymbol neben den Trainingszeiten angezeigt wird. Diese Ampel steht entweder auf "Grün", was bedeutet, dass der Kurs offen ist. Oder die Ampel steht auf "Rot", was bedeutet, dass der Kurs ausgebucht ist und damit keine Plätze mehr zur Verfügung stehen. Ist ein Kurs ausgebucht, kann auch nicht mehr geschnuppert werden.

Anfragen für Wartelisten bitte direkt an die Ansprechpartner der Abteilungen. Diese findest Du ebenfalls auf den Abteilungsseiten.

Bevor Du Dich für eine Mitgliedschaft in einer oder mehrerer unserer Abteilungen entscheidest, hast Du die Möglichkeit eine Schnupper-Tageskarte zu erwerben. So kannst Du an diesem Tag all das ausprobieren, was Dich interessiert. Du kommst einfach nach Absprache mit der Abteilung vorbei und kaufst eine Tageskarte an dem Tag, an welchem der Sport stattfindet, den Du testen möchtest. Die Tageskarten sind in den Geschäftsstellen oder der Infothek für 4,-€ erhältlich. Für jede weitere Teilnahme an unserem Sportangebot musst Du dann Mitglied werden.

Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren können eine Sportart ein- bis zweimal unentgeltlich ausprobieren, um zu entscheiden, ob sie sich dafür anmelden möchten.

Ob eine Voranmeldung für das Schnuppern notwendig ist oder nicht kannst Du über die Geschäftsstelle oder die entsprechenden Abteilungsansprechpartner- oder seiten auf der Website in Erfahrung bringen.

 

Alle Fragen

Unsere Sponsoren:

Logo RGB einzeilig links pos