Aktuelles

Hinweis auf das Fanni.Club Ferienangebot

Liebe Eltern, liebe Kinder, 

der MTV München bietet in den Pfingstferien wieder sein begehrtes Ferienprogramm an. In der ersten Ferienwoche vom 30.05.2023 - 02.06.2023 und in der zweiten Ferienwoche vom 05.06.2023 - 07.06.2023. Wir bieten an drei Standorten den ganzen Tag spielerische und sportliche Aktivitäten an. Beispielsweise sämtliche Ballsportarten, Klettern, Zirkus/Akrobatik und vieles mehr. Für Mittagessen und Ruhephasen ist ebenso gesorgt. 

Der Fanni.CLUB soll Kindern lustige, sportliche und unvergessliche Ferien bescheren. Kommt vorbei und probiert es aus! 

Allgemeine Infos: 

• für Kinder von 6-12 Jahren 

• Sportzentrum Häberlstraße, Sportpark Werdenfelsstraße, Bootshaus Thalkirchen 

• Ganztägige Betreuung 

• Mitglieder und nicht Mitglieder sind herzlich willkommen 

Geschrieben am

Bericht aus den Vereinsmitteilungen 1/2023

Der komplette Artikel mit Bildern sowie Berichte aus den anderen Abteilungen kann hier heruntergeladen werden.

Die Werner­ von­ Linde­ Halle im Olympiapark war im Januar und Februar so etwas wie das Wochenend­ Domizil für einige unserer Trainer und Aktiven. Neben dem traditionellen „Munich Indoors“­Meeting und den Südbayerischen Meister­ schaften fanden auch die Bayerischen Meisterschaften in diesem Jahr in München statt.

Und bei den diversen „Heimspielen“ der Hallensaison fühlten sich einige unserer Nachwuchsathleten sichtlich wohl.
Das drückte sich in guten Zeiten und Weiten aus und in einer guten Stimmung, auch wenn nicht immer alles auf Anhieb gelang...

Los ging die Hallensaison Mitte Januar mit den Südbayerischen Meisterschaften. Hier wagte sich Teresa Hempfling erstmals an ein Hürdenrennen. Nach gutem Start und mutiger Attacke auf die erste Hürde folgte im Vorlauf über 60 Meter Hürden der U18 ein kleiner Strauchler nach der zweiten und schließlich ein Sturz an der vorletzten Hürde. Statt mit einer guten Platzierung, die durchaus drin gewesen wäre, endete das Rennen mit blutigem Knie, Schrammen am Oberschenkel und aufgeschürftem Ellenbogen. Doch damit war der Tag alles andere als gelaufen. Dass sie zum kurz danach anstehenden Rennen über 60 Meter ohne Hürden antreten würde, stand für Teresa außer Frage. Auch Isabella Ulbrich ging hier an den Start. Isabella war nach einer Trainingspause in den Wochen zuvor nicht ganz zufrieden mit ihrem Rennen, obwohl sie mit 8,72 Sekunden wieder in den Bereich ihrer persönlichen Bestleistung aus dem Vorjahr laufen konnte. Teresa blieb nach dem Hürden­Sturz auch noch unter ihren Möglichkeiten, schaffte es aber mit 8,54 Sekunden in die Zwischenrunde. Und da gelang ihr dann mit 8,47 Sekunden sowohl eine neue persönliche Bestzeit als auch die Qualifikation für die Bayerischen Hallenmeisterschaften.

Gleich mit einem Titelgewinn startete Mara bei den Süd­ bayerischen in die Saison. Sie trat nicht in ihrer Altersklasse U20, sondern bei den Frauen im Weitsprung an. Mit 5,71 Metern blieb sie nur knapp hinter ihrer Bestleistung zurück und gewann. Über 60 Meter der Frauen qualifizierte sich Mara als Zweite ihres Vorlaufes in 8,03 Sekunden fürs Finale und wurde Fünfte. Caroline Dennilauler steuerte den zweiten Titel des Tages für den MTV bei. Die Französin, die seit Kurzem für den MTV startet, gewann das Rennen der Frauen über 3000 Meter in 9:57,53 Minuten und stellte dabei noch einen Oberbayerischen Hallenrekord in ihrer Altersklasse U20 auf. Michael Bartl wurde Fünfter im Stabhochsprung der Männer.
Caroline ließ eine Woche später, als an gleicher Stelle die Südbayerischen Titelkämpfe der U20 ausgetragen wurden, über 1500 Meter in 4:37,22 Minuten den nächsten Titel folgen, ebenso Mara, die in einem kleinen Feld ohne Mühe die 60 Meter Hürden gewinnen konnte. Das erste Rennen in der neuen Altersklasse U20 mit den etwas höheren Hürden war gelungen. Das entschädigte etwas für den diesmal nicht so gelungenen Weitsprung, den sie mit 5,32 Meter als Zweite beendete.

Zu den Munich Indoors konnten wir dann mit neun Aktiven antreten, so vielen wie schon länger nicht mehr bei einem Hallen­Meeting. Jonas Ahnsjö versuchte sich im Kugelstoßen der Altersklasse U18. Nicolas Dennilauler startete bei den Männern über 1500 Meter. Jonathan Renusch gab seine Wettkampfpremiere für den MTV über 60 Meter der Männer, Mareike Winkler lief ihr erstes 60­Meter­Rennen. Mara, Max Schlecker, der bei den Südbayerischen Meisterschaften noch mit Fehlstart ausgeschieden war, und Ziyad Saad, der erstmals, seit er vor gut zweieinhalb Jahren zum MTV kam, an einem Wettkampf teilnahm, traten über 60 Meter an, und alle drei schafften die Qualifikation für die Bayerischen Hallen­ meisterschaften. Teresa kam über die 60 Meter Hürden diesmal heil ins Ziel und legte dann über 60 Meter flach mit 8,38 Sekunden eine neue Bestzeit nach. Isabella wagte sich auch an die Hürden und überstand die Premiere unbeschadet.

Dann folgten die Bayerischen Meisterschaften. Ziayd in der U20 und Max bei den Männern zeigten über 60 Meter ordentliche Läufe, Ziyad mit neuer persönlicher Bestzeit von 7,84 Sekunden. Teresa verbesserte ihre Bestzeit auf 8,36 Sekunden. Es fehlten nur ein paar Hundertstel für den Finaleinzug.

Caroline kam zwar über 1500 und 3000 Meter erneut jeweils als Erste ins Ziel, durfte aber als Französin bei den bayerischen Titelkämpfen nur außer Konkurrenz starten.

Mara hingegen durfte sich nach ihrem ersten Platz im Weitsprung über eine Medaille freuen. Mit 5,77 Meter war sie auch ganz nah dran an ihrer Bestleistung. Wäre sie schon eine Woche zuvor wieder so weit gesprungen, hätte sie bei den Süddeutschen Meisterschaften der Erwachsenen in Sindelfingen einen Podestplatz erreicht.

Doch wichtig war die aufsteigende Formkurve vor dem eigentlichen Saisonhöhepunkt, der noch bevorstand. Ende Februar wartete die Deutsche U20­Hallenmeisterschaft in Dortmund. Wie es dort lief, lest ihr in der nächsten Ausgabe der MTV News.

Einer der Saisonhöhepunkte aus Sicht unserer Abteilung werden die Offenen Münchner Meisterschaften am Samstag, 22. April, sein. Die werden wir wieder im Sportpark Werdenfelsstraße ausrichten. Damit sie zum Erfolg werden, brauchen wir am Wettkampftag wieder die Mithilfe aller, die sich Zeit nehmen können. Wer mithelfen will, kann sich in den nächsten Wochen in der Liste im Schuppen eintragen oder sich bei Alex, Rupert oder jedem übrigen Mitglied unseres Trainerteams melden.

Geschrieben am

Offene Münchner Meisterschaften 22.04.2023

Am Samstag den 22.4.2023 freuen wir uns wieder die Offenen Münchner Kreismeisterschaften ausrichten zu können.

https://ladv.de/ausschreibung/detail/33349/Offene-Münchner-Kreismeisterschaften-2023-München.htm

Online Meldungen sind möglich bis 19.04.2023 23:59 Uhr.

Für die Ausrichtung dieser Veranstaltung benötigen wir wieder circa. 30 Helfer*innen.  Tragt euch wenn Ihr helfen könnt bitte in der Liste im Schuppen ein oder meldet euch direkt bei Rupert  reru.hurm(at)t-online.de

Die Bitte richtet sich auch an ehemalige WettkämpferInnen, die während ihrer aktiven Zeit stets auf reibungslosen Ablauf der Sportfeste vertrauen durften und hier durch ihre Mithilfe etwas zurückgeben könnten.

 

 

Geschrieben am

Training in den Weihnachtsferien

In den Weihnachtsferien findet das Training am 29.12, 30.12, 2.1 ,4.1 und 5.1, jeweils 18.30 für die ältere Jugend und Erwachsene statt.

Das Kinder und Jugendtraining beginnt wieder in der ersten Woche nach den Ferien. 

 

Geschrieben am

Training Guardinischule. Endlich wieder!

Das Training in der Guardinischule kann ab dieser Woche wieder stattfinden. Die Renovierung ist fertig!

Geschrieben am

Training Guardinischule

Das Training in der Guardinischule kann, wegen andauernder Renovierungsarbeiten in der Halle, im Moment leider nicht stattfinden.

Die Arbeiten werden vermutlich noch bis Mitte Dezember andauern. 

Geschrieben am

 Einladung zur Jahresschlussfeier 2022 

 

 

 Einladung zur Jahresschlussfeier 2022 

Sehr geehrtes Mitglied, 

hiermit werden alle Mitglieder sowie deren Angehörige, Freunde und Gönner der LA sehr herzlich zu unserer Jahresschlussfeier 2022 eingeladen. 

Diese findet am Montag, 12.12.2022, 20.00 Uhr im MTV-Sportpark, Werdenfelsstr. 70, Vereinsgaststätte „Libero“ statt. 

Für den Weihnachtssack bitte ein kleines Weihnachtspäckchen mitbringen. 

Vorschläge zur Gestaltung der kleinen Feier werden sehr gerne aufgegriffen und nach Möglichkeit auch realisiert. 

Mit der Bitte um zahlreichen Besuch verbleibt 

Mit freundlichen Grüßen 

Alexander Merk, AbtL 

Geschrieben am

Absage Training U10 Guardinischule Mittwoch 12.Oktober 2022

Das Training der U10 in der Guardinischule muss leider coronabedingt  für diese Woche abgesagt werden. 

Solche Infos versuchen wir immer am schnellsten über unseren Discordserver zu teilen. 

Für die Registrierung einfach eine Mail an leichtathletik@mtv-muenchen.de

Name, Vorname:
E-Mail Adresse (falls abweichend):

Geschrieben am

Training nach den Sommerferien

Das Kindertraining am Montag startet wieder am 19.9.22, also der erste Montag nach Schulbeginn. 

Geschrieben am

27. Herbstmeeting 25.9.2022

Am 25.9 freuen wir uns das 27. Herbstmeeting  bei uns im Sportpark Werdenfelsstraße ausrichten zu können.

https://ladv.de/ausschreibung/detail/30155/27.-Herbst-Meeting-München.htm

Online Meldungen:
sind möglich bis 22.09.2022 23:59 Uhr.

Für die Ausrichtung dieser Veranstaltung benötigen wir wieder circa. 30 Helfer*innen.  Tragt euch wenn Ihr helfen könnt bitte in der Liste im Schuppen ein oder meldet euch direkt bei Rupert  reru.hurm(at)t-online.de

 

 

 

Geschrieben am

Einladung zum Sport und Grillfest am 25.7. + Hinweis auf das MTV-Sommerfest am 9.7.


Liebe Mitglieder, Freund*innen und Gönner*innen der Leichtathletikabteilung,

hiermit laden wir herzlich zum LA Spiel- und Grillfest 2022.

Wann: Montag, 25.07.2022, Schüler*innen-runde ab 18.00 Uhr, Jugend+ Erwachsene ab 19.30 

Wo: MTV-Sportpark, beim Schuppen (Zelt ist aufgebaut, falls es regnen sollte) 

Getränke werden gestellt.
Bitte Salate, Grillware, Geschirr, Besteck, Gläser und gute Laune mitbringen.

Wir hoffen auf zahlreichen Besuch und große Beteiligung an den Spielrunden. 

Außerdem findet am 9.7 das große MTV-Sommerfest in der Werdenfelsstraße statt (https://www.mtv-muenchen.de/Service/Veranstaltungen-Termine/Sommerfest/).

Auch hier ist die Leichtathletikabteilung vertreten. Wir freuen uns über jeden der vorbeikommt und gerne auch in den Autausch mit Besucher*innen und Interessierten geht. 

 

 

 

Geschrieben am

Abschluss der Laufbahnrenovierung (Sperrung 10-13.Mai)

In der kommenden Woche wird die Laufbahn in der Werdenfelsstraße imprägniert um einen langfristigen Schutz  der Oberfläche sicherzustellen.

Die Arbeiten beginnen am Dienstagmorgen und sind vorraussichtlich Freitagmorgen abgeschlossen.

Während dieser Zeit kann die Laufbahn nicht betreten werden.

Geschrieben am

Offene Münchener Kreismeisterschaften am 23.4.2022

Am Samstag den 23.4.2022 freuen wir uns endlich wieder die Offene Münchner Kreismeisterschaften ausrichten zu können.

https://ladv.de/ausschreibung/detail/29586/Offene-M%C3%BCnchner-Kreismeisterschaften-2022-M%C3%BCnchen.htm

Zur Durchführung der Veranstaltung freuen wir uns über Unterstützung am Wettkampftag, sowie auch am Freitag Nachmittag bei der Vorbereitung der Anlagen. 

Geschrieben am

Training in den Osterferien/Sanierung Laufbahn

Während der Osterferien findet kein Training der U10 U12 und U16  statt. 

Die restlichen Trainingsangebote sind bei myGymPoint eingetragen. 

Außerdem wird ab nächster Woche mit der Sanierung der Laufbahn begonnen. Die Nutzung der Bahn ist dann zeitweise nicht möglich. Über den genauen Zeitrahmen versuchen wir euch auf dem Laufenden zu halten. 

 

Geschrieben am

Wiederaufnahme U10 Training am Mittwoch

Ab Mittwoch, 19. Januar 2022 wird das Training der U10 in der Guardinischule wieder aufgenommen. Trainingszeit ist von 17:00 - 18:00 Uhr. Die Anmeldung zum Kurs erfolgt via MyGymPoint.

 
 

Geschrieben am

ONLINE Abteilungsversammlung am 14.Dezember 2021

Liebe Mitglieder der Leichtathletikabteilung, 

hiermit lade ich Euch herzlich zur Abteilungsversammlung, am Dienstag, den 14. Dezember 2021, um 19:00 Uhr ein. 

Die Versammlung muss coronabedingt Online abgehalten werden. Für die Teilnahme am Meeting ist eine Anmeldung per E-Mail an leichtathletik@mtv-muenchen.de bis spätestens 12.12.2021 erforderlich. 

Die Tagesordnung sieht folgende Punkte vor: 

TOP 1 Bericht der Abteilung 

TOP 2 Neuwahlen aller Abteilungsämter 

TOP 3 Sonstiges 

Mit freundlichen Grüßen 

Alexander Merk, AbtL

 

Geschrieben am

ABGESAGT Jahresabschlussfeier 2021

Liebe Mitglieder der Leichtathletikabteilung,

 aufgrund des derzeitigen Infektionsgeschehens sehen wir uns leider gezwungen, die diesjährige Weihnachtsfeier wieder abzusagen.

Geschrieben am

Zusätzliches Trainingsangebot – Zehnkampftraining

Ab sofort bieten wir jeden Freitag ein zusätzliches Training von 18:30 - 20:30 Uhr im Sportpark Werdenfelsstraße an. Es handelt sich um ein explizites Jedermann/-frau Zehnkampftraining. Mitmachen kann jede/r, die/der gerne mal in den Mehrkampf schnuppern will, egal wie die Grundfitness ist. Nach Lauf-, Kraft- und Ausdauertraining in den Wintermonaten werden wir im Sommer verstärkt die zehn Disziplinen trainieren.

Regelmäßige Trainingsteilnahme ist ausdrücklich erwünscht. 

Kontaktperson: Dominik Berghammer, dominik.berghammer@web.de

Geschrieben am

Hallentraining ab 8.11.2021

Hier eine vorläufige  Übersicht zu unseren Trainingszeiten in der (überwiegend) Hallensaison.

Die aktuellen Zeiten und Trainingsangebote sind wie bisher auf MyGympoint zu finden. 

Bitte meldet euch auch weiterhin zum Training an. 

Montag U10 16:00-17:00 Uhr
Montag U12 17:00-18:00 Uhr
Montag Schüler*innen 18:00-19:00 Uhr
Montag Jugend/Erwachsene 18.30-20:30 Uhr (Beginn des Trainings draußen, Treffpunkt am Schuppen)
Montag Senioren 18:30-20:00 Uhr
Donnerstag Jugend/Erwachsene 19:00-20:30 Uhr

 

Geschrieben am

Training im Sommer

Aktuell können wir wieder Training für alle Altersbereiche anbieten die aktuellen Infos findet Ihr bis auf weiteres bei

www.mygympoint.com (oder auch per App im Playstore/AppStore)
Registrierung mit Deinem Namen
Verbindung mit „Studio“ MTV München Leichathletik mit dem Code: N2vs2

 

Auch das Training innerhalb des Schuppens ist wieder möglich.

 

Geschrieben am

Unsere Sponsoren:

Logo RGB einzeilig links pos