Sommer, Sonne, Sport und Spiel! Erlebt im ältesten Sportverein Münchens eine unvergessliche Zeit voller Action und Abenteuer. Jetzt anmelden und einen der freien Plätze
sichern! Unser Standorte sind in München das MTV-Sportzentrum am Goetheplatz, der MTV-Sportpark in der Nähe vom Waldfriedhof und unser Bootshaus am Tierpark.
Um stets auf dem aktuellen Stand zu sein, melde Dich für unseren Newsletter an.
Hast Du schon Pläne für die kommenden Schulferien? Nein? Wie wäre es mit einer Sommerzeit voller Sport, Spaß und Spiel beim MTV München, Münchens größtem Sportverein am Goetheplatz? Unser Sommerferienprogramm wartet nur darauf, von Dir entdeckt zu werden! Von Leichtathletik über Ballsportarten, Kanufahren, Klettern bis hin zum Turnen, Kreativ- und Umweltworkshops– hier ist für jeden etwas dabei. Egal ob Du bereits ein alter Hase im Teamsport bist oder neue Sportarten für Dich entdecken willst, bei uns bist Du genau richtig!
Unsere erfahrenen Trainer leiten Workshops für Kinder ab 6 Jahren und Jugendliche, in denen Du nicht nur Deine sportlichen Fähigkeiten erweitern, sondern auch jede Menge Spaß haben kannst.
Gemeinsam mit anderen Kindern und Jugendlichen aus Deiner Altersklasse erlebst Du unvergessliche Aktionen und lernst, was es heißt, ein Teil einer Gemeinschaft zu sein. Du wirst neue Freundschaften schließen, an spannenden Wettbewerben teilnehmen und jeden Tag mit einem Lächeln nach Hause gehen.
Bist Du bereit für ein sportliches Abenteuer in den Sommerferien? Dann melde Dich schnell an, denn die freien Plätze sind heiß begehrt und schnell vergeben!
Komm zu uns und erlebe unvergessliche Ferien!
Die Kinder können zwischen 8:00- 9:00 Uhr gebracht und zwischen 15:30-16:00 Uhr abgeholt werden. In der Zwischenzeit erleben die Kinder sowohl sportliche als auch zum Beispiel Umweltbildungs- oder Bastelworkshops. Dabei berücksichtigen wir die jeweiligen Möglichkeiten unserer Standorte. In der Häberlstraße haben wir zum Beispiel: eine Kletterhalle, einen Boxkeller und einen Fechtsaal. In der Werdenfelsstraße eine Tennisanlage, eine Leichtathletikanlage, Fußballplätze, Hockeyplätze und viel Platz für Wasserspiele im Sommer. Im Bootshaus haben wir eine tolle Naturanlage, die mit Kanufahren, Isarwanderungen, Floßbauen an der Isar und Stand Up Paddling noch attraktiver wird
Weitere Informationen zu den Bring- und Holzeiten findest Du in den FAQ.
Unser Ferienprogramm steht unter dem Motto: Wir stärken Kinder! Neben unserem sportlichen Schwerpunkt ist es uns wichtig, dass die Kinder mitgestalten können. Die Wochenpläne der jeweiligen Ferienwochen werden von den Kindern zum Großteil mitgestaltet und am ersten Tag erstellt. Hier haben die Kinder die Möglichkeit, sich aus verschiedensten Sportarten, ihre Lieblingssportart auszuwählen und mit in den Wochenplan aufzunehmen. Somit versuchen wir immer, die sozialen Kompetenzen und die Selbstkompetenz zu fördern.
Jetzt die letzten Plätze für den Fanni.CLUB sichern!
Vier Wochen Sommerferien sind vorbei. Zwei Wochen Fanni.CLUB sind noch möglich.
Die Highlights unserer Standorte:
Häberlstraße: Fechtworkshop (Woche 4), Umweltworkshop mit Greencity (Woche 5) und viel Platz für einen Parkour und Weiteren (sich von den Kindern gewünschten) Sportarten.
Bootshaus: Isarwanderungen, Floßbauen, Kanufahren (Woche 6) und viele verschiedene Sportspiele in der Natur.
Werdenfelsstraße: Leichtathletikanlage, Fußballplätze, Hockeyplätze, Skateboardworkshop (Woche 6) und viel Platz für Wasserspiele.
Wenn ihr mit dabei sein wollt, meldet euch schnell an unter: https://www.mtv-muenchen.de/Kursangebote/Ferienprogramme/
Wir freuen uns auf euch.
Eure Anna & Leni
Auch nach den Ferien kann es sportlich weitergehen: Jetzt die letzten Plätze für die Kindersportschule sichern!
In folgenden Kursen haben wir noch freie Plätze:
Häberlstraße:
7-8 Jährige
Mittwoch: 16:00-16:50 Uhr
Donnerstag: 15:50-16:40 Uhr
9-10 Jährige
Montag: 17:00-17:50 Uhr
Donnerstag: 16:50-17:40 Uhr
10-12 Jährige
Freitag: 14:00-14:50 Uhr
Werdenfelsstraße
5–6-Jährige
Dienstag: 15:00-15:50 Uhr (outdoor)
Donnerstag: 16:10-17:00 Uhr (outdoor)
7–8-Jährige
Dienstag: 17:00-17:50 Uhr (outdoor)
Donnerstag: 17:00-17:50 Uhr
Freitag: 16:10-17:00 Uhr (outdoor)
Wir freuen uns auf euch.
Eure Andelka & Georg
Geschrieben am
Das MTV-Ferienprogramm für Kinder von 6-12 Jahren!
Sport, Spiel, Spaß und Gemeinschaft stehen im Vordergrund in unserem Fanni.CLUB. Das Programm ist selbstverständlich für alle zugänglich - egal ob eine Mitgliedschaft im Verein besteht oder nicht.
Im Sommer gibt es ein Ferienprogramm an all unseren Standorten!
Ob aufregende Parcours in der Häberlstraße, Wasserspiele in der Werdenfelsstraße oder Badespaß im Bootshaus! Es ist für alle was dabei! :)
Hier geht´s zur Anmeldung!
Geschrieben am
Der MTV München bietet in den Pfingstferien wieder sein begehrtes Ferienprogramm an.
In der ersten Ferienwoche vom 30.05.2023 - 02.06.2023 und in der zweiten Ferienwoche vom 05.06.2023 - 07.06.2023.
Wir bieten an drei Standorten den ganzen Tag spielerische und sportliche Aktivitäten an. Beispielsweise sämtliche Ballsportarten, Klettern, Zirkus/Akrobatik und vieles mehr. Für Mittagessen und Ruhephasen ist ebenso gesorgt.
Der Fanni.CLUB soll Kindern lustige, sportliche und unvergessliche Ferien bescheren. Kommt vorbei und probiert es aus!
Hier Geht es zur Anmeldung: https://www.mtv-muenchen.de/Kursangebote/Ferienprogramme/Kursangebote/
Allgemeine Infos:
Wir freuen uns auf Euch!
Geschrieben am
Für jeden angebotenen Kurs des Fanni.CLUB gibt es eine Warteliste. Sofern der Kurs ausgebucht ist, erfolgt die Kennzeichnung durch das rote Ampelsymbol. Weitere Anmeldungen werden angenommen und sofort auf die Warteliste gezetzt. Durch Abmeldungen und Kurserweiterungen werden die Teilnehmer*Innen nacheinander von der Warteliste in den Kurs eingebucht und durch eine E-Mail bestätigt.
Für das tägliche Programm:
2. Häberlstraße (ausschließlich Indoor)
3. Für den Ausflugtag
Du kannst dein Kind jeden Tag am Vormittag von 8–9 Uhr bringen. Während dieser Zeit findet eine offene Frühbetreuung statt in der die Kinder unter Aufsicht frei spielen können. Um 9 Uhr beginnt das Programm. Vor Ort werdet ihr von einem/einer unserer Trainer*Innen begrüßt. Die Kinder dürfen dann jeden Tag beim Ankommen auf der Teilnehmerliste unterschreiben damit wir wissen, dass sie da sind.
Die Abholphase ist täglich von 15:30-16 Uhr. Spätestens um 16 Uhr müssen alle Kinder abgeholt sein.
Der genaue Treffpunkt wird per Email bekanntgegeben.
Bitte bringt die Kinder bereits möglichst in Sportklamotten und ggf. mit Sonnenschutz eingercremt zu uns.
Eine Programmwoche besteht aus verschiedenen Workshops, die je nach Alter und Übungsleiter gestaltet werden. Das genaue Programm wird am ersten Wochentag gemeinsam mit der Gruppe gestaltet. Klassiker an den verschiedenen Standorten können sein (alle Angaben o.G.):
Ballspiele und kleine Spiele aller Art sind ebenfalls fester Bestandteil einer Ferienwoche. In den Sommerwochen liegt der Fokus zudem auf Wasserspielen. Auch Schnitzeljagden/Schatzsuchen/etc. können im Angebot mitinbegriffen sein. Aufgelockert werden die Programmwochen durch Kreativ-Workshops (z.B. Speckstein, Holzwerkstatt, etc.) sowie Naturbildungs- und Outdooraktionen (z.B. Isarwanderung, Schatzsuche, etc.). Auf Ausflüge muss coronabedingt nach wie vor verzichtet werden.
Exemplarischer Tagesablauf
Exemplarischer Wochenplan Häbersltraße
Unter dem Menüpunkt "Impressionen" erhältst Du einen Einblick, was wir im letzten Jahr unternommen haben.
Von 12-13 Uhr ist gemeinsame Mittagspause. Das Mittagessen ist im Preis mitinbegriffen und wird von unseren vereinseigenen Gaststätten gestellt.
Brotzeit, Snacks und Getränke müssen den Kindern bitte selbst mitgegeben werden.
Sollte dein Kind an einer Essensunverträglichkeit leiden, kannst du das im Anmeldeformular angeben. In Einzelfällen müsste das Essen dann bitte selbst mitgebracht werden.
Bei ausreichender Anzahl an Teilnehmern teilen wir die Kinder in Kleingruppen auf. Die Kinder bleiben die ganze Woche in der gleichen Gruppe. In Abhängigkeit von den Anmeldungen versuchen wir, möglichst altershomogene Gruppen zu bilden.
Gerne kannst Du in das „Kommentar“-Feld des Anmeldeformulars den Namen einer Person eintragen, mit der Dein Kind gerne in der Gruppe sein würde.
Betreut werden die Gruppen von unseren qualifizierten Trainern und Betreuern. Der Betreuungsschlüssel liegt bei 1:8.
Bei der Anmeldung ist zu beachten, dass Du bitte unbedingt die Daten von deinem Kind (Name; Geburtsdatum; etc.) in das Anmeldeformular einträgst. Jedes Kind ist einzeln anzumelden.
Zudem ist darauf hinzuweisen, dass die Anmeldung erst nach Aktivierung des Linkes aus der Bestätigungsemail gültig ist. Bitte prüft den Spam-Ordner, falls ihr die Bestätigungsmail nicht im Posteingang habt. Solltest Du auch dort die Bestätigungsmail nicht finden, schreibe bitte eine E-Mail an ferien@mtv-muenchen.de
Gerne kannst Du in das „Kommentar“-Feld des Anmeldeformulars zusätzliche Informationen eintragen (z.B. „will mit Person XY in Gruppe sein“).
Eine tageweise Buchung ist regulär nicht möglich. Gerne kannst Du eine Anfrage per Mail (mit Handynummer!) an ferien@mtv-muenchen.de schicken. Ca. 1-2 Wochen vor Ferienbeginn bekommst Du Rückmeldung, ob es mit deiner Tagesbuchung klappt, falls noch Plätze frei sind.
Ein Rücktritt von einem gebuchten Angebot muss bis spätestens 15 Kalendertage vor Beginn des Kurses erfolgen. Danach ist keine Erstattung der Kursgebühr mehr möglich. Dies gilt auch bei Krankheit und Unfall. Der Teilnehmer wird darauf hingewiesen, dass für solche Fälle evtl. eine Versicherung bei einem Drittanbieter abgeschlossen werden kann.
Der Rücktritt muss schriftlich unter Mitteilung der Bankverbindung erfolgen. Ausschlaggebend für die Berechnung etwaiger Erstattungen ist der Eingang der Rücktrittserklärung beim MTV München von 1879 e.V. Häberlstraße 11 b in 80337 München oder per E-Mail unter: ferien@mtv-muenchen.de.
Die Rückerstattungskosten betragen 5 €. Diese werden auf die zu erstattende Kursgebühr verrechnet.
Eine Buchung über das Online-System ist bis kurz vor Programmbeginn möglich. Sollten danach noch Plätze frei sein und Du bzw. Dein Kind Interesse an einem Platz haben, schreibe bitte eine E-Mail an ferien@mtv-muenchen.de.