Aktuelles

Trainingslager Inzell findet statt, letzte Anmeldemöglichkeit!

Erfreulicherweise haben sich genügend Kinder für unser diesjähriges Trainingslager in Inzell vom 01.11. - 05.11. angemeldet. Ein paar Plätze sind noch frei, wer sich noch nicht angemeldet hat und mitfahren möchte, hat noch bis zum 05.07.2025 die Gelegenheit per Mail an alex@judo.de.

Für alle, die sich bereits angemeldet haben, hier noch die Erinnerung den Teilnehmerbetrag zeitnah zu überweisen, wenn noch nicht geschehen. Vielen Dank!

Geschrieben am von Patrick Haucke

Erinnerung Anmeldung Inzell!

Es gab ja letztens bereits die Informationen zu unserem Trainingslager, welches auch dieses Jahr wieder in den Herbstferien in Inzell stattfinden soll.

Leider haben wir bisher noch nicht genügend viele Anmeldungen. Jetzt also noch einmal die Erinnerung, sich bis spätestens zum 14.06.2025 anzumelden.

Hier nochmal ein paar Infos dazu:

In den diesjährigen Herbstferien wird vom 01.-05.11.2025 wieder unser Judo Trainingslager im Sportcamp des BLSV in Inzell stattfinden. Alle Kinder ab Gelbgurt und 9 Jahre sind herzlich eingeladen daran teilzunehmen.

Es erwartet euch in diesen 5 Tagen Action pur: Judo, Biathlon, Fußball, Slackline, Highball, Tischtennis, Akrobatik u.v.m.

Nähere Infos findet ihr in der Anmeldung, welche ihr im Training bekommt oder euch unter diesem Link runterladen könnt.

Da wir die Unterkunft erst fest buchen können, wenn sich genügend Teilnehmer angemeldet haben, bitte wir euch, euch schnellstmöglich (am besten noch vor den Pfingstferien) aber spätestens bis zum 14.06.2025 mit dem ausgefüllten Anmeldungebogen (eingescannt per Mail an alex@judo.de oder beim Trainer abgeben) anzumelden.

Geschrieben am von Patrick Haucke

Trainingslager Inzell 2025

Liebe Judoka, 
 
auch dieses Jahr ist es wieder so weit! In den diesjährigen Herbstferien wird vom 01.-05.11.2025 wieder unser Judo Trainingslager im Sportcamp des BLSV in Inzell stattfinden. Alle Kinder ab Gelbgurt und 9 Jahre sind herzlich eingeladen daran teilzunehmen.

Es erwartet euch in diesen 5 Tagen Action pur: Judo, Biathlon, Fußball, Slackline, Highball, Tischtennis, Akrobatik u.v.m.

Nähere Infos findet ihr in der Anmeldung, welche ihr im Training bekommt oder euch unter diesem Link runterladen könnt (Falls der Link in der Mail nicht funktionieren sollte, hier kommt man zur Newsletterübersicht, da sollte es gehen).

Da wir die Unterkunft erst fest buchen können, wenn sich genügend Teilnehmer angemeldet haben, bitte wir euch, euch schnellstmöglich (am besten noch vor den Pfingstferien) aber spätestens bis zum 08.06.2025 mit dem ausgefüllten Anmeldungebogen (eingescannt per Mail an alex@judo.de oder beim Trainer abgeben) anzumelden. 
 
Wir freuen uns auf eure zahlreichen Teilnahme!

Geschrieben am von Patrick Haucke

Offener Lehrgang für U13 und U15 diesen Samstag und Vereinsmannschaftsmeisterschaft der U13 am 17.5.

nächsten Monat steht die offene Vereinsmannschaftsmeisterschaft der U13 in Günding an und kurzfristig gibt es für diesen Samstag eine Einladung zu einem offenen Lehrgang der U13 und U15 in Großhadern mit anschließendem Bundesligakampf. Hier alle Infos dazu:

Offener Kinder-Lehrgang für die U13 und U15 mit anschließendem Besuch des Bundesligakampfes TSV Großhadern - HTG Bad Homburg

  • Datum: Samstag, 26.4.
  • Ort: Großhadern (Siegi-Sterr-Halle, Heiglhofstraße 25)
  • Kostenfreies Techniktraining für Wettkampfsituationen und Randori
  • kleine Brotzeit für alle nach dem Lehrgang
  • Kostenloser Eintritt zur anschließenden Bundesliga-Begegnung des TSV Großhadern
  • Uhrzeit Lehrgang: 13:30 - 15 Uhr
  • Bundesligakampf ab 16 Uhr

Anmeldung selbstständig unter folgendem Link: Anmeldung

Offene südbayerische Vereinsmannschaftsmeisterschaft U13

  • Datum: Samstag, 17.5.
  • Ort: SV Günding, Sonnenstraße 21, 85232 Bergkirchen, Schulturnhalle Bergkirchen
  • Zeitplan:
    • Jungen: 9:00 - 9:45 Uhr Wiegen, ca. 10 Uhr Kampfbeginn
    • Mädchen: 14:00 - 14:45 Uhr Wiegen
  • Ab Gelbgurt
  • Gewichtsklassen:
    • MU13: -31, -34, -37, -40, -43, -46, +46kg
    • FU13: -30, -33, -36, -40, -44, -48, +48kg

Anmeldung bis Samstag, 10.5. per Mail an patrick@judo.de mit Angabe von Name und Gewicht. Für eine vollständige Mannschaft werden 7 Teilnehmer in den verschiedenen Gewichtsklassen benötigt. Je nach Anmeldungen wird gegebenenfalls eine Kampfgemeinschaft mit anderen Vereinen gebildet oder bei zu wenigen Anmeldungen kann es auch sein, dass keine Teilnahme möglich ist, also bitte möglichst schnell Melden, dass gegebenenfalls noch abegstimmt werden kann.

Geschrieben am von Patrick Haucke

Münchner Judolehrgang der U13 - U18 am 01.05.

Am Donnerstag den 01.05. findet von 10 - 16 Uhr das 1. Treffen der MingaJudoGirls & MingaJudoBoys beim ESV München (in Laim) statt. Hier alle Infos dazu:

  • Teilnehmer: Mädels und Jungs der Jahrgänge 2008 - 2014 ab Gelbgurt mit gültigem Judopass
  • Ort: ESV München (in Laim), Margarethe-Danzi-Straße 21, 80639 München
  • Datum: Donnerstag, 01.05. (Feiertag)
  • Programm:
    • 10:00 - 12:00 Uhr: Einheit 1: Stand-Techniken und Randori
    • 12:00 - 13:30 Uhr: Gemeinsames Pizza Essen
    • 13:30 - 15:30 Uhr: Einheit 2: Boden-Technik, Übergänge und Randori
    • 15:30 - 16:00 Uhr: Matten Challenge zum Abschluss
  • Kosten: 5€ vor Ort als Beitrag für Pizzaessen bar zu zahlen

Wer teilnehmen möchte, bis spätesten 23.4. per Mail unter Angabe von Name und Alter bei patrick@judo.de anmelden.

Achtung: die Teilnehmerzahl ist auf 50 Teilnehmer begrenzt, unter Umständen kann eine späte Anmeldung dazu führen, keinen Platz mehr zu bekommen!

Geschrieben am von Patrick Haucke

Osterturnier Passau

Am Sonntag, den 13.04. findet in Passau das Osterturnier für die U15 (Jahrgänge 11/12/13) und Männer (17 und älter) / Frauen (16 und älter) statt. Hier alle Infos dazu:

  • Ausrichter: Nippon 2000 Passau e.V.
  • Ort: In der Turnhalle der Kaufmännischen Berufsschule 1; Am Fernsehturm in der Neuburger Straße 94032 Passau
  • Datum: So, 13.04.
  • Uhrzeit:
    • M/FU 15: Wiegen: 10:00 - 10:30 Uhr, Kampfbeginng 11:00 Uhr
    • Männer / Frauen: Wiegen: 13:00 - 13:30 Uhr, Kampfbeginn 14:00 Uhr

Bei interesse bis diesen Samstag, 5.4. per Mail bei patrick@judo.de anmelden.

Geschrieben am von Patrick Haucke

Erinnerung digitaler Judopass

Da es bisher noch nicht so viele Registrierungen gab, hier noch einmal die Erinnerung, sich für den digitalen Judopass anzumelden. Dieser ist spätestens ab Ende des Jahres Pflicht, um Gürtelprüfungen machen können oder an Turnieren und Lehrgängen teilzunehmen. Hier erneut die ganzen Infos dazu:

Seit bereits einem Jahr gibt es in den meisten Bundesländern Deutschlands den digitalen Judopass und seit diesem Jahr auch in Bayern. Das heißt, dass in Zukunft der Judopass per App (Name: "JudoPass" im AppStore) oder Website (https://judopass.dokume.app/#/judopass) verwaltet wird. Die Digitalisierung des Judopasses erleichtert uns die Verwaltung, aber auch für euch gibt es einige Vorteile gegenüber dem bisherigen Pass aus Papier, z.B. kann er nicht mehr verloren gehen.

Der digitale Judopass wird durch den Deutschen Judo Bund über die DokuMe-Plattform verwaltet. Dafür ist es nötig sich ein Konto zu erstellen, welches dann über die Vereine freigeschalten wird. Anschließend kann jeder selbst die nötigen Daten aus dem bisherigen Judopass eintragen (z.B. letzte Gürtelprüfung) und jederzeit per App oder Website darauf zugreifen.

Was zu tun ist:

  • Alle MTV-Mitglieder (oder deren Eltern), die mindestens den gelben Gürtel haben oder bereits vorher einen Judopass erhalten haben, schicken eine Mail an andrea@judo.de in welcher die E-Mail Adresse steht, mit der das Konto erstellt werden soll.
  • Wichtiger Hinweis für alle Eltern, welche für ihre Kinder das Konto erstellen wollen:
    • Es gibt die Möglichkeit, Unterkonten zu erstellen, so sollte es möglich sein, mit einer E-Mail-Adresse mehrere Konten zu verwalten. (Bisher haben wir diese Funktion selbst noch nicht getestet, falls es dabei zu Probleme kommen sollte, gerne noch einmal nachfragen)
  • Anschließend wird an diese E-Mail-Adresse eine Mail geschickt, in welcher die Datenschutzbestimmungen akzeptiert werden müssen.
  • Nach Akzeptieren der Datenschutzbestimmung wird von uns das Konto freigeschalten und es kommt eine weitere Mail, in welcher auf die DokuMe-Plattform eingeladen wird. Ist der Account angelegt ist es ratsam, die Eintragung des Judopasses über die App vorzunehmen, da Fotos bestimmter Seiten hochgeladen werden müssen. Sind alle Daten eingetragen, werden diese über den BJV verifiziert und anschließend wird der Judopass freigeschalten.
  • Ist die Freischaltung erfolgt, können wir dem digialen Judopass eine Jahressichtmarke zuweisen und damit die Gültigkeit des Passes bis Ende Februar 2026 verlängern.

Was zu beachten ist:

  • Da die Mail-Adressen von uns manuell eingegeben werden müssen und auch die Kontofreischaltung manuell erfolgt, werden wir die Freischaltungen immer in Blöcken machen. Daraus folgt, dass es mal ein paar Tage dauern kann, nachdem ihr eure Mailadresse mitgeteilt habt oder die Datenschutzbestimmungen akzeptiert habt.
  • Die Datenschutzbestimmungen können hier eingesehen werden oder wenn die Mail zur Akzeptierung der Datenschutzbestimmungen kommt
  • In Zukunft werden alle neuen Judopässe direkt digital erstellt, bei erreichen des gelben Gürtels
  • Eine Übersicht der Infos bezüglich der Einrichtung des digitalen Judopasses gibt es auch auf der Homepage des bayerischen Judoverbandes hier und eine Anleitung zu der Kontoeinrichtung von Eltern für ihre Kinder gibt es hier
  • Bei Fragen an andrea@judo.de wenden

Geschrieben am von Patrick Haucke

Einführung des digitalen Judopass

Seit bereits einem Jahr gibt es in den meisten Bundesländern Deutschlands den digitalen Judopass und seit diesem Jahr auch in Bayern. Das heißt, dass in Zukunft der Judopass per App (Name: "JudoPass" im AppStore) oder Website (https://judopass.dokume.app/#/judopass) verwaltet wird. Die Digitalisierung des Judopasses erleichtert uns die Verwaltung, aber auch für euch gibt es einige Vorteile gegenüber dem bisherigen Pass aus Papier, z.B. kann er nicht mehr verloren gehen.

Der digitale Judopass wird durch den Deutschen Judo Bund über die DokuMe-Plattform verwaltet. Dafür ist es nötig sich ein Konto zu erstellen, welches dann über die Vereine freigeschalten wird. Anschließend kann jeder selbst die nötigen Daten aus dem bisherigen Judopass eintragen (z.B. letzte Gürtelprüfung) und jederzeit per App oder Website darauf zugreifen.

Was zu tun ist:

  • Alle MTV-Mitglieder (oder deren Eltern), die mindestens den gelben Gürtel haben oder bereits vorher einen Judopass erhalten haben, schicken eine Mail an andrea@judo.de in welcher die E-Mail Adresse steht, mit der das Konto erstellt werden soll.
  • Wichtiger Hinweis für alle Eltern, welche für ihre Kinder das Konto erstellen wollen:
    • Es gibt die Möglichkeit, Unterkonten zu erstellen, so sollte es möglich sein, mit einer E-Mail-Adresse mehrere Konten zu verwalten. (Bisher haben wir diese Funktion selbst noch nicht getestet, falls es dabei zu Probleme kommen sollte, gerne noch einmal nachfragen)
  • Anschließend wird an diese E-Mail-Adresse eine Mail geschickt, in welcher die Datenschutzbestimmungen akzeptiert werden müssen.
  • Nach Akzeptieren der Datenschutzbestimmung wird von uns das Konto freigeschalten und es kommt eine weitere Mail, in welcher auf die DokuMe-Plattform eingeladen wird. Ist der Account angelegt ist es ratsam, die Eintragung des Judopasses über die App vorzunehmen, da Fotos bestimmter Seiten hochgeladen werden müssen. Sind alle Daten eingetragen, werden diese über den BJV verifiziert und anschließend wird der Judopass freigeschalten.
  • Ist die Freischaltung erfolgt, können wir dem digialen Judopass eine Jahressichtmarke zuweisen und damit die Gültigkeit des Passes bis Ende Februar 2026 verlängern.

Was zu beachten ist:

  • Da die Mail-Adressen von uns manuell eingegeben werden müssen und auch die Kontofreischaltung manuell erfolgt, werden wir die Freischaltungen immer in Blöcken machen. Daraus folgt, dass es mal ein paar Tage dauern kann, nachdem ihr eure Mailadresse mitgeteilt habt oder die Datenschutzbestimmungen akzeptiert habt.
  • Die Datenschutzbestimmungen können hier eingesehen werden oder wenn die Mail zur Akzeptierung der Datenschutzbestimmungen kommt
  • In Zukunft werden alle neuen Judopässe direkt digital erstellt, bei erreichen des gelben Gürtels
  • Eine Übersicht der Infos bezüglich der Einrichtung des digitalen Judopasses gibt es auch auf der Homepage des bayerischen Judoverbandes hier und eine Anleitung zu der Kontoeinrichtung von Eltern für ihre Kinder gibt es hier
  • Bei Fragen an andrea@judo.de wenden

Geschrieben am von Patrick Haucke

Erinnerung Münchner U13 und Helfer gesucht

Wie bereits vor einigen Wochen angekündigt, findet am Sonntag, den 16.03. bei uns im MTV die Münchner Meisterschaft der U13 sowie im Anschluss daran die Münchner Meisterschaft der Männer und Frauen statt. Hier nochmal die genauen Infos:

  • Ort: MTV München, Häberlstraße 11b
  • Datum: So, 16.03.2025
  • Zeitplan:
    • FU 13: Wiegen 9:00 - 9:45 Uhr, Kampfbeginn 10:15 Uhr
    • MU 13: Wiegen 10:15 - 11:00 Uhr, Kampfbeginn 11:15 Uhr
  • Jahrgänge 2013, 2014, 2015 aus dem Bezirk München
  • Mindestens Gelbgurt
  • Gewichtsklassen:
    • FU 13: -27, -30, -33, -36, -40, -44, -48, -52, -57, +57 kg
    • MU 13: -28, -31, -34, -37, -40, -43, -46, -50, -55, +55 kg

Zum einen die Erinnerung für alle Kämpfer der U13 sich bis spätestens zum 9.3. per Mail an patrick@judo.de anzumelden (gerne auch zeitiger), wer es noch nicht gemacht hat unter angabe von Name, Geburtsdatum und vorraussichtlicher Gewichtsklasse.

Zum anderen noch einmal die Bitte, uns bei der Durchführung des Turnieres zu helfen, durch Unterstützung beim Auf-/Abbauen, Besetzung am Kampfrichtertisch, Betreuung des Brotzeitstandes oder eine Kuchenspende. Dafür bitte in diese Umfrage eintragen, damit wir besser planen und koordinieren können. Vielen Dank!

Geschrieben am von Patrick Haucke

Vereinsmeisterschaft findet statt!

Nachdem es ja vor einer Woche noch nicht ganz klar war, ob es genug Anmeldungen für die Vereinsmeisterschaft am kommenden Samstag geben wird, können wir nun erfreulicherweise sagen, dass es genug Teilnehmer sind, sodass alles wie geplant stattfindet.

Geschrieben am von Patrick

Kurze Korrektur Vereinsmeisterschaft

Versehentlich stand im letzten Newsletter, dass die Vereinsmeisterschaft am Samstag stattfindet. Das war ein Fehler, sie findet, wie auch im Vorfeld angekündigt, am Sonntag, den 16.2. statt. Beginn ist um 10 Uhr, Dauer ca. 2 - 3 Stunden.

Geschrieben am von Patrick

Helfer gesucht! U13 Münchner Bezirks EM

Wie bereits angekündigt, findet am 16.03. die Münchner Bezirksmeisterschaft der U13 statt. Wer sich dafür noch anmelden möchte, bis zum So, 9.3. mit angabe von Name, Geburtsdatum und vorraussichtlicher Gewichtsklasse an patrick@judo.de anmelden.

Da wir dieses Turnier ausrichten und im Anschluss daran noch die Münchner Meisterschaft der Männer und Frauen stattfindet und wir obendrein seit längerer Zeit wieder selbst einen Brotzeitstand anbieten benötigen wir Unterstützung beim Aufbauen, Abbauen, am Kampfrichtertisch oder mit einer Kuchenspende.

Es hilft bereits, wenn man auch beispielsweise nur zum Aufbau in der früh vorbeikommt. Damit wir dazu einen guten Überblick haben, wäre es toll, wenn sich jeder, der in irgend einer Form hilft in diese Umfrage einträgt.

Danke für eure Unterstützung!

Geschrieben am von Patrick

Logo RGB einzeilig links pos