In eineinhalb Wochen, am Samstag, den 18.10. findet unser diesjähriger Bavaria Cup statt. Wie bereits angekündigt, benötigen wir dafür einige Helfer, die beim Mattenaufbau, am Kampfrichtertisch oder am Brotzeitstand unterstützen. Es wäre toll, wenn sich noch ein paar Helfer finden, die den ganzen Tag oder auch nur einen Teil vor Ort sind. Zur besseren Koordinierung, bitte in diese Umfrage eintragen. Vielen Dank!
Wer am Bavaria Cup noch teilnehmen möchte, hat noch die Möglichkeit, sich bis zum 12.10. per Mail an patrick@judo.de anmelden. Das Turnier ist für alle Mädchen der Jahrgänge 2008 - 2015 ab Gelbgurt.
bereits vor einigen Jahren haben wir eine rote Vereinsjacke (Kapuzensweatjacke hinten mit unserem MTV Judo Logo und vorne dem MTV München Logo) und rote T-Shirts bestellt. Da nun einige Jahre ins Land gegangen sind und viele ihre Kleidung vielleicht nicht mehr passt oder eine neue benötigt wird, planen wir (wenn genügend Bestellungen eingehen) noch mal rote Sweatjacken und T-Shirts bedrucken zu lassen.
Die Vereinskleidung gibt es für Kinder sowie auch Erwachsene. Wer noch gar keine Vorstellung von unserer Vereinskleidung hat, kann sich das T-Shirt bzw. die Jacke im Training genauer anschauen, unten ist auch ein Bild angefügt.
Damit wir abschätzen können ob sich eine Neubestellung lohnt, würde ich euch bitten bis spätestens Fr, 10.10.2025 per Mail an alex@judo.de mit Angabe von Größe und Anzahl und Modell mitzuteilen, ob ihr Interesse an einer Sweatjacke bzw. einem T-Shirt habt.
Folgende Größen stehen zur Auswahl:
Sweatjacke mit Kapuze und T-Shirts
Wie auch schon die letzten Jahre findet im Oktober, dieses mal am Samstag, 18.10., unser Bavaria Cup statt. Zum einen eine tolle Möglichkeit für die Mädchen im eigenen Verein bei einem Turnier mitzumachen, zum anderen benötigen wir zahlreiche Helfer, die uns beim Matten auf- und abbauen, am Kampfrichtertisch, Essensstand oder auch mit einer Kuchenspende unterstützen. Damit wir die Helfer bestmöglich organisieren können, würden wir alle, die etwas beitragen können, bitten, sich hier in die Umfrage einzutragen.
Die Infos für alle Teilnehmer sind folgende:
Alle Teilnehmer sind bis spätestens Sonntag, 12.10. per Mail unter angabe von Name und Alter bei patrick@judo.de anzumelden.
Unsere Judo-Abteilungsversammlung findet am Dienstag, 14.10. um 20 Uhr in der Häberlstraße im MTV statt. Treffpunkt ist um 19:55 Uhr im Foyer.
Die Tagesordnung sieht wie folgt aus:
Wenn es noch weitere Themen gibt, welche besprochen werden sollen und möglicherweise Vorbereitung benötigen, schickt sie bitte zeitnah an andrea@judo.de. Wir freuen uns über zahlreiche Teilnehmer!
Wie jedes Jahr startet mit Beginn der Schule auch ein neuer Anfängerkurs für Kinder von 6 - 10 Jahre.
Der Termin für das erste Training ist am donnerstag, den 25.09.2025 von 16:00 - 17:15 Uhr. Der Kurs findet von da an weiter jede Woche zur gleichen Zeit statt.
Das Training findet in Halle 2 (im ersten Stock) in der Häberlstraße statt. Nehmt langärmlige Sportklamotten, etwas zu Trinken sowie Schlappen / Hausschuhe mit.
Falls ihr, Freunde oder andere Familienmitglieder Lust habt, daran Teilzunehmen, meldet euch am besten vorher per Mail bei alex@judo.de.
Zudem geht demnächst auch der Anfängerkurs für Erwachsene wieder los. Ab Montag, dem 06.10.2025 findet 12 Abende lang der Kurs von 19:30 - 20:45 Uhr statt. Der Trainingsraum ist auch hier die Halle 2 im ersten Stock in der Häberlstraße 11b. Der Kurs richtet sich an alle erwachsenen Neueinsteiger oder Wiedereinsteiger. Langärmlige Sportklamotten oder Judogi (wenn bereits vorhanden), Badeschlappen, Duschzeug und Getränk mitnehmen.
Meldet euch bei interesse per Mail bei oliver@judo.de und über die Online-Kursanmeldung hier an.
Da die Ferien bald wieder vorbei sind, geht es mit den nächsten Judoterminen weiter.
Am Montag, den 29.09. findet von 17:45 Uhr - 19:15 Uhr ein Bezirkslehrgang der U15 - U21 mit den Jahrgängen 2005 - 2014 statt. Der Lehrgang ist bei TSV Unterhaching, Geothermie-Arena, Utzweg 1, 82008 Unterhaching.
Wer teilnehmen möchte, per Mail an patrick@judo.de unter angabe von Name, Vorname, Jahrgang, Gewichtsklasse sowie Telefonnummer und Mail-Adresse des Teilnehmers bis spätestens 21.9. anmelden.
Des weiteren noch die Erinnerung an die bereits angekündigten Turniere, das Randori-Turnier der U9/U11 am 20.09. in Unterhaching und die Münchner Meisterschaften der U15 und U18 am 21.09. bei Harteck. Anmeldungen ebenfalls möglichst bald an patrick@judo.de.
Am Freitag gehen die Sommerferien los. Wie in jeden Ferien findet auch dieses mal kein Kindertraining statt. Zudem ist diesen Donnerstag, am 31.07. ebenfalls kein Kindertraining, da bereits letzte Woche geklärt wurde, dass es nur wenige Teilnehmer gäbe.
Am Freitag, den 01.08. ist offiziell schon Ferienbeginn, da aber letzte Woche noch Interesse an einem Training geäußert wurde, bzw. das zweite Training ausgefallen ist, würde es noch einmal stattfinden, wenn sich genug Teilnehmer finden.
Aus diesem Grund, bitte alle Kinder bitte per Mail an patrick@judo.de melden, wenn man in das Training von 16:30 -18:00 Uhr, bzw. 18:00 - 19:30 Uhr gehen möchte. Bitte bis Donnerstag Abend Bescheid geben, dann werden auch gegebenenfalls alle angemeldeten informiert, sollte es aufgrund zu geringer Teilnehmerzahlen doch ausfallen.
Bereits kurz nach den anstehenden Sommerferien finden die nächsten Turniere statt. Am Samstag, den 20.09. findet für die U9/U11 ein Randori-Turnier in Unterhaching statt, am Sonntag, den 21.09. die Münchner Meisterschaft der U15 und U18 bei Harteck.
Hier alle Infos dazu:
Randori-Turnier U9/U11:
Münchner Meisterschaft U15 / U18:
Erfreulicherweise haben sich genügend Kinder für unser diesjähriges Trainingslager in Inzell vom 01.11. - 05.11. angemeldet. Ein paar Plätze sind noch frei, wer sich noch nicht angemeldet hat und mitfahren möchte, hat noch bis zum 05.07.2025 die Gelegenheit per Mail an alex@judo.de.
Für alle, die sich bereits angemeldet haben, hier noch die Erinnerung den Teilnehmerbetrag zeitnah zu überweisen, wenn noch nicht geschehen. Vielen Dank!
Geschrieben am von Patrick Haucke
Es gab ja letztens bereits die Informationen zu unserem Trainingslager, welches auch dieses Jahr wieder in den Herbstferien in Inzell stattfinden soll.
Leider haben wir bisher noch nicht genügend viele Anmeldungen. Jetzt also noch einmal die Erinnerung, sich bis spätestens zum 14.06.2025 anzumelden.
Hier nochmal ein paar Infos dazu:
In den diesjährigen Herbstferien wird vom 01.-05.11.2025 wieder unser Judo Trainingslager im Sportcamp des BLSV in Inzell stattfinden. Alle Kinder ab Gelbgurt und 9 Jahre sind herzlich eingeladen daran teilzunehmen.
Es erwartet euch in diesen 5 Tagen Action pur: Judo, Biathlon, Fußball, Slackline, Highball, Tischtennis, Akrobatik u.v.m.
Nähere Infos findet ihr in der Anmeldung, welche ihr im Training bekommt oder euch unter diesem Link runterladen könnt.
Da wir die Unterkunft erst fest buchen können, wenn sich genügend Teilnehmer angemeldet haben, bitte wir euch, euch schnellstmöglich (am besten noch vor den Pfingstferien) aber spätestens bis zum 14.06.2025 mit dem ausgefüllten Anmeldungebogen (eingescannt per Mail an alex@judo.de oder beim Trainer abgeben) anzumelden.
Geschrieben am von Patrick Haucke
Liebe Judoka,
auch dieses Jahr ist es wieder so weit! In den diesjährigen Herbstferien wird vom 01.-05.11.2025 wieder unser Judo Trainingslager im Sportcamp des BLSV in Inzell stattfinden. Alle Kinder ab Gelbgurt und 9 Jahre sind herzlich eingeladen daran teilzunehmen.
Es erwartet euch in diesen 5 Tagen Action pur: Judo, Biathlon, Fußball, Slackline, Highball, Tischtennis, Akrobatik u.v.m.
Nähere Infos findet ihr in der Anmeldung, welche ihr im Training bekommt oder euch unter diesem Link runterladen könnt (Falls der Link in der Mail nicht funktionieren sollte, hier kommt man zur Newsletterübersicht, da sollte es gehen).
Da wir die Unterkunft erst fest buchen können, wenn sich genügend Teilnehmer angemeldet haben, bitte wir euch, euch schnellstmöglich (am besten noch vor den Pfingstferien) aber spätestens bis zum 08.06.2025 mit dem ausgefüllten Anmeldungebogen (eingescannt per Mail an alex@judo.de oder beim Trainer abgeben) anzumelden.
Wir freuen uns auf eure zahlreichen Teilnahme!
Geschrieben am von Patrick Haucke
nächsten Monat steht die offene Vereinsmannschaftsmeisterschaft der U13 in Günding an und kurzfristig gibt es für diesen Samstag eine Einladung zu einem offenen Lehrgang der U13 und U15 in Großhadern mit anschließendem Bundesligakampf. Hier alle Infos dazu:
Offener Kinder-Lehrgang für die U13 und U15 mit anschließendem Besuch des Bundesligakampfes TSV Großhadern - HTG Bad Homburg
Anmeldung selbstständig unter folgendem Link: Anmeldung
Offene südbayerische Vereinsmannschaftsmeisterschaft U13
Anmeldung bis Samstag, 10.5. per Mail an patrick@judo.de mit Angabe von Name und Gewicht. Für eine vollständige Mannschaft werden 7 Teilnehmer in den verschiedenen Gewichtsklassen benötigt. Je nach Anmeldungen wird gegebenenfalls eine Kampfgemeinschaft mit anderen Vereinen gebildet oder bei zu wenigen Anmeldungen kann es auch sein, dass keine Teilnahme möglich ist, also bitte möglichst schnell Melden, dass gegebenenfalls noch abegstimmt werden kann.
Geschrieben am von Patrick Haucke
Am Donnerstag den 01.05. findet von 10 - 16 Uhr das 1. Treffen der MingaJudoGirls & MingaJudoBoys beim ESV München (in Laim) statt. Hier alle Infos dazu:
Wer teilnehmen möchte, bis spätesten 23.4. per Mail unter Angabe von Name und Alter bei patrick@judo.de anmelden.
Achtung: die Teilnehmerzahl ist auf 50 Teilnehmer begrenzt, unter Umständen kann eine späte Anmeldung dazu führen, keinen Platz mehr zu bekommen!
Geschrieben am von Patrick Haucke
Am Sonntag, den 13.04. findet in Passau das Osterturnier für die U15 (Jahrgänge 11/12/13) und Männer (17 und älter) / Frauen (16 und älter) statt. Hier alle Infos dazu:
Bei interesse bis diesen Samstag, 5.4. per Mail bei patrick@judo.de anmelden.
Geschrieben am von Patrick Haucke
Da es bisher noch nicht so viele Registrierungen gab, hier noch einmal die Erinnerung, sich für den digitalen Judopass anzumelden. Dieser ist spätestens ab Ende des Jahres Pflicht, um Gürtelprüfungen machen können oder an Turnieren und Lehrgängen teilzunehmen. Hier erneut die ganzen Infos dazu:
Seit bereits einem Jahr gibt es in den meisten Bundesländern Deutschlands den digitalen Judopass und seit diesem Jahr auch in Bayern. Das heißt, dass in Zukunft der Judopass per App (Name: "JudoPass" im AppStore) oder Website (https://judopass.dokume.app/#/judopass) verwaltet wird. Die Digitalisierung des Judopasses erleichtert uns die Verwaltung, aber auch für euch gibt es einige Vorteile gegenüber dem bisherigen Pass aus Papier, z.B. kann er nicht mehr verloren gehen.
Der digitale Judopass wird durch den Deutschen Judo Bund über die DokuMe-Plattform verwaltet. Dafür ist es nötig sich ein Konto zu erstellen, welches dann über die Vereine freigeschalten wird. Anschließend kann jeder selbst die nötigen Daten aus dem bisherigen Judopass eintragen (z.B. letzte Gürtelprüfung) und jederzeit per App oder Website darauf zugreifen.
Was zu tun ist:
Was zu beachten ist:
Geschrieben am von Patrick Haucke
Seit bereits einem Jahr gibt es in den meisten Bundesländern Deutschlands den digitalen Judopass und seit diesem Jahr auch in Bayern. Das heißt, dass in Zukunft der Judopass per App (Name: "JudoPass" im AppStore) oder Website (https://judopass.dokume.app/#/judopass) verwaltet wird. Die Digitalisierung des Judopasses erleichtert uns die Verwaltung, aber auch für euch gibt es einige Vorteile gegenüber dem bisherigen Pass aus Papier, z.B. kann er nicht mehr verloren gehen.
Der digitale Judopass wird durch den Deutschen Judo Bund über die DokuMe-Plattform verwaltet. Dafür ist es nötig sich ein Konto zu erstellen, welches dann über die Vereine freigeschalten wird. Anschließend kann jeder selbst die nötigen Daten aus dem bisherigen Judopass eintragen (z.B. letzte Gürtelprüfung) und jederzeit per App oder Website darauf zugreifen.
Was zu tun ist:
Was zu beachten ist:
Geschrieben am von Patrick Haucke
Wie bereits vor einigen Wochen angekündigt, findet am Sonntag, den 16.03. bei uns im MTV die Münchner Meisterschaft der U13 sowie im Anschluss daran die Münchner Meisterschaft der Männer und Frauen statt. Hier nochmal die genauen Infos:
Zum einen die Erinnerung für alle Kämpfer der U13 sich bis spätestens zum 9.3. per Mail an patrick@judo.de anzumelden (gerne auch zeitiger), wer es noch nicht gemacht hat unter angabe von Name, Geburtsdatum und vorraussichtlicher Gewichtsklasse.
Zum anderen noch einmal die Bitte, uns bei der Durchführung des Turnieres zu helfen, durch Unterstützung beim Auf-/Abbauen, Besetzung am Kampfrichtertisch, Betreuung des Brotzeitstandes oder eine Kuchenspende. Dafür bitte in diese Umfrage eintragen, damit wir besser planen und koordinieren können. Vielen Dank!
Geschrieben am von Patrick Haucke
Nachdem es ja vor einer Woche noch nicht ganz klar war, ob es genug Anmeldungen für die Vereinsmeisterschaft am kommenden Samstag geben wird, können wir nun erfreulicherweise sagen, dass es genug Teilnehmer sind, sodass alles wie geplant stattfindet.
Geschrieben am von Patrick
Versehentlich stand im letzten Newsletter, dass die Vereinsmeisterschaft am Samstag stattfindet. Das war ein Fehler, sie findet, wie auch im Vorfeld angekündigt, am Sonntag, den 16.2. statt. Beginn ist um 10 Uhr, Dauer ca. 2 - 3 Stunden.
Geschrieben am von Patrick
Wie bereits angekündigt, findet am 16.03. die Münchner Bezirksmeisterschaft der U13 statt. Wer sich dafür noch anmelden möchte, bis zum So, 9.3. mit angabe von Name, Geburtsdatum und vorraussichtlicher Gewichtsklasse an patrick@judo.de anmelden.
Da wir dieses Turnier ausrichten und im Anschluss daran noch die Münchner Meisterschaft der Männer und Frauen stattfindet und wir obendrein seit längerer Zeit wieder selbst einen Brotzeitstand anbieten benötigen wir Unterstützung beim Aufbauen, Abbauen, am Kampfrichtertisch oder mit einer Kuchenspende.
Es hilft bereits, wenn man auch beispielsweise nur zum Aufbau in der früh vorbeikommt. Damit wir dazu einen guten Überblick haben, wäre es toll, wenn sich jeder, der in irgend einer Form hilft in diese Umfrage einträgt.
Danke für eure Unterstützung!
Geschrieben am von Patrick