Am Donnerstag, den 18.Mai (Christi Himmelfahrt) findet beim ESV München (in Laim, Margarethe-Danzi-Straße 21) das 3. Treffen der MingaJudoGirls statt. Teilnehmen können alle weiblichen Judoka U13 - U18 (Jahrgang 2006 - 2013, ab gelbgurt). Die Betreuer der MingaJudoGirls Claudia und Armin planen alle weiblichen Judoka der Altersklassen U13 - U18 des Bezirks München ca. 6 Mal im Jahr zusammen zu bringen, um neben judospezifischen Themen auch mit Programmpunkten abseits vom Judo die Gemeinschaft der Mädchen vereinsübergreifend zu stärken.
Ablauf:
Wer teilnehmen möchte, bitte bis zum 15.05. bei andrea@judo.de melden.
Am Samstag, den 24.6. findet in Unterhaching ein Bezirksturnier für die U11 statt. Hier alle wichtigen Infos dazu:
Und noch ein weiterer Termin zum vormerken: Am 30.6. findet unser Judo-Sommerfest statt. Genauere Infos folgen noch.
Weiter geht es mit der nächsten Möglichkeit zum Wettkämpfen! :-)
Am Sonntag, den 23.04.2023 findet beim ESV Laim für die U13 die Münchner Meisterschaft der Vereine statt (VMM). Mitmachen dürfen alle Jungen und Mädchen, die 2011, 2012 und 2013 geboren sind und mindestens den Gelbgurt haben!
Ort: ESV München e.V. Ort: Margarete-Danzi-Str. 21, 80639 München S-Bahn-Station Laim
Zeitplan: Wiegen Jungen: 09:00 – 09:30 Uhr (MU13), Wiegen Mädchen: 09:30 - 10:00 Uhr (FU13), Kampfbeginn 10:15 Uhr
Es wäre toll, wenn wir mindestens eine Jungen und eine Mädchen Mannschaft stellen könnten. Dazu brauchen wir Dich, also ganz viele Kämpfer und Kämpferinnen, die mitmachen. Sollten wir unter die vier Besten kommen, dürfen wir sogar bei der Südbayerischen Meisterschaft am 07.05.2023 in Sachsenkam starten, was natürlich super wäre. Bitte hierfür auch schon mal den Termin frei halten...
Bitte meldet euch für die Planung der Mannschaft so schnell wie möglich (spätestens bis 29.03.2023) bei alex@judo.de mit Angabe eures aktuellen Gewichts an.
Wir freuen uns auf eure zahlreiche Teilnahme!
Die Vereinsmeisterschaft, welche kommenden Sonntag (26.3.) stattfindet, beginnt nicht, wie angekündigt um 9:30 Uhr, sondern erst um 10 Uhr! Bitte beachtet zudem, dass an diesem Tag Zeitumstellung ist!
Am Sonntag, den 02.04. findet in Passau das Osterturnier für die U15 (Jahrgänge 09/10/11) und die Erwachsenen (Jahrgang 06 und älter) statt. Wer teilnehmen möchte, bitte bis 24.3.23 mit Angabe von Gewicht und Telnr. per Mail bei alex@judo.de anmelden. Hier sind noch ein paar genauere Infos:
Bald ist es wieder so weit. Unsere Vereinsmeisterschaft findet am Sonntag, den 26.03.2023 statt. Wie sonst auch, werden die Wettkämpfe für alle Kinder in Form eines Randoriturniers ausgetragen. Genauere Infos dazu gibt es beim Trainer/in.
Zur Organisation: Alle Judoka werden in der Woche vor der Vereinsmeisterschaft gewogen. Sollte jemand in dieser Woche nicht ins Training können, wird er am Sonntag nachgewogen. Die Einteilung in die Gruppen erfolgt erst am Wettkampftag, so dass die Verteilung möglichst gerecht ist. Teilnehmen dürfen alle, die Lust haben.
Generelle Informationen zum Ablauf:
Das müsst ihr mitbringen:
Wir freuen uns auf eure zahlreiche Teilnahme!
Am kommenden Sonntag, dem 5.3. findet die Münchner Bezirks-Einzelmeisterschaft der U13 (Jahrgänge 2011/2012/2013) statt. Das ist dieses Jahr die einzige Möglichkeit an den Einzelmeisterschaften teilzunehmen!
Wo: ESV München e.V, Margarete-Danzi-Straße 21, 80639 München
Beginn:
Wer mitmachen möchte, bis spätestens Di, 28.02. (Übermorgen!) bei alex@judo.de mit folgenden Angaben anmelden:
Aufgrund einiger Hinweise müssen wir darauf aufmerksam machen, dass der Bereich vor unserer Trainingshalle (Treppenhaus, Gang zu den Toiletten) nicht zum umziehen genutzt werden kann. Es ist dort nicht viel Platz und auch herumliegende Sportklamotten erschweren den Durchgang. Deswegen der Hinweis, dass diese Durchgänge frei bleiben müssen und die angedachte Möglichkeit sich umzuziehen die Umkleiden im Keller sind, an denen man ohnehin vorbeigeht, wenn man auf dem Weg zu Halle 2 ist.
Ein anderer Hinweis zu unseren Kindertrainings am Donnerstag: Wie auch bei den Freitagstrainings fällt in Zukunft die viertelstündige Pause zwischen den Trainings weg, wodurch beide Trainings 15 Minuten länger gehen. Das erste Training also von 16:00 Uhr - 17:30 Uhr und das zweite Training von 17:30 Uhr - 19:00 Uhr.
Auch in diesem Jahr gibt es wieder einige Wettkämpfe, Veranstaltungen und Feiern für die bereits Termine feststehen. Die wichtigsten Termine, die für alle relevant sind (entweder zum mitmachen, helfen oder zuschauen) sind folgende:
So, 26.03. | Vereinsmeisterschaft |
Fr, 05.05. | Heimkampf Bezirkslige Männer |
Fr, 14.07. | Heimkampf Bezirksliga Männer |
Sa, 07.10. | Judosafari |
So, 29.10. - Do, 02.11. | Inzell-Trainingslager |
Sa, 18.11. | Bavaria Cup |
So, 16.12. | Weihnachtsfeier/X-Mas Games |
Es gibt noch viele weitere Termine für die einzelnen Altersgruppen, die übersichtlich jederzeit auf unserer Website bei "Termine" nachgesehen werden können.
Ein wichtiger Termin fehlt noch, der für unser Sommerfest. Der wird sobald er feststeht ebenfalls hinzugefügt, aber es gibt dann zu den größeren Terminen zu gegebener Zeit wie immer nochmal separat Newsletter.
Geschrieben am von Patrick Haucke
Wie bereits auf der Weihnachtsfeier angekündigt, kommt es ab sofort zu leicht geänderten Trainingszeiten, betreffend die Kindertrainings am Freitag in Halle 2, die bisher um 16 Uhr, bzw. um 17:45 Uhr gestartet sind. Die viertelstündigen Pausen, die während Corona eingeführt wurden, fallen nun weg und die Zeiten sind somit wieder auf dem vorherigen Stand. Die Zeiten sind wie folgt:
Kindertraining 1 (bei Patrick):
Kindertraining 2 (bei Daniel):
Die Änderungen gelten ab nächster Woche, wenn die Kindertrainings wieder starten.
für unsere Weihnachtsfeier am Samstag, 17.12.2022 möchten wir Euch noch die letzten Infos schicken.
Beginn: 15 Uhr
Ende: ca. 18 Uhr
Ablauf: kurze Begrüßung, dann X-MAS-GAMES für die Kinder (ca. 45 - 60 min), danach gemütliches Beisammen mit Kuchen, Punsch, Lebkuchen und Ehrungen für die Judosafari und Wurf des Jahres der Männermannschaft.
Wichtig: Bitte Tasse und kleinen Teller mitbringen. Es gibt kein Geschirr vor Ort!
Und Judoanzug nicht vergessen!
Wir freuen uns auf Euer Kommen!
Hier ein Paar Informationen, wann welche Trainings in den kommenden Wochen stattfinden.
Wie immer ist in den Ferien kein Kindertraining. Aber bis zum 23.12. (diesen eingeschlossen) finden noch die Trainings wie gewohnt statt. Nach den Ferien geht es in der ersten Schulwoche am 12.01. bzw. 13.01. weiter.
Das Erwachsenentraining findet grundsätzlich in den Ferien statt, allerdings nicht an den Feiertagen (Mo, 26.12. und Fr, 06.01.)
Leider muss das Kindertraining, welches üblicherweise freitags von 16 Uhr bis 17:30 Uhr stattfindet, morgen, am 2.12. krankheitsbedingt leider ausfallen.
Alle Kinder, die davon betroffen sind können aber gerne stattdessen in das darauffolgende Training gehen, welches von 17:45 Uhr bis 19:15 Uhr stattfindet.
Leider muss das Kindertraining, welches üblicherweise freitags von 16 Uhr bis 17:30 Uhr stattfindet, morgen, am 2.12. krankheitsbedingt leider ausfallen.
Alle Kinder, die davon betroffen sind können aber gerne stattdessen in das darauffolgende Training gehen, welches von 17:45 Uhr bis 19:15 Uhr stattfindet.
am 12.12.2022 findet um 19:30 Uhr die Abteilungsversammlung der Judoabteilung statt. Das Training an diesem Tag entfällt!
Die Tagesordnung sieht bisher wie folgt aus:
Themen, die ihr gerne behandelt haben möchtet, könnt ihr noch bis zum 04.12.2022 an andrea@judo.de senden.
Der genaue Versammlungsort wird nach Teilnehmerzahl festgelegt. Treffpunkt ist im Foyer des MTV.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!
Nicht verpassen! Seid dabei, wenn es darum geht den Weihnachtsmann im DÄCHER-ERKLETTERN, im GESCHENKE-AUSTEILEN, im KAMIN-DURCHZWÄNGEN und im VON-DACH-ZU-DACH-SPRINGEN zu übertrumpfen. Ruhm und Ehre (und vielleicht ein Preis) dem schnellsten, fittesten und geschicktesten Weihnachtsmann von morgen.
Los geht der geheime Wettkampf am 17.12. um 15:00 Uhr in der Halle 2. Also seid pünktlich undzieht euch schonmal den Judoanzug inklusive Nikolausmütze an. Während ihr an den geheimen X-Mas-Games teilnehmt, können eure Eltern im Gymnastiksaal bei Kaffee, Kuchen, Stollen, Plätzchen, Punsch, … ratschen und tratschen oder noch ein paar wichtige Besorgungen erledigen.
Gegen 16:30 Uhr werden die X-MAS-GAMES zu Ende zu sein und ihr habt anschließend auch die Chance etwas von den Leckereien zu ergattern. Bevor sich die Feier dem Ende (ca. 17:30/18 Uhr) zuneigt, werden die begehrte X-Mas-Games-Trophäe, die Judosafariabzeichen verliehen und die Besten Ippon Werfer beim Wurf des Jahres geehrt. Und wer will so etwas schon verpassen?
Wichtig: Bringt eure eigenen Tassen mit!
Dann los! Bitte per E-Mail bis zum 08.12.2022 an alex@judo.de anmelden (bitte gebt auch an wie viele Personen ihr mitbringt) und am Samstag, den 17.12.2022 mit Judoanzug (inkl. Nikolausmütze, falls vorhanden) in den MTV kommen.
Geschrieben am von Patrick Haucke
Da wir bisher nur wenige Anmeldungen bei den Kindern aus dem "Wir spielen Judo" - Training haben, werden wir mit den größeren Kindern, die nach letzten Infos um 10:30 Uhr starten sollten, bereits um 10 Uhr anfangen. Die Startzeit für die "Wir spielen Judo" - Kinder bleibt bei 9:30 Uhr.
Und noch ein Hinweis, der im letzten Newsletter vergessen wurde: Wie auch die letzten Male beträgt die Startgebühr pro Kind 5€
unsere allseits bekannte und beliebte Judosafari wird dieses Jahr am Samstag, den 12.11.2022 stattfinden.
Was ist die Judosafari?
Für die die’s noch nicht kennen: Die Safari besteht aus drei Teilen. Ein bisschen Judowettkampf, Leichtathletik mit springen, werfen und laufen und einem künstlerischen Teil, in dem ihr etwas malen/schreiben dürft. In allen Kategorien werden Punkte gesammelt und addiert. Je nachdem wie viele Punkte ihr macht, bekommt ihr unterschiedliche Abzeichen und Urkunden. Wenn ihr euch mal umschaut bei euren Judokameraden werdet ihr feststellen, dass manche ein gelbes Känguru oder eine grüne Schlange oder sogar einen schwarzen Panther auf dem Judoanzug haben. Das sind dann schon erkämpfte, ermalte und erlaufene Abzeichen.
Generelle Informationen zum Ablauf:
Das müsst ihr mitbringen:
Wir freuen uns auf eure zahlreiche Teilnahme!
Geschrieben am von Patrick Haucke
In Zukunft wird es im normalen Training nicht mehr notwendig sein, sich über mygympoint.com für das Training anzumelden.
Das hat den Grund, dass die ursprüngliche Nachverfolgungsnotwendigkeit im Coronafall aktuell eher nicht mehr zum tragen kommt (auch wenn wir bei uns bei einem auftretenden Fall natürlich trotzdem bemühen werden, alle Betroffenen schnellstmöglich zu benachrichtigen) und die Teilnehmerzahlen erfreulicherweise wieder etwas höher sind, sodass ein Absagen des Trainings mangels Teilnehmern auch nicht mehr notwendig ist.
Das gilt für das Kinder-, sowie für das Erwachsenentraining.
Lediglich für Veranstaltungen wie z.B. Vereinsmeisterschaft oder auch die Gürtelprüfungstrainings werden wir aus organisatorischen Gründen weiter darauf zurückgreifen, was aber in entsprechenden Newslettern zu diesen Veranstaltungen und im Training auch nochmal gesagt wird.
Leider müssen beide Kindertrainings (16:00-17:15 und 17:30-18:45 Uhr) am kommenden Donnerstag (28.7.) ausfallen.
Wer möchte kann stattdessen natürlich auch am Freitag in eines der beiden Kindertrainings gehen (je nach Alter, v. 6-9 J. um 16:00 Uhr - 17:30 Uhr oder v. 9 - 13 J. um 17:45 Uhr - 19:15 Uhr).