Unser Osterprogramm kann starten! Wir freuen uns total. Voraussetzung dafür ist, dass die Inzidenz nicht drei Tage in Folge über 100 steigt.
Wer noch Lust hat mitzumachen, hat bis einschließlich morgen Zeit sich online anzumelden.
Um dem aktuellen Infektionsgeschehen Rechnung zu tragen, werden wir das Programm größtmöglich Outdoor stattfinden lassen. Das bedeutet, dass alle Kurse aus der Häberlstraße in die Werdenfelsstraße verschoben werden. Die Kurse im Bootshaus können wie geplant stattfinden.
Ein großes Dankeschön geht an die Bäckerei Zöttl, die uns in diesem Jahr als Partner unterstützen will und dafür sorgen wird,
dass auf Ausflügen und anderen Brotzeit-Gelegenheiten niemand hungern muss. Herzlich Willkommen im Fanni.CLUB.
Die Signale sind positiv für unser Ostercamp. Die Planungen laufen weiter auf Hochtouren. Die Anmeldung ist bereits online möglich und es gibt auch noch einige freie Plätze.
Im Angebot haben wir wieder Klassiker wie Tennis, Leichtathletik, Hockey-Mini-Golf oder Frisbee. Auch Zirkus, Kreativarbeit und kleine Spiele sowie Cross-Boccia und Wikinger-Schach stehen mit auf dem Plan (Änderungen sind jederzeit möglich). Aktuell prüfen wir, ob und wie ein Mittagessen möglich ist.
Im Fall der Fälle können wir Indoor-Angebote nach Draußen verlegen (ggf. mit Standortwechsel!). Sollte ein Angebot corona-bedingt komplett abgesagt werden, fallen keine Stornogebühren an. Dies gilt ebenso bei witterungsbedingten Absagen.
Auf alle Fälle freuen wir uns schon tierisch darauf, Euch bald wieder bei uns im Fanni.CLUB begrüßen zu dürfen.
Geschrieben am
Ab Donnerstag, den 18.02., startet die Buchung für das diesjährige Fanni.CLUB Ferienprogramm. Wir sind in allen Ferien für Euch da! Solange es Corona zulässt sorgen wir auch wie gewohnt für das Mittagessen.
Die ersten 50 Anmeldungen bekommen als Geschenk ein original MTV-Buff zugeschickt. Alle "Gewinner" werden per Mail von uns informiert. Als Versandadresse werden die Daten aus der Kursanmeldung genutzt.
In diesem Jahr wollen wir alle drei Liegenschaften von uns bespielen, solange es Wetter und Infektionsschutz zulassen. Zentrale Programmpunkte sind voraussichtlich (o.G.):
Ballspiele und kleine Spiele aller Art sind ebenfalls fester Bestandteil einer Ferienwoche. In den Sommerwochen liegt der Fokus auch auf Wasserspielen - z.B. Wasserbiathlon oder Skim-Board. Auch Schnitzeljagden können im Angebot mitinbegriffen sein. Auf Ausflüge muss coronabedingt in diesem Jahr erneut verzichtet werden.
Alle weiteren Infos zu unserem Programm gibt es online. Fragen gerne per Mail an stephan.hohenleitner@mtv-muenchen.de
Geschrieben am
Wir hoffen Dir und Deiner Familie geht es gut und Euch ist die Decke noch nicht auf den Kopf gefallen.
Unser Fanni.Club-Krokodil sehnt sich schon wieder danach, gemeinsam mit den Kids schöne Ferienwochen beim MTV zu verbringen. Wir planen momentan mit Angeboten in allen Ferienwochen ab Ostern - alles natürlich vorbehaltlich der jeweils gültigen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung. Wir sind optimistisch, dass wir schöne Ferienwochen für Eure Kids zaubern werden!
Auch unser Bootshaus in Thalkirchen und das Sportzentrum in der Häberlstraße werden wieder fest in das Programm installiert. Die Anmeldung läuft wie gewohnt online über das Fanni.CLUB-Buchungsportal und startet ab dem 18. Februar. Schaut vorbei – wir haben die Website überarbeitet, um den Buchungsprozess für Euch übersichtlicher zu gestalten.
Zudem gibt es in diesem Jahr eine Frühbucheraktion – Weitere Infos dazu folgen noch!
Wir freuen uns auf Euch!
Geschrieben am
Ein verrücktes Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Hat uns die letzten beiden Jahre noch die Baustelle in Atem gehalten, so ist es nun die Corona-Pandemie, die uns Steine in den Weg legt, unserem geliebten Sport nachzugehen. Obwohl mit der Fertigstellung der Halle 1 der größte „Brocken“ unserer Baumaßnahmen erfolgreich abgeschlossen werden konnte, muss der MTV momentan geschlossen bleiben, bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr.
Wo Schatten ist, ist auch Licht und so haben uns die Hausforderungen kreativ werden lassen: wir haben aus der Not eine Tugend gemacht und aufgrund der Corona-Pandemie ein Outdoorkonzept für unseren Sportpark Werdenfelsstraße und unser Bootshaus in Thalkirchen entwickelt. Daraufhin hat unser Trainerteam die kompletten sechs Ferienwochen ein wundervolles Programm für Euch auf die Beine gestellt – vielen Dank mal wieder an alle Mitwirkenden - ihr habt einen super Job gemacht. Und das wollen wir so gut es geht auch im nächsten Jahr für euch so beibehalten.
Das konkrete Angebot und der Anmeldestart wird wie gewohnt über unsere Website www.Fanni.CLUB veröffentlicht – spätestens Ende Januar sollten hier die ersten Infos folgen. Gerne könnt ihr Euch dafür auch online für unseren Newsletter anmelden.
Für kommendes Jahr haben wir auch schon tolle Ideen für neue Workshops im Kopf – bspl. für Euch einen Frisbee-Golf-Workshop, eine Detektiv-Schnitzeljagd oder eine Slackline-Einheit über den Isar-Kanal.
Abschließend wünscht das gesamte Fanni.CLUB-Team Euch und all Euren Liebsten eine ganz wundervolle und v.a. ruhige Weihnachtszeit. Erholt Euch gut, damit wir wieder voller Energie und Optimismus in das neue Jahr starten können – denn dann heißt es wieder: AUF IN DEN Fanni.CLUB!
Geschrieben am
Nach einer Achterbahnfahrt in den letzten Tagen haben wir gestern die Info bekommen, dass wir mit unserem Herbstprogramm wie geplant starten können. Das Programm wird voraussichtlich wie folgt aussehen (o.G.):
Solltest Du Interesse haben, kurzfristig noch an unserer Ferienbetreuung teilzunehmen, dann schreibe bis heute Abend um 17 Uhr eine Email an stephan.hohenleitner@mtv-muenchen.de
Wir freuen uns auf eine tolle sportliche Woche mit Dir.
Geschrieben am
Die Planungen für das Herbstcamp laufen auf Hochtouren und wir freuen uns schon wieder tierisch auf eine bewegte Woche mit Euch. Es gibt auch noch freie Plätze - einfach online buchen und mitmachen.
Neben dem Outdoor-Camp im Sportpark Werdenfelsstraße können wir nun auch wieder auf unsere Indoor-Sportstätten im Sportzentrum Häberlstraße zurückgreifen. Hier können wir u.a. Fechten, Klettern und Ninja-Warrior-Parkour anbieten. Auch Greencity ist mit im Boot. In der Werdenfelsstraße steht u.a. wieder Tennis, Leichtathletik und Speckstein auf dem Programm. Zudem planen wir einen Workshop zum Thema Holz und Breakdance. Greencity ist auch hier mit dabei. Und natürlich noch vieles mehr!
Sollte vor den Herbstferien das Infektionsgeschehen sich dramatisch verändern, haben wir mit der Werdenfelsstraße und dem Bootshaus Thalkirchen die Möglichkeit, das Programm aus der Häberlstraße kurzfristig nach draußen zu verlegen. Bringen und Holen könnt ihr eure Kinder trotzdem in der Häberlstraße.
Sollten einzelne Gruppen nicht zustandekommen, versuchen wir diese in anderen Gruppen zu integrieren.
Weitere Fragen gerne an stephan.hohenleitner@mtv-muenchen.de
Geschrieben am
Aufgrund der hohen Nachfrage an unserem Ferienprogramm haben wir uns dazu entschlossen, das Betreuungsangebot auf die gesamten sechs Ferienwochen auszuweiten.
Für die dritte, vierte und fünfte Ferienwoche kann bereits über unser online Portal gebucht werden. Je nach Nachfrage können wir das Angebot für diese Zeiträume auch noch erweitern. Sollte ein Kurs ausgebucht sein, schreibt also gerne eine Email an stephan.hohenleitner@mtv-muenchen.de
Aufgrund weiterer Lockerungen im Sport können wir zudem die maximale Gruppengröße von 12 auf 14 Kinder erhöhen. Sprich auch bei bereits ausgebuchten Kursen gibt es ab sofort wieder ein paar freie Plätze.
Wir freuen uns auf Euch und eine schöne Sommerzeit!
Geschrieben am
Unser Outdoor-Trainingscamp in den Pfingstferien war ein voller Erfolg – über 75 Kinder konnten sich in den beiden Wochen endlich mal wieder so richtig auspowern. Auch in den Sommerferien sind wir wieder für Euch da und zwar wieder „Fanni.CLUB like“ mit einer ganztägige Betreuung! Auch ein Catering werden wir für Euch auf die Beine stellen. Ein Hygienekonzept steht bereits. Die Anmeldung startet ab dem 24.06. über unser Buchungsportal!
Die Planungen für den Sommer laufen bereits auf Hochtouren – so viel können wir schon einmal verraten: wir organisieren für Euch ein regensicheres Outdoor-Camp in unserem Sportpark in der Werdenfelsstraße und an unserem Bootshaus in Thalkirchen. Neben den Sportworkshops (u.a. Tennis, Hockey (-Mini-Golf), Ultimate Frisbee, Slackline) versuchen wir auch wieder Kreativangebote (z.B. Arbeiten mit Speckstein, Zirkus-Workshop, etc.) und Naturbildung (Greencity e.V.; „Isar-Abenteuer“) mit ins Programm aufzunehmen.
Änderungen im Plan sind jederzeit möglich und abhängig vom Infektionsgeschehen und den Vorgaben des bayerischen Staatsministeriums. Alle weiteren Infos gibt es dann ab kommender Woche über das Buchungsportal.
Weitere Fragen vorab gerne an stephan.hohenleitner@mtv-muenchen.de
Das Fanni.CLUB Team freut sich auf Euch.
Geschrieben am
Unter den aktuell gegebenen Umständen können wir die Pfingst-Ferienfreizeit in unserem Fanni.CLUB leider nicht so anbieten, wie wir sie kennen. Trotzdem wollen wir, dass sich die Kids endlich wieder bewegen und so richtig auspowern.
Aus diesem Grund haben wir uns kurzfristig dazu entschlossen, während den Pfingstferien ein halbtägiges Trainingscamp in Kleingruppen für Kinder und Jugendliche von 7 - 14 Jahren im Individualsportbereich auf unserem Außengelände im Sportpark Werdenfelsstraße anzubieten. Jeden Tag findet das Training in einer anderen Sportart statt - mögliche Inhalte: Tennis, Badminton, Tischtennis, Fußball-Mini-Golf, Leichtathletik
Alle weiteren Informationen zum Camp und unsere Maßnahmen zum Infektionsschutz findest Du online. Die Anmeldung für die Kurse startet ab Freitag, den 22. Mai 2020 über das Buchungsportal auf der Fanni.CLUB Website.
Fragen gerne an stephan.hohenleitner@mtv-muenchen.de oder telefonisch unter 0157 85067865.
Für die Sommerferien halten wir an unseren bisherigen Terminen fest. Die Anmeldung für die Sommerkurse startet nach den Pfingstferien. Stornogebühren entfallen natürlich, wenn wir das Programm aufgrund von Corona absagen müssen. Weitere Informationen folgen.
Geschrieben am
Geschrieben am
Die Faschingsferien stehen vor der Türe. Wer nicht zum Skifahren geht und trotzdem Lust auf eine Portion Action hat, ist herzlich willkommen in unserem Fanni.CLUB.
Ein paar freie Plätze gibt es noch - auch in der Häberlstraße, hier haben wir das Kontingent aufgestockt. Einfach online anmelden und mitmachen.
Unser Programm steht nun endlich. Wir werden die beiden Gruppen von der Häberl- und Werdenfelsstraße zusammenlegen. Den Transfer jeweils vom einen zum anderen Standort organisieren natürlich wir. Die Bring- und Holzeiten bleiben die Gleichen.
Geschrieben am
Das fanni.CLUB Team wünscht Dir und deiner Familie noch ein frohes und v.a. actionsreiches Jahr 2020.
In diesem Jahr werden wir erstmalig auch in den Faschingsferien vom 26.02. bis 28.02. ein 3-Tages-Programm anbieten. Die Planungen laufen bereits auf Hochtouren - Ideen gibt es viele: Klettern, Schlittenfahren, Schlittschuhlaufen, Parkours, Tennis, etc. Das konkrete Programm veröffentlichen wir 2-4 Wochen vor Ferienbeginn über die Website und den Newsletter. Fragen gerne an stephan.hohenleitner@mtv-muenchen.de
Zudem werden wir für Dich Ostern, Pfingsten, Sommer und Herbst am Start sein. Auch am Buß- und Bettag werden wir wieder ein Tagesprogramm anbieten.
Der Anmeldebeginn für alle Programme im nächsten Jahr startet ab dem morgigen Donnerstag, den 09.01., über unsere fanni.CLUB Website!
Wir freuen uns auf eine schöne Ferienzeit 2020.
Geschrieben am
Die Termine für 2020 stehen. An folgenden Terminen sind wir für Dich da:
Im kommenden Jahr werden wir erstmals ein 3-Tagesprogramm in den Faschingsferien (26. – 28. Februar) und ein Outdoorcamp in der ersten Sommerferienwoche anbieten.
Zusätzlich werden wir in einigen Ferienwochen die Teilnehmeranzahl aufstocken.
Die Buchung für die Programme wird ab Januar online möglich sein. Die genauen Programminhalte werden wie gewohnt erst ca. zwei Wochen vor Ferienbeginn bekannt gegeben.
Das fanni.CLUB Team wünscht Dir und deiner Familie ein frohes Weihnachtsfest und an guaden Rutsch ins neue Jahr.
Geschrieben am
Die Planung für das kommende Jahr 2020 läuft auf Hochtouren:
Crowdfunding
Gerade läuft eine Crowdfunding Aktion für unseren fanni.CLUB!
Wir befinden uns bereits auf der Zielgeraden. Es fehlen nicht mehr viel. Unterstütz uns, damit wir auch noch die „letzten Meter“ schaffen. Einfach online registrieren und mitmachen.
Geschrieben am
Wir haben zwei Crowdfundings gestartet, die wir mit Deiner Unterstützung gerne realsieren wollen.
Zum einen möchten wir das Dojo besser ausstatten, in dem neben dem Karatetraining auch Tischtennis, Kindertanz, KiSS und Gymnastik stattfinden. Damit sich möglichst viele Abteilungen in dem Raum wohlfühlen, werden unter anderem noch eine Spiegelwand, Lagermöglichkeiten und Kleingeräte benötigt. Wir sind hier noch in der Fan-Phase. Erst wenn wir 75 Fans haben, kommt dieses Projekt in die Finanzierungsphase.
https://muenchner-bank.viele-schaffen-mehr.de/dojo
Zum anderen wollen wir den Fanni.club, unser Feriensportprogramm, mit verschiedenen neuen Materialien austatten. Durch Deine finanzielle Unterstützung können wir die Sportgeräte-Ausstattung für unsere Ferienfreizeit an unserem vereinseigenen Standort im Sportpark Werdenfelsstraße verbessern, damit die Kinder weiterhin eine tolle Ferienzeit bei uns im Verein verbringen können.
https://muenchner-bank.viele-schaffen-mehr.de/feriensport
Wir freuen uns auf Deine Unterstützung - packen wir es gemeinsam an!
Geschrieben am
Wir bieten am Mittwoch, den 20.11.2019, zum Buß- und Bettag eine Tagesbetreuung von 8-16:30 Uhr für alle Kinder von 6-12 Jahren an. Wir werden in der Häberlstraße voraussichtlich einen Klettertag und in der Werdenfelsstraße einen Sporttag machen.
Die Anmeldung ist ab sofort online möglich.
Weitere Fragen gerne an stephan.hohenleitner@mtv-muenchen.de
Wir freuen uns auf Dich :-)
Geschrieben am
Das Herbstprogramm steht an. Vom 28.10. - 31.10. werden wir wieder unsere Pforten öffnen, um mit den Kids ein paar Tage Vollgas zu geben und Spaß zu haben.
Die Planungen laufen auf Hochtouren. Voraussichtlich werden wir einen Ninja Warrior Parkours anbieten, wir werden verschiedene Ballsportarten ausprobieren, aus Speckstein Amulette feilen, Tennis spielen und noch vieles vieles mehr. Ein Aufslugtag steht natürlich auch wieder auf dem Programm.
Ein paar freie Plätze gibt es noch. Einfach online anmelden und mitmachen.
Fragen gerne an stephan.hohenleitner@mtv-muenchen.de
Wir freuen uns auf Euch und eine weitere tolle Ferienwoche :-)
Geschrieben am
Das Programm für die ersten beiden Sommerferienwochen steht - einfach hier klicken und Einsicht erhalten.
Geschrieben am
In zwei Wochen startet unser fanni.CLUB in die Pfingstferien.
An beiden Standorten gibt es noch freie Plätze.
Ab sofort ist das Programm auch für Tagesbucher offen. Du kannst Dich ganz einfach online anmelden und in das "Kommenatar-" Feld in der Anmeldemaske die Tage angeben an denen Du teilnehmen möchtest. Den Preis müssen wir manuell entsprechend umstellen. Aufgrund des erhöhten Verwaltungsaufwandes müssen wir 5 Euro auf die normale Tagesgebühr von 32 Euro für Mitglieder bzw. 42 Euro für NIchtmitglieder drauf schlagen.
Fragen gerne an mich persönlich (stephan.hohenleitner@mtv-muenchen.de).
Wir freuen uns auf Euch.
Geschrieben am
Hier findest Du das fanni.CLUB Programm für die Pfingstferien. Unter Umständen kann es kurzfristig noch zu einzelnen Änderungen kommen.
Es gibt noch freie Plätze. Einfach online buchen.
Transfer von Häberl- zur Werdenfelsstraße möglich, falls sich ausreichend Kinder zusammenfinden. Bitte vorab Email an stephan.hohenleitner@mtv-muenchen.de
Geschrieben am
Es sind Schulferien in Bayern. Früh morgens wirkt unsere Stadt sehr verschlafen, sie versucht sich zu erholen von den Mühen des Alltages. Nur in unserem MTV, da steppt der Bär.
Pünktlich um 8 Uhr öffnen sich die Pforten im Sportzentrum Häberlstraße und im Sportpark Werdenfelsstraße und die ersten verschlafen Kinderaugen trudeln herein. Nach und nach wird die Sporthalle voller und der Lebensgeist der Kinder wird erweckt. Von 8-9 Uhr ist Bringzeit. Und Bringzeit heißt Freispielphase für die Kinder. Hier können sie sich verschiedenste Materialien ausleihen, um miteinander zu spielen und sich an verschiedenen Geräten auszuprobieren.
Nun ist es 9 Uhr: alle Kinder sind da und das Programm kann starten. Im Begrüßungskreis wird noch einmal die Anwesenheit überprüft, bevor alle Teilnehmer von uns ein „fanni.CLUB MTV-Ferienfreizeit T-Shirt“ bekommen.
fanni.CLUB – was ist eigentlich das für ein Name? Ganz einfach – „fanni“ das ist unser Ferienprogramm-Maskottchen: ein lederhosentragendes Krokodil. Und in unserem fanni.CLUB steht natürlich der Spaß an oberster Stelle – der Funfaktor („fanni-Faktor“) also.
Weiter im Programm: nachdem wir die Shirts verteilt haben, werden die Kids in zwei möglichst altershomogene Gruppen aufgeteilt. Jede Gruppe bekommt einen Betreuer zugewiesen, der die Kinder die ganze Ferienwoche über begleitet und ihr Ansprechpartner ist. Nach der Gruppenaufteilung starten die eigentlichen Tagesprogramme in Form von Workshops. Heute ist beispielsweise im Sportzentrum Häberlstraße folgendes Programm angesagt: Klettersteig und Flying Fox in der Kletterhalle bei den Trainern Felix und Stephan; und Ninja Warrior Parkours bei Julia im Gymnastiksaal.
Die Gruppe mit den älteren Kindern startet am Vormittag in der Kletterhalle bei Felix und Stephan und nach einer Sicherheitseinweisung geht’s auch schon in die Wand und es wird geklippt und traversiert. Zum Abschluss einer jeden Runde können sich die Kids mit dem Flying Fox in die Tiefe stürzen. Im Gymnastiksaal wärmen sich zur gleichen Zeit die Kinder von der jüngeren Gruppe auf unserem Ninja Warrior Parkours bei Julia auf. Gleich startet die Übungsphase und zum Workshopabschluss am Vormittag kommt das große Finale: jeder darf einmal den Parkours Alleine auf Zeit absolvieren, wird von den anderen Kids angefeuert und bekommt zum Abschluss eine Urkunde. Pünktlich um 12 Uhr geht es dann zum Mittagessen. Das Mittagessen wir von unseren vereinseigenen Gaststätten gestellt. Heute gibt es Ravioli mit Tomatensauce. Dazu einen kleinen grünen Salat. Den Kindern schmeckt es und so kehrt Ruhe ein am Tisch. Nach dem Mittagessen ist erst einmal wieder Freispielphase angesagt. Die Kinder können sich selbst entscheiden, wo sie die nächste Stunde verbringen wollen: zur Auswahl steht die Kletterhalle, der Gymnastiksaal oder unser Ruheraum. Im Ruheraum können sich die Kinder ausruhen und Kraft tanken für den Nachmittag. Im ganzen Raum liegen Matten aus auf denen es sich die Kids bequem machen können. Zudem gibt es im Raum verteilt verschiedene Gesellschaftsspiele, es kann gemalt werden, die Kinder können sich Bücher ausleihen und nebenher läuft ein Hörbuch.
Um 14 Uhr kommen wieder alle zusammen, die Kids werden in ihre Gruppen aufgeteilt und der zweite Workshop des Tages beginnt. Nun wird gewechselt: die ältere Gruppe ist am Nachmittag beim Ninja Warrior Parkours bei Julia. Die Jüngeren wechseln in der Kletterhalle zu Felix und Stephan, um dort den Klettersteig und den Flying Fox zu absolvieren. Alle haben Spaß, die Zeit vergeht wie im Flug und schon ist es 16 Uhr. Die gesamte Mannschaft kommt noch einmal zusammen, es gibt einen kurzen Tagesabschluss und eine Aussicht auf Morgen: es steht der Ausflugtag an und wir fahren an den Schliersee zum Wandern und Sommerrodeln. Auch Eisessen steht mit auf dem Programm. Anschließend startet die Holzeit: von 16-17 Uhr können die Kinder abgeholt werden. Während dieser Zeit ist wieder betreute Freispielphase. Pünktlich um 17 Uhr wird das letzte Kind abgeholt, langsam kehrt damit auch wieder beim MTV Ruhe ein. Zumindestens bis zum nächsten Morgen um 8 Uhr, wenn bei den Kids wieder der Lebensgeist erwacht.
Geschrieben am von Stephan Hohenleitner
Das Programm für die Osterferien steht - einfach hier klicken und Einsicht erhalten.
Geschrieben am
Die Buchung wird ab Donnerstag, den 28.02. online mögich sein.
Geschrieben am
In diesem Jahr warten einige Erneuerungen auf Euch. Zudem stehen die Termine für das ganze Jahr bereits. Die Buchung wird voraussichtlich ab Ende Februar möglich sein.
Termine, Anmeldung und alle weitere Informationen findet Ihr, wenn Ihr hier klickt.
Geschrieben am