Trainingszeiten
Hinweis: Bitte Trainingszeiten hier ausklappen und ggf. die Seite neu laden!
Hinweis: Bitte Trainingszeiten hier ausklappen und ggf. die Seite neu laden!
Am 09.07.2025 fand die Mitgliederversammlung statt. Im Rahmen dieser ist die bisherige Abteilungsleiterin Vera Rüdiger nicht mehr angetreten und es wurde Annika Graf neu für diesen Posten gewählt.
Sie wird weiterhin unterstützt von Frank Baedeker und Harald Rusch als Stellvertreter respektive Kassenwart.
Wir bedanken uns bei Vera für ihre Tätigkeit!
Geschrieben am
Für unsere Fechtabteilung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, möglichst ab Anfang Oktober 2024, einen qualifizierten Fechttrainer (m/w/d) mit Schwerpunkt Degen für 20 Wochenstunden.
Zusätzlich gibt es nach Absprache und Befähigung noch die Möglichkeit, in anderen MTV-Abteilungen bis zu 20 Wochenstunden zu arbeiten.
Die komplette Stellenausschreibung findest du hier.
Geschrieben am
Gute Nachrichten! Wir haben einen Onlineshop eingerichtet, über den man Vereinskleidung bestellen kann!
Das ganze findet ihr unter folgendem Link:
https://www.teamsport-saadeldeen.de/Vereinsshops/MTV-Muenchen-Fechten/
Geschrieben am
Am 28. Januar findet in unseren Hallen wieder das Große Münchner Kindl statt. Hierbei wird auch ein Verkaufsstand von Uhlmann anwesend sein. (Fr Abend, Sa bis ca 16 Uhr)
Wir suchen noch Helfer, die uns beim Auf- und Abbau und der Materialkontrolle unterstützen können. Die entsprechenden Zeiten stehen in mygympoint. Damit wir zeitig fertig werden freuen wir uns über jede helfende Hand!
Wenn ihr beim Turnier selber anfeuern wollt seid ihr natürlich auch gern gesehen!
Geschrieben am
BFV-Beitrag:
Jedes Mitglied einer Fechtabteilung in Bayern zahlt jährlich einen Betrag an den Bayerischen Fechtverband (BFV-Beitrag). Seit 2024 sind es 45 €, die von jedem Mitglied abgebucht werden. Die Grundlage für diesen Beitrag ist die Satzung des Bayerischen Fechtverbands. Der Betrag wird nach Erhebung von der Fechtabteilung des MTV München unmittelbar an den Bayerischen Fechtverband weitergeleitet.
Turnierpauschale:
Die Abteilungsleitung Fechten hat beschlossen eine jährliche Turnierpauschale in Höhe von 15- 35 € von jedem Mitglied zu erheben. Die Kosten für Kampfrichterablösen und Turnierbetreuungen sind deutlich gestiegen. Diese Kosten können durch Mitgliedsbeiträge alleine nicht finanziert werden. Die Höhe der Turnierpauschale wird jährlich betrachtet und ggf. angepasst.
Besitzt ihr Kind schon Vorerfahrung im Fechten (abgeschlossene Fechtpassprüfung), so kann es gerne ganzjährig zum Probetraining kommen. Bitte melden Sie dies vorher bei uns unter Nennung der Waffe und Fechterfahrung unter fechten@mtv-muenchen.de an, damit die TrainerInnen entsprechend Bescheid wissen und wir sie zur richtigen Trainingseinheit zuordnen können.
Falls Ihr Kind als AnfängerIn bei uns anfangen möchte, so ist ein Einstieg nur einmal jährlich über unser Modul 1 möglich. Das Modulsystem unserer Fechtabteilung ist hier (Link zur PDF einfügen) zu finden und stellt eine fundierte Fechtausbildung sicher. Voraussetzung zur Anmeldung ist der Besuch eines Schnuppertrainings – diese finden immer im Sommer statt und können über unsere Kurswebseite gebucht werden.
Falls Sie schon Erfahrung im Fechten haben (abgeschlossene Fechtpassprüfung), so können Sie gerne ganzjährig zum Probetraining kommen. Bitte melden sie dies vorher bei uns unter Nennung der Waffe und Fechterfahrung unter fechten@mtv-muenchen.de an, damit die TrainerInnen entsprechend Bescheid wissen und wir Sie zur richtigen Trainingseinheit zuordnen können.
Für Erwachsene FechtanfängerInnen bieten wir nach Rücksprache ein Probetraining an; das reguläre Training findet am Freitagabend statt. Bitte schreiben Sie uns vorab an fechten@mtv-muenchen.de, damit wir einen Termin zum Probetraining mit den TrainerInnen abstimmen können.
Für das Probetraining kann an der Infothek des MTV eine Gastkarte gekauft werden (4€). Damit ist man versichert und hat Zugang zu den Umkleiden / Duschen.
Auslandsturniere:
Eine Betreuung wird von der Fechtabteilung finanziell nicht
unterstützt.
Kampfrichtereinsatz:
80 €/Tag plus Fahrkostenpauschale* in Höhe von 30 €
(für Turniere in Bayern) bzw. 50 € (für Turniere außerhalb Bayerns). Anstelle der
Fahrkostenpauschale kann ein Bahnticket 2. Klasse und ggf. Taxikosten
abgerechnet werden. Verpflegungsmehraufwendungen werden nicht erstattet.
Hotelkosten werden bis zu einem Betrag von 100 €/Nacht erstattet.
Turnierbetreuung:
70 €/Tag plus Fahrkostenpauschale* in Höhe von 30 € (für
Turniere in Bayern) bzw. 50 € (für Turniere außerhalb Bayerns). Anstelle der
Fahrkostenpauschale kann ein Bahnticket 2. Klasse und ggf. Taxikosten
abgerechnet werden. Verpflegungsmehraufwendungen werden nicht erstattet.
Hotelkosten werden bis zu einem Betrag von 100 €/Nacht erstattet.
*anteilige Fahrtkosten max. 30 € bzw. 50 € (wird auf dem Formular ergänzt)
Betreute Turniere:
Alle Q-Turniere gemäß aktuell gültigem BFV-Kalender sowie
die Bayerischen Meisterschaften (Einzel und Mannschaft), Oberbayerische
Meisterschaften, Deutsche Meisterschaften (Einzel und Mannschaft) und das
DFB-Pokalfinale U20 und jünger. Die Bayerischen Meisterschaften und die
Deutschen Meisterschaften werden auch bei den Senioren betreut.
Die Turniere werden in der Regel von einer Person betreut. Zusätzlicher Bedarf
im Einzelfall nach Rücksprache mit der Abteilungsleitung.
Trainerschein: Die Fortbildungskosten übernimmt die Fechtabteilung.