Triathlon unter Freunden


Wir wollen Triathlon als Breitensport für jede:n zugänglich und möglich machen. Dabei profitieren unsere Mitglieder sowohl von unserem triathlonspezifischen Trainingsprogramm als auch vom umfangreichen Sportangebot des MTV. Bei uns trainierst du Schwimmen, Radfahren, Laufen sowie Athletik und erhältst professionelle Anleitung für deine individuelle Trainingsplanung und (Wettkampf-)Ziele.

Du bist bisher nur Läufer:in? Ausschließlich mit dem Rennrad unterwegs? Oder nicht überzeugt von deinen Schwimm-Skills? Egal! Wir sind eine bunte Truppe mit unterschiedlichen Ambitionen, Leistungsständen und Zielzeiten. Mit Trainingsangeboten für verschiedene Leistungsklassen bieten wir Rookies wie erfahrenen Triathlet:innen und Läufer:innen ein sportliches Zuhause.

Was du bei uns außerdem findest: einen einzigartigen Teamgeist, Triathlon unter Freunden, nette Mitsportler:innen, die sich gemeinsam über jede Verbesserung freuen – und zwar egal, ob es dir um deine erste Volksdistanz oder eine neue PB auf der Mitteldistanz geht.

 

YouTube Video

Wenn Sie den externen Inhalt auf dieser Seite sehen möchten, werden personenbezogene Daten an den Betreiber gesendet und ggf. Cookies gesetzt. Der Betreiber kann Ihre Zugriffe speichern und Ihr Verhalten analysieren.
Die Datenschutzerklärung von YouTube Video finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy


Trainingszeiten

Montag

Radtraining
18.00 – 19.30 Uhr
Ort: Brudermühlstr. 18, 81371 München-Sendling, vor dem RITZELKITZEL BikeShop

Kursinhalt: 
Die Schwerpunkte der Radtrainings passen sich der Gruppenzusammensetzung, der Jahreszeit und der Wettersituation an. Sie umfassen Technik- und Fahrsicherheitstraining sowie Ausfahrten unterschiedlicher Länge, meist jedoch zwischen 40 und 50 km ins südliche Münchner Umland. Es besteht ausnahmslos Helmpflicht! Eine Beleuchtung ist stets ratsam.
 

Dienstag

Bahntraining
18.30 – 20.00 Uhr
Ort: Münchner Bank Sportpark, Werdenfelsstraße 70, 81377 München

Kursinhalt:
Hallo Laufbegeisterte! Auf die Plätze, fertig, los geht's bei unserem Intervalltraining auf der Bahn. Über verschiedene Intervalle arbeiten wir gezielt daran, unsere Ausdauer zu verbessern. Hierbei läuft jeder in seinem individuellen Tempo und trotzdem wird keiner abgehängt. Wir variieren dabei wöchentlich u.a. die Intervalllängen, Intervallwiederholungen und Erholungsphasen. Die Intervalle rauben dir sicherlich die Puste, aber in den Trabpausen bleibt dann trotzdem genügend Zeit für Unterhaltungen.

Zusätzlich arbeiten wir mit Lauf-ABC und Koordinationsübungen an einer effizienten und gesunden Lauftechnik.

 

Run4Two:
18.30 – 20.00 Uhr
Ort: Münchner Bank Sportpark, Werdenfelsstraße 70, 81377 München 

Kursinhalt:
Lauftraining für Schwangere, aber auch für Einsteiger oder als Regenerationslauf oder nach Verletzungspausen.

 

Mittwoch

Athletiktraining
vorübergehend PAUSE!

Kursinhalt:
Der ultimative Mix aus funktionellem Training mit HIIT-Einheiten zur Verbesserung von Kraft, Schnelligkeit, Koordination, Beweglichkeit und Ausdauer.

 

Freiwasserschwimmen
18.30 – 20.00 Uhr
Ort: Riemer See, (48°07'34.1"N 11°42'06.5"E)
https://maps.app.goo.gl/G6fdxdfYyypxx3FP6

Kursinhalt: 
Das Freiwassertraining konzentriert sich auf die Gewöhnung an offene Gewässer. Geübt werden dabei die Orientierung ohne Bahnmarkierungen, das Schwimmen in der Gruppe sowie der Start und das Navigieren an Bojen. Ziel ist die Verbesserung von Sicherheit, Ausdauer und Technik unter realistischen Wettkampfbedingungen. Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass du 500 m am Stück kraulen kannst und eine Schwimmboje dabeihast.

 

Donnerstag

Community Run
19.00 – 20.15 Uhr
Ort: Münchner Bank Bootshaus, Zentralländstraße 12, 81379 München

 

Freitag

Lauftreff Early Morning (Anfänger)
07.00 – 8.15 Uhr
Ort: Münchner Bank Sportzentrum, Häberlstraße 11b, 80337 München

Kursinhalt:
Du möchtest mit dem Laufen anfangen oder suchst eine lockere Laufrunde? Dann bist du bei unserem Lauftreff genau richtig! Wir laufen gemeinsam eine etwa 10 km lange Strecke in angenehmem Tempo (ca. 6:30–7:00 min/km).

Wir starten gemeinsam an der Häberlstraße und laufen die ersten 7 km in entspanntem Tempo. Wenn du dich danach gut fühlst, kannst du an der Wittelsbacher Brücke aussteigen. Wer Lust hat, läuft die restlichen 3 km mit uns und absolviert die gesamte 10-km-Strecke. Der Lauf endet wieder an der Häberlstraße.

Was du mitbringen solltest: Die Fähigkeit, mindestens 50 Minuten am Stück locker zu traben. Und gute Laune und Lust auf eine schöne Laufrunde!
Wir passen das Tempo an die Gruppe an, damit jeder mithalten kann.

 

Schwimmtraining (alle Leistungsstufen)
20.00 – 22.00 Uhr
Ort: Schwimmhalle Heinrich-Heine Gymnasium, Max-Reinhardt-Weg 27, 81739 München

Kursinhalt:
Techniktraining (Fokus auf Kraul, ergänzt durch Rücken und Brust) für alle Leistungslevel. Für Fortgeschrittene bieten wir zusätzlich Koordinations- und Konditionstraining an.


Kursangebote

Hinweis: Bitte Kursangebote hier ausklappen und ggf. die Seite neu laden!

Keine Termine vorhanden!


Ansprechpartner

Bild_tria

Heike Bubenzer

Abteilungsleitung

Stefan

Stefan Duschek

sportliche Leitung / stellv. Abteilungsleitung

1
Munira2023_kl

Munira Abdulrahman

Finanzen

2

Aktuelles

Im Epizentrum


Wo, wenn nicht im Allgäu, bebt der Boden wenn es heißt: am Wochenende ist Triathlon!
Die aufgerufenen Distanzen täuschen, denn es gilt viele Höhenmeter auf dem Rad und in den Laufschuhen zu bestehen. Als Stichworte sind Kalvarienberg (kurz aber mit 16% nicht auf dem grossen Blatt zu fahren) und der legendäre Kuhsteig zu nennen, beide, neben dem Schwimmausstieg, die Zuschauer- und somit Stimmungshochburgen auf den Strecken.
Sieben Athleten, unterstützt vom MTV-Fanclub und mehreren Helfern im Veranstalterdress aber mit MTV-Mitgliedschaft, waren vor Ort und zeigten was sie können: Anja und Felix finishten die olympische Distanz, Micha, Denis, Basti und Rebecca waren überglücklich im Ziel des Classic, etwas kürzer aber umso anspruchsvoller als eine Mitteldistanz.
Und wenn die Medaille vom Vereinskollegen übergeben wird – umso schöner!
 
Bei all der Begeisterung im Immenstadt, Gratulation zum Erfolg von Patrick auf der Langdistanz in Kopenhagen.
 
Verena, Alessandra, Hannah, Jan und Henrik starteten ihren Bewerb im Thiersee und kamen nach Rad- und Laufsplit gut ins Ziel.

Geschrieben am von Stefan_W

Schlechtes Wetter, aber beste Laune!


Das waren die Vorzeichen am 02. Und 03. August für das bisher größte Wettkampfwochenende in diesem Jahr. Gleich bei 4 Wettbewerben waren die Triathleten des MTV München aktiv, und auch wieder erfolgreich.

Der Wörthsee Triathlon gehört im Großraum München zu den beliebtesten Triathlon Veranstaltungen. Micha, Olga, Michael, Martin und Nico konnten jeweils einen der begehrten Plätze dort ergattern und gingen für den MTV dort an den Start.

Micha belegte in seiner Altersklasse den 3. Platz über die olympische Distanz, Olga siegte in der Volksdistanz in ihrer Altersklasse und belegte auch in der Gesamtwertung der Damen den 3. Platz über diese Distanz.

Richtig nass wurde es für das siebenköpfige MTV Team beim Starnberger See Schwimmen, sowohl von oben als auch von unten. Bei strömendem Regen und Temperaturen, die eigentlich nicht zum Baden einladen, begaben sich Hannah B., Yvonne, Johanna, Esteban, Henrik, Hanna K. in ihren Neoprenanzügen auf die 2 km bzw. 4 km langen Wettkampfstrecken quer durch den Starnberger See und auch wieder zurück.

Auch hier gab es erfolgreiche Platzierungen. Unser Superschwimmer Esteban belegte Platz 1 in seiner Altersklasse, gefolgt von Yvonne auf Platz 2 und Hanna K. auf Platz 3 in ihren Altersklassen.

Auch Einzelstarter gab es an diesem Wochenneden zu vermelden. Andreas startete bei ebenfalls regnerischem und kaltem Wetter beim Radrennen des Arlberg Giro und Martin bestritt im polnischen Krakau den dortigen Ironman 70.3.

Geschrieben am

Triathelten auf Abwegen?


So kann das Wochenende überschrieben werden!
 
Sieben Athleten unterstützten das MTV-Sommerfest. Wir bauten im Rahmen der Kid-Olympiade einen Rad- und Laufparcour auf und schickten die Kinder auf die Strecke. Oft waren es dann auch die Erwachsenen die liefen, sei es neben dem Rad oder dem laufenden Kind, mal die Eltern und auch die ausrichtenden Athleten.
Jedenfalls, der Spass kam nicht zu kurz!
Nach den 3h wussten wir was wir taten, das nächste Mal doch wieder selber starten! 
 
Laufend ging es am Sonntag weiter: im Umland fanden 2 Läufe statt:
In Unterhaching packte Frank locker seine Premiere auf der Halbmarathonstrecke.
Ein zufriedenes Gesicht auch in Grünwald wo unser Hendrik gegen starke Konkurrenz antrat.
Gratulation an die Finisher

Geschrieben am von Stefan_W

Die Triathlon Hochsaison hat begonnen


Wir sind in der Hochsaison angekommen! Bei gleich zwei namhafte Bewerbe war der MTV vertreten.

In Roth wurden die Einzelstarter Patrick und Alex und die Staffeln (Helvi, Yvonne, Ana und Stefan, Zorica, Ersatzmann Andy) von unserem Fanclub angefeuert und kamen zufrieden über die Ziellinie.

Am Tegernsee waren Eric, Christopher, Elise, Carola und Frank auf der Strecke. Bei idealen Bedingungen konnte Eric seinen ersten Bewerb finishen, in den weiteren glücklichen Gesichtern auf der Ziellinie.  Und für Elise sicher nicht der letzte Podiumsplatz, am Sonntag wurde sie AK2te. Gratulation!

Unsere 3 Wassernixen Dorota, Vanessa und Birte ließen Rad und Laufschuhe daheim und schwammen erfolgreich die 2,5k Strecke beim Achensee Langstreckenschwimmen

Geschrieben am

Was für ein Wochenende!


Das Wetter lud ein zu langen Radtouren, Schwimmeinheiten im See und Freibad doch da waren noch 3 Bewerbe mit aktiven Teilnehmern aus unseren Reihen:

Birte und unsere beiden Hanna’s zeigten ihr Können am Rothsee Triathlon.

In der Hitzschlacht zu Landshut waren gleich mehrere MTV‘ler unterwegs. Bleibt die Frage, motivierten sich Dorota, Henrik, Dennis Alessandra, Lasse und Marvin gegenseitig oder war’s der Wunsch des Einzelnen schnell ins Ziel zu kommen? 1x Podium für Lasse und 1x fast Podium für Henrik (jeweils in der AK) ist schlicht eine starke Leistung, ebenso jedes Finish bei diesen Bedingungen.

Auch in Österreich lief es gut, dort allerdings ohne Rad und Laufschuhe: immerhin 2,5km Schwimmen im Hechtsee waren für Vanessa und Esteban angesagt. Auch hier gab es glückliche Gesichter und für Vanessa einen Platz auf dem Treppchen..

Gratulation an unsere Raketen

Geschrieben am


FAQ – Häufige Fragen

Sportbetrieb

Sicher hast du oft gehört, dass Triathlon eine Materialschlacht ist. Das ist aber nicht zwingend so. Folgende Grundausrüstung für die drei Sportarten ist für den Einstieg empfehlenswert.  

  1. Schwimmen:
    Badehose/-anzug, Badehaube, Schwimmbrille
    Bei regelmäßiger Teilnahme am Schwimmtraining: Kurzflossen, Schwimmerschnorchel, Pullbuoy  
  2. Radfahren: 
    Fahrrad (nicht unbedingt ein Rennrad, ein Gravel- oder auch Mountainbike ist für den Anfang völlig ausreichend), Helm, Radhose und Shirt/Trikot   
  3. Laufen:
    Hose, Shirt, Jacke (der Witterung und Jahreszeit angepasst), Laufschuhe  
    Solltest du an Wettbewerben teilnehmen wollen, empfiehlt sich ein Triathlonanzug. Er erspart dir das Umziehen zwischen den einzelnen Disziplinen.  

Nein! Wir sind eine bunte Mischung an Athletinnen und Athleten. Es gibt bei uns auch reine laufsporttreibende Personen.

Es besteht also keine Pflicht, sich zwingend auf Triathlon konzentrieren zu müssen. In unseren Reihen haben wir auch Mitglieder, die Ausdauersport aus reiner Freude an Bewegung betreiben.

Du verbindest mit Triathlon aus den Medien vielleicht den Ruf eines Extremsports. Aber Triathlon bedeutet nicht zwingend die Ironman Distanz. Es gibt sehr viele, auch sehr kurze Formate als Volkstriathlon zum Einstieg.

Wir bieten Triathlon auf Breitensportniveau. Dazu gehören viele Einsteigerangebote beim Laufen und Schwimmen. Wir bereiten dich gezielt auf dein persönliches Triathlon Abenteuer vor.

Was du mitbringen solltest, ist Freude an Bewegung. Sollte jeder 5 km-Lauf schon eine Überwindung für dich darstellen und der Schweinehund dein bester Freund sein, ist Triathlon vielleicht nicht der richtige Sport für dich.

Triathlon ist in nahezu jedem Alter möglich, es gibt auch Formate für Kinder.

Im MTV Triathlon Team haben wir aktuell aber noch kein Kindertraining. Ein ideales Einstiegsalter liegt bei 16 Jahren, um am Erwachsenentraining teilnehmen zu können.

Triathlon erfordert konstantes Training in drei Sportarten. Wenn du bisher gar keinen Sport gemacht hast, könnte ein direkter Triathlon Einstieg schwierig werden. Dein Körper wird den Umfang an Bewegung nicht gewöhnt sein. Das heißt aber nicht, dass es keinen Weg für dich gibt. 

Ein idealer Einstieg könnte für dich ein Training in unseren Einsteiger Laufgruppen sein. Sie ermöglichen dir, dich zu entwickeln, eine Grundfitness aufzubauen und wenn du dann Freude daran hast, kannst du auch die anderen Sportarten kennenlernen. 

Ein ganz klares Ja! Erstens ist es nicht vorgeschrieben, Kraulschwimmen zu müssen. Brustschwimmen ist ebenso möglich.

Falls du aber Kraulen lernen möchtest, so gibt es in unserem Schwimmtraining immer eine permanente Gruppe an Kraul-Einsteigern, in die auch laufend ein Einstieg möglich ist.

Selbstverständlich! Dir stehen alle unsere Trainingsangebote für ein Probetraining zur Verfügung.

Unsere Angebote findest du hier: Trainingszeiten

Bitte schreibe eine kurze Nachricht an triathlon@mtv-muenchen.de und teile uns mit zu welchem Training zu kommen möchtest.

Wir besprechen vorab per eMail oder gerne auch telefonisch deinen sportlichen Hintergrund.

Der/Die Trainer:in wird dich vor dem Training in Empfang nehmen, mit dir gezielt über deine Erwartungen und Ziele sprechen und dich auch beim Training gezielt betreuen, anleiten und dir auch für alle Fragen zur Verfügung stehen.

Du lernst bei dem Training auch deine Mitsportler:innen kennen, die dich von Beginn an ins Team integrieren, so dass du dich sicher wohlfühlen wirst. Am Training selbst wirst du dann in der für dich passenden Gruppe teilnehmen.

Konkrete Zugangsvoraussetzungen gibt es nicht. Wir bieten Triathlon auf Breitensportniveau an und decken dabei verschiedene Leistungsstufen ab. Sicher ist auch die richtige für dich dabei.

Was du mitbringen solltest, ist Freude an Bewegung und eine gesunde Eigenmotivation.

Solltest du in irgendeiner Form gesundheitliche Einschränkungen haben, sprich mit deinem/deiner Trainer:in darüber. In den meisten Fällen gibt es eine Lösung, wie du trotzdem am Training teilnehmen und diesen tollen Sport betreiben kannst.


Logo RGB einzeilig links pos