Aktuelles

Einstieg in den Triathlon: Zwei unserer Athletinnen berichten im BTV-Interview


Triathlon Ana

Der Bayerische Triathlon Verband hat im Rahmen seiner „Starke Frauen“-Adventskalender-Aktion zwei unserer Athletinnen interviewt.

Im Interview mit Barbara lest ihr, wie sie ihren Start im MTV erlebt hat und was ihre Ziele für die Zukunft sind. Sie ist vor Kurzem zur Abteilung gestoßen weil Triathlon und Ausdauersport im Verein mit netten Menschen, Teamgeist, kompetenten Trainer:innen und gemeinsamen Events einfach noch ein bisschen mehr Spaß machen als alleine.

Hier gehts zum Interview mit Barbara Diesel Costa

Im Interview mit Ana kannst Du lesen wie sie ihren Alltag mit Job, Familie, Freunden und Triathlon stemmt - und zwar mit Erfolg und Spaß! Unser Trainer Stefan erklärt außerdem die bewusst breitensportliche Ausrichtung der MTV Triathlon-Abteilung, die jedem den Einstieg in den Sport ermöglicht, aber auch wettkampf- und leistungsorientiertes Training bietet.

Hier gehts zum Interview mit Ana Jardon Alvarez

Geschrieben am

Kraulen für Neu- und Wiedereinsteiger

Der erste Kurs-Abend hat im Schulschwimmbad in der Flurstraße in Haidhausen stattgefunden. Der Schwerpunkt lag auf der Wasserlage und dem Armzug für das Kraulschwimmen. An den nächsten Trainingsabenden werden schrittweise alle Bestandteile des Kraulens vermittelt und geübt. Selbstverständlich ist in den 90 Minuten ausreichend Zeit für die Beratung zu allen Detailfragen.
Wer Lust hat, kann noch bis zum dritten Termin einsteigen. Wir informieren gerne über die Inhalte und die Zielsetzung. Das Anmeldeformular senden wir umgehend zu. Infos über triathlon@mtv-muenchen.de

Geschrieben am von Ulla Chwalisz

1. Sport Walk & Talk: Münchner Sportstätten - Der Olympiapark

Statt Weihnachtsfeier! Unser Neujahrstreffen findet am 22.01.2022 statt. Alle Abteilungsmitglieder sind herzlich eingeladen zum 1. Sport Walk & Talk. Treffpunkt ist die U-Bahnstation Olympiapark/BMW-Welt um 14 Uhr. Bei einer Führung durch den Olympiapark wird uns in zwei Stunden sportives Insiderwissen vermittelt. Anmeldung über MyGymPoint - wir haben noch Platz.

Anschließend schwimmen wir im Olympiabad ein paar Bahnen.

Weitere Infos bei jedem unserer Trainingstermine!

Geschrieben am von Ulla Chwalisz

Sommerliches Bahn-Training

Na? War das der Sommer? Zumindest an diesem einen Tag haben sich Trainer Stefan und seine Tapferen gelegentlich in ein schattiges Eckchen verzogen. So konnte mit einer kleinen Gruppe ein anstrengendes Intervalltraining durchgeführt werden. Auch ein Schnupperathlet war mit von der Partie. So wurden nach gemütlichem Einlaufen, Gymnastik und Lauf-ABC die 1000er gelaufen. Nachdem am kommenden Wochenende der 3MUC-Triathlon mit MTV-Beteiligung auf dem Programm steht, wurde zusätzlich auch ein Wechseltraining durchgeführt. Während das kleine Grüppchen seine Runden drehte, wurde gleichzeitig vom simulierten Schwimmen zum Radfahren und Laufen gewechselt. Die Wechsel liefen bereits sehr rund und können als gelungene Generalprobe für den kommenden Samstag gewertet werden.

Geschrieben am von Ulla Chwalisz

Start und Ziel

Bis kurz vor dem letzten Wochenende haben wir täglich geschaut und uns gefragt: wird’s heuer was oder?

Und dann konnte es losgehen. Am Samstag in Oberschleißheim auf der Ruderregattastrecke beim ersten Triathlon im Raum München und am Sonntag in Krailling zum Duathlon. Der MTV-Triathlon wurde mutig und würdig vertreten von echten Einsteigern und auch Erfahrenen. Und das sagen sie zu ihrem besonderen Erlebnis.

Stefan Duschek, Radtrainer der Abteilung und bereits mehrmals bei Triathlons gestartet, freut sich über seinen Start in Oberschleißheim:

„Ich fand es schön, dass es nach so langer Zeit wieder öffentliche Sportveranstaltungen gibt. Es war allen Teilnehmern anzusehen, wie sehr sie diesem Moment entgegen gefiebert haben und hat entsprechend viel Spaß gemacht."

Franziska Fassbinder, kam mit einer klitzekleinen Vorbelastung zum Bewerb:

"Knapp eine Woche, nach dem ich von meinem Transalp zurückgekommen bin, habe ich mich sehr spontan entschieden an dem Triathlon teilzunehmen. Nachdem ich also knapp 1500 Kilometer und 15 000 Höhenmeter zurückgelegt hatte, war ich eher Team “Lahme Lokomotive” als “Spritzige Sprinterin”. Und trotzdem hat der Tag richtig Spaß gemacht!"

In Krailling hatten wir eine echte Rookie am Start. Laura Heindl ist neu in unserer Abteilung und traute sich den Duathlon zu, ohne je vorher einen anderen Bewerb bestritten zu haben. Chapeau! Entsprechend waren die Eindrücke:

„Ich fand es toll, dass so verschiedene Levels an Wettkämpfen gleichzeitig stattgefunden haben, von Amateur-Duathlon bis zu den Bayerischen Meisterschaften. Es hat mich inspiriert, zu sehen, wo die Reise noch hingehen kann, und wie schnell andere die Strecke bewältigen können.

Ich konnte viele spektakuläre Fahrräder bestaunen und mich als Teil von etwas Großem fühlen.“

Patrick Birnesser ist mit seiner Erfahrung aus dem Laufen in Krailling gestartet und ist mehr als zufrieden:

„Es war toll, nach vielen Monaten endlich mal wieder Wettkampf-Luft geschnuppert und die besondere Atmosphäre vor dem Start erlebt zu haben. Es war alles top und hygienekonform organisiert und ich freue mich auf die kommenden Wettbewerbe.“

Mehr als alles andere wünschen wir uns nun eine weiterhin sportlich gesunde Saison mit viel gemeinsamer Trainingszeit im Schwimmen, Radfahren und Laufen. Dann können die nächsten Herausforderungen kommen!

Die Heldentaten in Zahlen und Bildern findet ihr hier:

Oberschleißheim

https://triathlon.de/pages/ergebnisse-2021-7-triathlon-de-cup-munchen

Krailling

https://my.raceresult.com/172869/

Geschrieben am von Ulla Chwalisz

Ausdauer-Laufen für Einsteiger

Jeden Montagabend bietet Katharina Greipl allen EinsteigerInnen in den Ausdauer-Lauf eine Stunde voller praxisnahem Wissen. Meldet Euch in MyGymPoint an und lasst Euch den Spass an Eurem neuen Lieblingssport vermitteln.

Geschrieben am von Ulla Chwalisz

Wenn die Bahn lockt....

... dann kommen auch mehr InteressentInnen und "genießen" die Trainingseinheit auf dem 400-Meter-Rund. Für jeden war genug Abwechslung dabei, um gut motiviert die kommenden Lauftage anzugehen. 

Geschrieben am von Ulla Chwalisz

Stabi-Circle


Gehört auch zum Bahn-Training: Stabilität im Rumpf. Vier kleine aber knackige Übungen haben wir zum Abschluss des Lauf-Technik-Trainings eingebaut. An jeder Station konnte man einen besonderen Impuls setzten: Mit starken Gummibändern wurden Oberschenkel und Hüften angesprochen, mit dem Zugseil die schrängen Bauchmuskeln zum vibrieren gebracht, und die Halteübung forderte den Schultergürtel. Nächsten Dienstag 18:30 Uhr geht's weiter.

Geschrieben am von Ulla Chwalisz

Die Bahn-Saison ist eröffnet

In kleiner und umso intensiverer Runde hat Stefan gestern das Bahntraining aufgenommen. 90 Minuten lang konnten Monika, Patrick und Stefan nach langer Pause wieder ein paar Varianten zu Technik und Koordination ausprobieren. "Das Bahn-Training eignet sich für alle Leistungsgruppen und unterstützt bei Lücken in Athletik und Laufstil", sagt Stefan und freut sich, wenn am nächsten Dienstag um 18:30 Uhr weitere Läuferinnen und Läufer dabei sind. Auch Einsteiger aus anderen Disziplinen sind immer willkommen.

1. Bahn-Training

Geschrieben am von Ulla Chwalisz

Wenn's drauf ankommt sind wir dabei!

Sehnsüchtig warten wir alle auf die Möglichkeit, wieder zusammen trainieren zu können. Bis dahin halten wir uns fit und munter mit den Anleitungen und Vorschlägen für das Selbst-Training. Schaut auf den aktuellen Wochenplan und wählt das passende aus. Für jede Trainingseinheit zeichnet einer von uns verantwortlich und freut sich darauf, unterstützen zu können oder Fragen zu beantworten.

Das Angebot der TriathletInnen gilt für alle MTV-ler, ob Groß oder Klein, egal welche Vorkenntnisse. Unsere klassischen Outdoor-Sportarten bieten sich bestens an für Neu- oder Wiedereinsteiger, die gerne ihre Ausdauer verbessern wollen. Das Trainer-Team ist bestens ausgebildet und hochmotiviert, um gerade Interessierten anderer Sportarten, die Freude am Schwimmen, Radeln, oder Laufen zu vermitteln. Wir sind für alle offen, die sich in MyGymPoint zu einer Trainingseinheit anmelden. 

Und weil wir als MTV-TriathletInnen immer besonders schick aussehen und uns farbenfroh im Training und bei Bewerben zeigen wollen, wurde der Wettbewerb für die Gestaltung eines Trikots gestartet. Wir haben tolle Vorschläge zusammengetragen und die Entscheidung wird ganz schwer! In Kürze versenden wir den Link zum Mitmachen. Die Realisierung soll in diesem Frühjahr/Sommer stattfinden. So bleiben wir dran und ausdauernd, auch für Veranstaltungen, die in diesem Spätsommer stattfinden werden.

Geschrieben am von Ulla Chwalisz

Die MTV-München 1879-Triathlon-Frauen zum Welt-Frauentag


MTV Tria-Damen zum 8-3-2021

Die MTV-München 1879-Triathlon-Frauen zum Welt-Frauentag

Dies ist ein etwas anderer Beitrag zum Thema „Frauen im Triathlon“. Warum? Weil wir’s können! Wir sind erklärtermaßen eine Breitensportabteilung und heißen insbesondere erwachsene Einsteiger willkommen. Dass wir mit unserem Angebot bei Frauen punkten, zeigt sich bereits in den Zahlen: 55% weibliche Mitglieder, 60 % weibliche Trainer und zwei der drei Abteilungsfunktionen sind in Händen von Frauen.

Zum Welt-Frauentag möchten wir mit drei Fragen und drei Mal so vielen Antworten ein Stimmungsbild zeichnen, das den Gleichklang zwischen der Vielfältigkeit unserer Sportart und den Frauen, die sie zu ihrer Passion gemacht haben, deutlich macht.

Was erfahren wir hier? Triathlon besteht wohl aus viel mehr als NUR aus drei Sportarten!

Hier wird ganz deutlich: Mit dem Vereinsleben verbinden wir ein großes Stück Lebensqualität.

Sehr individuell und nachdenklich · immer mutig und zuversichtlich · Die Frauen des MTV-München 1879 Triathlon sind eine echte Inspiration für alle, die mit uns den Ausdauersport entdecken wollen.

Viel Spaß bei unserem Frage-Antwort-Potpourri!!

 

Geschrieben am von Ulla Chwalisz

Neu im Buchhandel

Im Buchhandel ab März

In diesem Büchlein durfte ich aus meinem sportlichen Leben plaudern. https://www.buchhandel.de/buch/Running-forever-9783964230515 . Wer es haben möchte, kann über mich mit 30% Rabatt bestellen.

Geschrieben am

Design-Bewerb Tria-Shirt

Ab 14.2.2021 läuft der Design-Bewerb zum neuen Tria-Shirt der Abteilung. Wer mitgestalten möchte, meldet sich Sonntag zur 22 Uhr-Session in mygympoint an. Angemeldete bekommen die Infos zugesandt.

Geschrieben am von Ulla Chwalisz

Schwimm-Training, alternativ

Am 12.02.2021 um 20 Uhr instruiert Tim Seeberg online die knackisten Übungen zum trocknen Schwimm-Training! Anmeldung in mygympoint erforderlich!

Geschrieben am von Ulla Chwalisz

Abteilungssitzung mit Wahlen

Am morgigen Mittwoch um 19 Uhr treffen wir uns über Teams zur Abteilungssitzung mit Wahlen und ein paar anderen Themen Anmeldung über MyGymPoint.

Geschrieben am

Unsere Sponsoren:

Logo RGB einzeilig links pos