Was bedeuten die Ampeln hinter den Trainingszeiten?
Die Ampeln unter dem Punkt Trainingszeiten zeigen an, ob es in einem Kurs noch freie Plätze gibt. Grüne Ampeln bedeuten, es gibt noch freie Plätze. Ist die Ampel rot, gibt es keine freien Plätze, Du kannst Dein Kind aber gerne auf die Warteliste setzen lassen.
Dürfen wir eine Schnupperstunde machen bevor wir uns anmelden?
Dein Kind darf gerne an einer Schnupperstunden teilnehmen, wenn in dem entsprechenden Kurs noch ein Platz frei ist. Bitte beachte, dass die Schnupperstunde nur nach vorheriger Rücksprache mit den TrainerInnen der Kindersportschule erfolgen kann. Die Schnupperstunde erfolgt in dem Kurs, in den das Kind gehen möchte. Eine Schnupperstunde ist nicht zwingend notwendig, wird aber von uns dringend empfohlen.
Wie melde ich mein Kind an?
Nachdem Dein Kind eine Schnupperstunde absolviert hat, fülle bitte hier die Online Anmeldung aus:
https://www.mtv-muenchen.de/Onlineanmeldung/
Bitte beachte, dass die Onlineanmeldung nur nach vorheriger Rücksprache mit den TrainerInnen der Kindersportschule erfolgen kann.
Wichtig: Das Kind wird Mitglied NICHT die Eltern demnach bei der Online Anmeldung die persönlichen Daten des Kindes angeben sowie bei Abteilung „Kindersportschule“ auswählen.
Wie hoch sind die Kosten?
Informationen zu den Kosten einer Mitgliedschaft findest Du hier: https://www.mtv-muenchen.de/Sportangebot/Kindersportschule/Mitgliedschaft/
Gibt es eine Warteliste?
Ja, wir führen eine Warteliste. Um Dein Kind auf die Warteliste setzen zu lassen benötigen wir vom Kind folgende Angaben:
Vorname
Nachname
Geburtsdatum
sowie 1-2 Wunschkurse.
Die Kinder werden für die Wunschkurse auf der Warteliste solange geführt, wie sie vom Alter her in den Kurs passen. Wird ein Platz im Kurs frei, benachrichtigen wir Dich per E-Mail und benötigen innerhalb von 7 Tagen eine Antwort, ob Du den Platz annehmen möchtest. Danach wird der Platz neu vergeben.
Ab wann kann ich mein Kind auf die Warteliste setzen lassen?
Du kannst Dein Kind auf die Warteliste setzen lassen, sobald es das Mindestalter des Kurses erreicht hat. Für einen Kurs ab 2 Jahren muss das Kind demnach mindestens 2 Jahre alt sein.
Wann erfolgt der Kurswechsel?
Der große Kurswechsel erfolgt jährlich zu Beginn des neuen Schuljahres. In Absprache mit den TrainerInnen wird geklärt, ob Dein Kind in die nächst höhere Stufe aufsteigen kann.
Wie erfolgt der Kurswechsel
Nach den Pfingstferien werden durch eine Umfrage die präferierten Kurszeiten für das nächste Schuljahr abgefragt.
Wann erfahre ich für welchen Kurs mein Kind im neuen Schuljahr eingeteilt wurde?
Die Kurslisten werden in der letzten Sommerferienwoche hier veröffentlicht:
https://www.mtv-muenchen.de/Sportangebot/Kindersportschule/Aktuelles/
Ist ein Kurswechsel auch unterjährig möglich?
Generell erfolgt der große Kurswechsel zum neuen Schuljahr. Ausnahmen werden individuell mit den TrainerInnen abgesprochen.
Ab Stufe 2: Muss mein Kind zweimal die Woche kommen?
Von der 2. bis zur 4. Stufe findet das Training der Kindersportschule 2-mal wöchentlich statt. Wir empfehlen, dass Dein Kind zu beiden Kurszeiten kommt. Kann Dein Kind nur einen Termin wahrnehmen, bleibt es natürlich weiterhin im Kurs. Der Beitrag richtet sich jedoch nach dem Angebot des zweimal wöchentlich stattfindenden Trainings und nicht nach der individuellen Nutzung.