Kursangebote
Hinweis: Bitte Kursangebote hier ausklappen und ggf. die Seite neu laden!
Keine Termine vorhanden!
Sonntag, 22.09.2019 Trail Running auf die Rampoldplatte (Wendelsteingebiet) mit Martin
Streckenlänge ca.15km/800hm.
Treffpunkt: 8 Uhr in der Häberlstrasse.
Für die Teilnahme meldet Ihr Euch bitte via triathlon@mtv-muenchen.de an.
Das waren unsere Wochenend-Specials im Juni und Juli 2019:
Hinweis: Bitte Kursangebote hier ausklappen und ggf. die Seite neu laden!
Keine Termine vorhanden!
Das waren die Vorzeichen am 02. Und 03. August für das bisher größte Wettkampfwochenende in diesem Jahr. Gleich bei 4 Wettbewerben waren die Triathleten des MTV München aktiv, und auch wieder erfolgreich.
Der Wörthsee Triathlon gehört im Großraum München zu den beliebtesten Triathlon Veranstaltungen. Micha, Olga, Michael, Martin und Nico konnten jeweils einen der begehrten Plätze dort ergattern und gingen für den MTV dort an den Start.
Micha belegte in seiner Altersklasse den 3. Platz über die olympische Distanz, Olga siegte in der Volksdistanz in ihrer Altersklasse und belegte auch in der Gesamtwertung der Damen den 3. Platz über diese Distanz.
Richtig nass wurde es für das siebenköpfige MTV Team beim Starnberger See Schwimmen, sowohl von oben als auch von unten. Bei strömendem Regen und Temperaturen, die eigentlich nicht zum Baden einladen, begaben sich Hannah B., Yvonne, Johanna, Esteban, Henrik, Hanna K. in ihren Neoprenanzügen auf die 2 km bzw. 4 km langen Wettkampfstrecken quer durch den Starnberger See und auch wieder zurück.
Auch hier gab es erfolgreiche Platzierungen. Unser Superschwimmer Esteban belegte Platz 1 in seiner Altersklasse, gefolgt von Yvonne auf Platz 2 und Hanna K. auf Platz 3 in ihren Altersklassen.
Auch Einzelstarter gab es an diesem Wochenneden zu vermelden. Andreas startete bei ebenfalls regnerischem und kaltem Wetter beim Radrennen des Arlberg Giro und Martin bestritt im polnischen Krakau den dortigen Ironman 70.3.
Geschrieben am
So kann das Wochenende überschrieben werden!
Sieben Athleten unterstützten das MTV-Sommerfest. Wir bauten im Rahmen der Kid-Olympiade einen Rad- und Laufparcour auf und schickten die Kinder auf die Strecke. Oft waren es dann auch die Erwachsenen die liefen, sei es neben dem Rad oder dem laufenden Kind, mal die Eltern und auch die ausrichtenden Athleten.
Jedenfalls, der Spass kam nicht zu kurz!
Nach den 3h wussten wir was wir taten, das nächste Mal doch wieder selber starten!
Laufend ging es am Sonntag weiter: im Umland fanden 2 Läufe statt:
In Unterhaching packte Frank locker seine Premiere auf der Halbmarathonstrecke.
Ein zufriedenes Gesicht auch in Grünwald wo unser Hendrik gegen starke Konkurrenz antrat.
Gratulation an die Finisher
Geschrieben am von Stefan_W
Wir sind in der Hochsaison angekommen! Bei gleich zwei namhafte Bewerbe war der MTV vertreten.
In Roth wurden die Einzelstarter Patrick und Alex und die Staffeln (Helvi, Yvonne, Ana und Stefan, Zorica, Ersatzmann Andy) von unserem Fanclub angefeuert und kamen zufrieden über die Ziellinie.
Am Tegernsee waren Eric, Christopher, Elise, Carola und Frank auf der Strecke. Bei idealen Bedingungen konnte Eric seinen ersten Bewerb finishen, in den weiteren glücklichen Gesichtern auf der Ziellinie. Und für Elise sicher nicht der letzte Podiumsplatz, am Sonntag wurde sie AK2te. Gratulation!
Unsere 3 Wassernixen Dorota, Vanessa und Birte ließen Rad und Laufschuhe daheim und schwammen erfolgreich die 2,5k Strecke beim Achensee Langstreckenschwimmen
Geschrieben am
Das Wetter lud ein zu langen Radtouren, Schwimmeinheiten im See und Freibad doch da waren noch 3 Bewerbe mit aktiven Teilnehmern aus unseren Reihen:
Birte und unsere beiden Hanna’s zeigten ihr Können am Rothsee Triathlon.
In der Hitzschlacht zu Landshut waren gleich mehrere MTV‘ler unterwegs. Bleibt die Frage, motivierten sich Dorota, Henrik, Dennis Alessandra, Lasse und Marvin gegenseitig oder war’s der Wunsch des Einzelnen schnell ins Ziel zu kommen? 1x Podium für Lasse und 1x fast Podium für Henrik (jeweils in der AK) ist schlicht eine starke Leistung, ebenso jedes Finish bei diesen Bedingungen.
Auch in Österreich lief es gut, dort allerdings ohne Rad und Laufschuhe: immerhin 2,5km Schwimmen im Hechtsee waren für Vanessa und Esteban angesagt. Auch hier gab es glückliche Gesichter und für Vanessa einen Platz auf dem Treppchen..
Gratulation an unsere Raketen
Geschrieben am
1. Juni 2025, 8:00 morgens, Nebelschwaden und gespenstisch Anspannung über dem Ingolstädter Baggersee: rund 3000 Triathletinnen und Triathleten werden sich hier in den nächsten 3 Stunden in ein weiteres Triathlon Abenteuer stürzen.
Entlang der Strecke sind 25.000 Besucher angekündigt, die die Innenstadt von Ingolstadt in einen Hexenkessel verwandeln werden. Und das trotz unberechenbarer Wetterkapriolen. Von Starkregen und Wind während des Radrennens bis zu schwülfeuchter Hitze beim anschließenden Laufen war alles dabei und verlangte den Teilnehmerinnen und Teilnehmern auch alles ab.
Mit am Start waren dieses Jahr auch ein kleines Team des MT München Triathlon Teams.
In den Einzelwettbewerben starteten Sarah über die olympische Distanz (1,5 km Schwimmen, 42 km Radfahren und 10 km Laufen) und Alex und Roman über die Mitteldistanz (1,9 km Schwimmen, 86 km Radfahren und 20 km Laufen).
Auch mit einer Staffel über die Mitteldistanz waren wir am Start, bestehend aus Stefan auf der Schwimmstrecke, Miriam auf dem Fahrrad und Barbara auf der Laufstrecke.
Die gute Stimmung begann bereits am Vorabend, bei unseren obligatorischen Pasta Partys vor jedem Rennen.
Auch bei Auswärtsrennen starten wir nicht ohne Fanbase. Vielen Dank an Hilke und Yvonne für den lautstarken Support am Streckenrand.
Ingolstadt ist eine feste Größe im bayerischen Triathlonkalender und wir sind nächstes Jahr auch ganz sicher wieder dabei.
Geschrieben am
Sicher hast du oft gehört, dass Triathlon eine Materialschlacht ist. Das ist aber nicht zwingend so. Folgende Grundausrüstung für die drei Sportarten ist für den Einstieg empfehlenswert.
Nein! Wir sind eine bunte Mischung an Athletinnen und Athleten. Es gibt bei uns auch reine laufsporttreibende Personen.
Es besteht also keine Pflicht, sich zwingend auf Triathlon konzentrieren zu müssen. In unseren Reihen haben wir auch Mitglieder, die Ausdauersport aus reiner Freude an Bewegung betreiben.
Du verbindest mit Triathlon aus den Medien vielleicht den Ruf eines Extremsports. Aber Triathlon bedeutet nicht zwingend die Ironman Distanz. Es gibt sehr viele, auch sehr kurze Formate als Volkstriathlon zum Einstieg.
Wir bieten Triathlon auf Breitensportniveau. Dazu gehören viele Einsteigerangebote beim Laufen und Schwimmen. Wir bereiten dich gezielt auf dein persönliches Triathlon Abenteuer vor.
Was du mitbringen solltest, ist Freude an Bewegung. Sollte jeder 5 km-Lauf schon eine Überwindung für dich darstellen und der Schweinehund dein bester Freund sein, ist Triathlon vielleicht nicht der richtige Sport für dich.
Triathlon ist in nahezu jedem Alter möglich, es gibt auch Formate für Kinder.
Im MTV Triathlon Team haben wir aktuell aber noch kein Kindertraining. Ein ideales Einstiegsalter liegt bei 16 Jahren, um am Erwachsenentraining teilnehmen zu können.
Triathlon erfordert konstantes Training in drei Sportarten. Wenn du bisher gar keinen Sport gemacht hast, könnte ein direkter Triathlon Einstieg schwierig werden. Dein Körper wird den Umfang an Bewegung nicht gewöhnt sein. Das heißt aber nicht, dass es keinen Weg für dich gibt.
Ein idealer Einstieg könnte für dich ein Training in unseren Einsteiger Laufgruppen sein. Sie ermöglichen dir, dich zu entwickeln, eine Grundfitness aufzubauen und wenn du dann Freude daran hast, kannst du auch die anderen Sportarten kennenlernen.
Ein ganz klares Ja! Erstens ist es nicht vorgeschrieben, Kraulschwimmen zu müssen. Brustschwimmen ist ebenso möglich.
Falls du aber Kraulen lernen möchtest, so gibt es in unserem Schwimmtraining immer eine permanente Gruppe an Kraul-Einsteigern, in die auch laufend ein Einstieg möglich ist.
Selbstverständlich! Dir stehen alle unsere Trainingsangebote für ein Probetraining zur Verfügung.
Unsere Angebote findest du hier: Trainingszeiten
Bitte schreibe eine kurze Nachricht an triathlon@mtv-muenchen.de und teile uns mit zu welchem Training zu kommen möchtest.
Wir besprechen vorab per eMail oder gerne auch telefonisch deinen sportlichen Hintergrund.
Der/Die Trainer:in wird dich vor dem Training in Empfang nehmen, mit dir gezielt über deine Erwartungen und Ziele sprechen und dich auch beim Training gezielt betreuen, anleiten und dir auch für alle Fragen zur Verfügung stehen.
Du lernst bei dem Training auch deine Mitsportler:innen kennen, die dich von Beginn an ins Team integrieren, so dass du dich sicher wohlfühlen wirst. Am Training selbst wirst du dann in der für dich passenden Gruppe teilnehmen.
Konkrete Zugangsvoraussetzungen gibt es nicht. Wir bieten Triathlon auf Breitensportniveau an und decken dabei verschiedene Leistungsstufen ab. Sicher ist auch die richtige für dich dabei.
Was du mitbringen solltest, ist Freude an Bewegung und eine gesunde Eigenmotivation.
Solltest du in irgendeiner Form gesundheitliche Einschränkungen haben, sprich mit deinem/deiner Trainer:in darüber. In den meisten Fällen gibt es eine Lösung, wie du trotzdem am Training teilnehmen und diesen tollen Sport betreiben kannst.