Mit Gründung im Jahr 1928 ist die Judo-Abteilung des MTV eine der ältesten in Deutschland. Mit der Veranstaltung eigener Turniere wie dem MTV-Bavaria-Cup, der mehrmaligen Ausrichtung Deutscher Meisterschaften und der frühzeitigen Förderung des Frauen-Judo hat der MTV maßgeblich dazu beigetragen, Judo in Deutschland als Breitensport zu etablieren. So sind unsere jüngsten Judoka gerade mal vier Jahre alt - die ältersten bereits seit mehr als 50 Jahren dabei.
Über die Woche verteilt, findet Judotraining für alle Bedürfnisse (Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Frauen, Anfänger, Fortgeschrittene, Wettkämpfer) im MTV statt.
Aufgrund unserer hohen Anzahl an lizenzierten Trainern, Prüfern und anderen Amtsträgern hat die MTV-Judoabteilung die Bestwertung "Top-Verein" sowie das Qualitätssiegel für junges Engangement durch den bayerischen Judoverband erhalten.
Um weitere Informationen zur Judoabteilung und den Sportangeboten zu erhalten, nutze das Abteilungsmenü in der Titelzeile.
Wenn Sie den externen Inhalt auf dieser Seite sehen möchten, werden personenbezogene Daten an den Betreiber gesendet und ggf. Cookies gesetzt.
Der Betreiber kann Ihre Zugriffe speichern und Ihr Verhalten analysieren.
Die Datenschutzerklärung von YouTube Video finden Sie unter:
https://policies.google.com/privacy
Hinweis: Bitte Trainingszeiten hier ausklappen und ggf. die Seite neu laden!
Die hier angegebenen Trainingszeiten entsprechen unserem Regelbetrieb. Falls es zu einzelnen Ausfällen kommt, wird dies über den Newsletter verteilt, der auch unter "Aktuelles" nachträglich eingesehen werden kann. Während der Schulferien findet kein Kindertraining statt.
In eineinhalb Wochen, am Samstag, den 18.10. findet unser diesjähriger Bavaria Cup statt. Wie bereits angekündigt, benötigen wir dafür einige Helfer, die beim Mattenaufbau, am Kampfrichtertisch oder am Brotzeitstand unterstützen. Es wäre toll, wenn sich noch ein paar Helfer finden, die den ganzen Tag oder auch nur einen Teil vor Ort sind. Zur besseren Koordinierung, bitte in diese Umfrage eintragen. Vielen Dank!
Wer am Bavaria Cup noch teilnehmen möchte, hat noch die Möglichkeit, sich bis zum 12.10. per Mail an patrick@judo.de anmelden. Das Turnier ist für alle Mädchen der Jahrgänge 2008 - 2015 ab Gelbgurt.
bereits vor einigen Jahren haben wir eine rote Vereinsjacke (Kapuzensweatjacke hinten mit unserem MTV Judo Logo und vorne dem MTV München Logo) und rote T-Shirts bestellt. Da nun einige Jahre ins Land gegangen sind und viele ihre Kleidung vielleicht nicht mehr passt oder eine neue benötigt wird, planen wir (wenn genügend Bestellungen eingehen) noch mal rote Sweatjacken und T-Shirts bedrucken zu lassen.
Die Vereinskleidung gibt es für Kinder sowie auch Erwachsene. Wer noch gar keine Vorstellung von unserer Vereinskleidung hat, kann sich das T-Shirt bzw. die Jacke im Training genauer anschauen, unten ist auch ein Bild angefügt.
Damit wir abschätzen können ob sich eine Neubestellung lohnt, würde ich euch bitten bis spätestens Fr, 10.10.2025 per Mail an alex@judo.de mit Angabe von Größe und Anzahl und Modell mitzuteilen, ob ihr Interesse an einer Sweatjacke bzw. einem T-Shirt habt.
Folgende Größen stehen zur Auswahl: Sweatjacke mit Kapuze und T-Shirts
Wie auch schon die letzten Jahre findet im Oktober, dieses mal am Samstag, 18.10., unser Bavaria Cup statt. Zum einen eine tolle Möglichkeit für die Mädchen im eigenen Verein bei einem Turnier mitzumachen, zum anderen benötigen wir zahlreiche Helfer, die uns beim Matten auf- und abbauen, am Kampfrichtertisch, Essensstand oder auch mit einer Kuchenspende unterstützen. Damit wir die Helfer bestmöglich organisieren können, würden wir alle, die etwas beitragen können, bitten, sich hier in die Umfrage einzutragen.
Die Infos für alle Teilnehmer sind folgende:
Datum: Samstag, 18.10.
Ort: MTV München, Häberlstraße 11b, Halle 1
Alters-/Gewichtsklassen:
FU11 (JG 2015, 2016, 2017), einteilung in Gewichtsnahe Gruppen
Unsere Judo-Abteilungsversammlung findet am Dienstag, 14.10. um 20 Uhr in der Häberlstraße im MTV statt. Treffpunkt ist um 19:55 Uhr im Foyer.
Die Tagesordnung sieht wie folgt aus:
Begrüßung
Bericht der Abteilungsleitung
Kassenbericht
Wahlen in Hinblick auf die neue Satzung
Sonstiges
Wenn es noch weitere Themen gibt, welche besprochen werden sollen und möglicherweise Vorbereitung benötigen, schickt sie bitte zeitnah an andrea@judo.de. Wir freuen uns über zahlreiche Teilnehmer!
Anfängerkurse für Kinder und Erwachsene ab nächstem Schuljahr
Wie jedes Jahr startet mit Beginn der Schule auch ein neuer Anfängerkurs für Kinder von 6 - 10 Jahre.
Der Termin für das erste Training ist am donnerstag, den 25.09.2025 von 16:00 - 17:15 Uhr. Der Kurs findet von da an weiter jede Woche zur gleichen Zeit statt.
Das Training findet in Halle 2 (im ersten Stock) in der Häberlstraße statt. Nehmt langärmlige Sportklamotten, etwas zu Trinken sowie Schlappen / Hausschuhe mit.
Falls ihr, Freunde oder andere Familienmitglieder Lust habt, daran Teilzunehmen, meldet euch am besten vorher per Mail bei alex@judo.de.
Zudem geht demnächst auch der Anfängerkurs für Erwachsene wieder los. Ab Montag, dem 06.10.2025 findet 12 Abende lang der Kurs von 19:30 - 20:45 Uhr statt. Der Trainingsraum ist auch hier die Halle 2 im ersten Stock in der Häberlstraße 11b. Der Kurs richtet sich an alle erwachsenen Neueinsteiger oder Wiedereinsteiger. Langärmlige Sportklamotten oder Judogi (wenn bereits vorhanden), Badeschlappen, Duschzeug und Getränk mitnehmen.
Meldet euch bei interesse per Mail bei oliver@judo.de und über die Online-Kursanmeldung hier an.
Die normale Judokleidung besteht aus einem Judoanzug mit Jacke und Hose, sowie einem Gürtel, der der entsprechenden Graduierung entspricht. Zusätzlich ist ein paar Schlappen sinnvoll, um zwischen Umkleide und Matte nicht barfuß herumzulaufen. Judoanzüge können auch bei uns gekauft werden, falls allerdings keiner in der richtigen Größe vorhanden sein sollte, muss erst einer bestellt werden, was ein paar Wochen dauern kann.
Wie bei jeder Sportart kann es auch beim Judo passieren, dass es zu Verletzungen kommt. Da aber von dem ersten Training an gelernt wird, wie man sich richtig verhält, um sich und seinen Partner nicht zu verletzen (z.B. durch die richtige Falltechnik), gibt es eher selten Vorfälle.
Die normalen Judokurse im MTV beginnen mit Kindern ab 6 Jahren. Allerdings haben wir auch ein "Wir spielen Judo" - Training, in dem bereits Kinder ab 4 Jahren teilnehmen und erste Judoübungen machen.
Selbstverständlich können auch Erwachsene mit Judo anfangen. Bei Interesse am besten per Mail an die Abteilungsleitung (judo@mtv-muenchen.de) oder den entsprechenden Trainer schreiben.
Da wir den großen Luxus haben, einige Prüfer in unserem Team zu haben, finden regelmäßig Gürtelprüfungen statt. Im Kinderbereich etwa 2 - 3 mal pro Jahr, bei den Erwachsenen unterschiedlich oft, je nach Bedarf. Die Vorbereitung für die Gürtelprüfung im Erwachsenenbereich kann parallel im nocrmalen Training stattfinden.
Im Kinderbereich finden einige Turniere pro Jahr statt, bei denen Teilnehmer von den Trainern betreut werden. Zudem haben wir auch ein paar Veranstaltungen, die im MTV stattfinden (wie z.B. die Judosafari), bei der nur Kinder aus dem MTV mitmachen können.
Im Erwachsenenbereich gibt es ebenfalls einige Einzelturniere, allerdings auch die Bezirksliga, in der der MTV eine Mannschaft stellt.