Trainingszeiten
Hinweis: Bitte Trainingszeiten hier ausklappen und ggf. die Seite neu laden!
Hinweis: Bitte Trainingszeiten hier ausklappen und ggf. die Seite neu laden!
nächsten Monat steht die offene Vereinsmannschaftsmeisterschaft der U13 in Günding an und kurzfristig gibt es für diesen Samstag eine Einladung zu einem offenen Lehrgang der U13 und U15 in Großhadern mit anschließendem Bundesligakampf. Hier alle Infos dazu:
Offener Kinder-Lehrgang für die U13 und U15 mit anschließendem Besuch des Bundesligakampfes TSV Großhadern - HTG Bad Homburg
Anmeldung selbstständig unter folgendem Link: Anmeldung
Offene südbayerische Vereinsmannschaftsmeisterschaft U13
Anmeldung bis Samstag, 10.5. per Mail an patrick@judo.de mit Angabe von Name und Gewicht. Für eine vollständige Mannschaft werden 7 Teilnehmer in den verschiedenen Gewichtsklassen benötigt. Je nach Anmeldungen wird gegebenenfalls eine Kampfgemeinschaft mit anderen Vereinen gebildet oder bei zu wenigen Anmeldungen kann es auch sein, dass keine Teilnahme möglich ist, also bitte möglichst schnell Melden, dass gegebenenfalls noch abegstimmt werden kann.
Geschrieben am von Patrick Haucke
Am Donnerstag den 01.05. findet von 10 - 16 Uhr das 1. Treffen der MingaJudoGirls & MingaJudoBoys beim ESV München (in Laim) statt. Hier alle Infos dazu:
Wer teilnehmen möchte, bis spätesten 23.4. per Mail unter Angabe von Name und Alter bei patrick@judo.de anmelden.
Achtung: die Teilnehmerzahl ist auf 50 Teilnehmer begrenzt, unter Umständen kann eine späte Anmeldung dazu führen, keinen Platz mehr zu bekommen!
Geschrieben am von Patrick Haucke
Am Sonntag, den 13.04. findet in Passau das Osterturnier für die U15 (Jahrgänge 11/12/13) und Männer (17 und älter) / Frauen (16 und älter) statt. Hier alle Infos dazu:
Bei interesse bis diesen Samstag, 5.4. per Mail bei patrick@judo.de anmelden.
Geschrieben am von Patrick Haucke
Da es bisher noch nicht so viele Registrierungen gab, hier noch einmal die Erinnerung, sich für den digitalen Judopass anzumelden. Dieser ist spätestens ab Ende des Jahres Pflicht, um Gürtelprüfungen machen können oder an Turnieren und Lehrgängen teilzunehmen. Hier erneut die ganzen Infos dazu:
Seit bereits einem Jahr gibt es in den meisten Bundesländern Deutschlands den digitalen Judopass und seit diesem Jahr auch in Bayern. Das heißt, dass in Zukunft der Judopass per App (Name: "JudoPass" im AppStore) oder Website (https://judopass.dokume.app/#/judopass) verwaltet wird. Die Digitalisierung des Judopasses erleichtert uns die Verwaltung, aber auch für euch gibt es einige Vorteile gegenüber dem bisherigen Pass aus Papier, z.B. kann er nicht mehr verloren gehen.
Der digitale Judopass wird durch den Deutschen Judo Bund über die DokuMe-Plattform verwaltet. Dafür ist es nötig sich ein Konto zu erstellen, welches dann über die Vereine freigeschalten wird. Anschließend kann jeder selbst die nötigen Daten aus dem bisherigen Judopass eintragen (z.B. letzte Gürtelprüfung) und jederzeit per App oder Website darauf zugreifen.
Was zu tun ist:
Was zu beachten ist:
Geschrieben am von Patrick Haucke
Seit bereits einem Jahr gibt es in den meisten Bundesländern Deutschlands den digitalen Judopass und seit diesem Jahr auch in Bayern. Das heißt, dass in Zukunft der Judopass per App (Name: "JudoPass" im AppStore) oder Website (https://judopass.dokume.app/#/judopass) verwaltet wird. Die Digitalisierung des Judopasses erleichtert uns die Verwaltung, aber auch für euch gibt es einige Vorteile gegenüber dem bisherigen Pass aus Papier, z.B. kann er nicht mehr verloren gehen.
Der digitale Judopass wird durch den Deutschen Judo Bund über die DokuMe-Plattform verwaltet. Dafür ist es nötig sich ein Konto zu erstellen, welches dann über die Vereine freigeschalten wird. Anschließend kann jeder selbst die nötigen Daten aus dem bisherigen Judopass eintragen (z.B. letzte Gürtelprüfung) und jederzeit per App oder Website darauf zugreifen.
Was zu tun ist:
Was zu beachten ist:
Geschrieben am von Patrick Haucke
Die Mitgliedsbeiträge im MTV sind hier zu finden.
Die normale Judokleidung besteht aus einem Judoanzug mit Jacke und Hose, sowie einem Gürtel, der der entsprechenden Graduierung entspricht. Zusätzlich ist ein paar Schlappen sinnvoll, um zwischen Umkleide und Matte nicht barfuß herumzulaufen. Judoanzüge können auch bei uns gekauft werden, falls allerdings keiner in der richtigen Größe vorhanden sein sollte, muss erst einer bestellt werden, was ein paar Wochen dauern kann.
Wie bei jeder Sportart kann es auch beim Judo passieren, dass es zu Verletzungen kommt. Da aber von dem ersten Training an gelernt wird, wie man sich richtig verhält, um sich und seinen Partner nicht zu verletzen (z.B. durch die richtige Falltechnik), gibt es eher selten Vorfälle.
Die normalen Judokurse im MTV beginnen mit Kindern ab 6 Jahren. Allerdings haben wir auch ein "Wir spielen Judo" - Training, in dem bereits Kinder ab 4 Jahren teilnehmen und erste Judoübungen machen.
Selbstverständlich können auch Erwachsene mit Judo anfangen. Bei Interesse am besten per Mail an die Abteilungsleitung (judo@mtv-muenchen.de) oder den entsprechenden Trainer schreiben.
Da wir den großen Luxus haben, einige Prüfer in unserem Team zu haben, finden regelmäßig Gürtelprüfungen statt. Im Kinderbereich etwa 2 - 3 mal pro Jahr, bei den Erwachsenen unterschiedlich oft, je nach Bedarf. Die Vorbereitung für die Gürtelprüfung im Erwachsenenbereich kann parallel im nocrmalen Training stattfinden.
Im Kinderbereich finden einige Turniere pro Jahr statt, bei denen Teilnehmer von den Trainern betreut werden. Zudem haben wir auch ein paar Veranstaltungen, die im MTV stattfinden (wie z.B. die Judosafari), bei der nur Kinder aus dem MTV mitmachen können.
Im Erwachsenenbereich gibt es ebenfalls einige Einzelturniere, allerdings auch die Bezirksliga, in der der MTV eine Mannschaft stellt.